Griechischkurs der Jahrgangsstufe 10 zu Besuch in Münster und Werne
Zehn Schülerinnen und Schüler des Griechisch-Kurses der Jahrgangsstufe 10 haben zusammen mit ca. 40 weiteren Griechisch-Schülern aus ganz NRW an der diesjährigen...
Bundesjugendspiele mit Spendenlauf
Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität! Am 10. Juli fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele des Stadtgymnasiums auf dem Mendesportplatz in Dortmund statt. Wie...
Zeitzeugin Eva Weyl berichtet
Am Montag, den 29. September findet in der 7. und 8. Stunde in der Aula ein Zeitzeugengespräch mit Eva Weyl statt. Eva Weyl wurde 1935 in den Niederlanden geboren, wohin ihre...
Tag der offenen Tür am 29.11.2025 von 9.50-14 Uhr
Das Stadtgymnasium Dortmund öffnet seine Türen und lädt zu einer Entdeckungsreise ein! Folgt uns liebe Grundschüler*innen auf eine spannende Entdeckungsreise durch das...
Chancenwerk e.V. stellt sich vor
Über Chancenwerk e.V.: Lernförderung für alle Chancenwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2004 deutschlandweit für gerechte Bildungschancen – vor allem für...
Wettbewerb Schulplanergestaltung
Unsere ehemaligen Fünftklässler haben im letzten Schuljahr ihre Kreativität unter Beweis gestellt: Im Rahmen eines Wettbewerbs durften sie das Deckblatt für den neuen Schulplaner...
Das STG hat wieder gewählt
Auch ohne Organisation durch das Projekt der Juniorwahl fand in der letzten Woche wieder eine Wahl am STG statt. Diesmal konnten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen...
Trinkflaschen für das Stadtgymnasium Dortmund
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, die Schulgemeinschaft des Stadtgymnasiums hat sich vorgenommen, das Wassertrinken an der Schule weiter zu fördern. An dem...
Einschulungsfeier der neuen Klassen 5
Am Mittwoch, dem 27.08.2025, haben wir euch, liebe Fünftklässler*innen, als neue Stadtgymnasiasten in Form einer kleinen Einschulungsfeier herzlich willkommen heißen dürfen. In...
AG-Angebot
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr alle Arbeitsgemeinschaften, die wir in diesem Schuljahr anbieten, darunter auch einige neue Angebote. Seht euch in Ruhe die Infos...
Große Begeisterung über die Schätze der Musik
Der Titel unseres StG-Sommerkonzertes „Treasures of Music“, das am 03.09. in der Aula am Ostwall stattfand, versprach den Genuss großartiger Momente der Musik. Alle, Mitwirkende...
Einladung zum Sommerkonzert
Am 3.9. findet das nachgeholte Sommerkonzert statt, zu dem die gesamte Schulgemeinschaft herzlich eingeladen ist! Das Konzert in der Aula am Ostwall beginnt um 19 Uhr und der...
Wir wünschen einen guten Start ins Schuljahr 2025/26!
Das Lehrerkollegium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie dem gesamten Schulpersonal einen guten und erfolgreichen Start ins Schuljahr 2025/26. Der...
Jahresplan zum Start des Schuljahres 2025/26
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Termine für das Schuljahr 2025/26 stehen fest und der Jahresplan steht zum Download bereit. Im...
Sommerferien 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und Beschäftige der Schule, wir verabschieden uns in die Sommerferien 2025. Wir wünschen Ihnen und...
Spendengelder des Spendenlaufs
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Läuferinnen und Läufer! Ihr seid heute großartig gelaufen – wir sind sehr stolz auf euch! Vielen Dank für euren tollen Einsatz und eure...
Einschulungsveranstaltung am 27.08.2025 von 10.30 – 12.30 Uhr in der Aula des Stadtgymnasiums
Liebe zukünftige Fünftklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Einschulung am Stadtgymnasium Dortmund naht und wir freuen uns bereits darauf, Euch, liebe...
Kunstprojekt: „Mein fantastisches Buch“
Bücher erlauben uns, in ferne Welten abzutauchen und fantastische Abenteuer zu erleben. Zwischen zwei Buchdeckeln warten häufig spannende, lustige, traurige, zauberhafte oder...
Infos zur Zeugnisausgabe am 11.07.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11.07.2025, findet in den ersten beiden Stunden der Unterricht nach Stundenplan in den entsprechenden Fächern satt....
Per aspera ad astra! Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Latinum
Wer hoch hinaus will (siehe Foto), quasi nach den Sternen (astra) greifen möchte, muss bekanntlich vorher raue Zeiten (aspera) meistern. Dieses Durchhaltevermögen haben 12...
Herzlichen Glückwunsch zum START-Stipendium!
Wir gratulieren unseren beiden Schülerinnen Rawda Akhdim El Amrani (10 B) und Jana Almahmoud (9 B) ganz herzlich zur Aufnahme in das START-Stipendienprogramm! Rawda Akhdim El...
Spendenlauf beim Sportfest – Gruß von Otto Addo
Gemeinsam laufen – gemeinsam ein Zeichen setzen! Mit einem besonderen Gruß von Otto Addo, ehemaliger BVB Spieler und derzeitiger Nationaltrainer Ghanas, starten wir unseren...
Erfolgreiche DELF-Prüfungen am StG
Die Fachschaft Französisch gratuliert allen Schülerinnen und Schüler zur bestandenen Delfprüfung in den Niveaus A1, A2 und B1. Nach viel Vorbereitung haben wir endlich unser DELF...
Stadtgymnasium erhält das Berufswahl-SIEGEL
Ein bedeutender Moment für das Stadtgymnasium: Bei der feierlichen Verleihung im Lippe Berufskolleg Lünen erhielt das STG zum ersten Mal das renommierte Berufswahl-Siegel NRW –...
Erinnern, gedenken, handeln: Die Klasse 10a putzt Stolpersteine in Schulnähe
In der letzten Geschichtsstunde dieses Schuljahres hat die Klasse 10a ein besonderes Zeichen gesetzt: Gemeinsam machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um...
Einige Worte vom Förderverein zum Förderverein SCHULjahresende
Das Schuljahr 2024/25 ist so gut wie vorbei...."Geschafft" wird das Kollegium sagen, "Wie wird das Zeugnis wohl ausfallen?" stöhnen die Eltern und "Endlich Ferien!" rufen...
Spendenlauf beim Sportfest am 10.07.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 10. Juli 2025, findet im Rahmen unseres Sportfestes ein Spendenlauf statt, an dem alle Schüler*innen unserer Schule...
Fröhlicher Abschied mit doppeltem Wiedersehen in der Mathe AG
Trotz der großen Hitze feierten wir ein besonders herzliches Abschlussfest in der MatheAG! Zur Freude aller waren gleich zwei liebgewonnene Gesichter dabei: Stipe, unser...
Kreativer Jahresabschluss der Klasse 6a: Lesekisten zu dem Roman School of Talents
Zum Abschluss des Schuljahres hat die Klasse 6a im Deutschunterricht die spannende Lektüre School of Talents – Erste Stunde: Tierisch laut! von Silke Schellhammer gelesen. Die...
Bekanntmachung der Schulleitung: Absage Sommerkonzert
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der angekündigten extremen Hitze am 02.07.2025 muss das geplante...
Kurzstunden am Dienstag und Mittwoch
Wegen der zu erwartenden großen Hitze findet am Dienstag den 01.07.2025 sowie am Mittwoch, den 02.07.2025, der Unterricht nach dem Kurzstundenraster statt. Der Unterricht wird...
Landespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten für die Gedenkwoche zu Curt Bloch
Das Stadtgymnasium freut sich über die Auszeichnung mit einem Landespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Im Rahmen des Wettbewerbs mit dem Thema "Bis hierhin...
Einladung zum Sommerkonzert 2025
Liebe Schulgemeinde, wir freuen uns, euch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Sommerkonzert des Stadtgymnasiums einzuladen. Das Konzert findet statt am Mittwoch, den...
Unterrichtsende am Freitag, den 27.06.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund der um 14 Uhr stattfindenden Abiturfeier in der Aula endet der Unterricht am Stadtgymnasium am Freitag, den 27.06.2025, für...
Die Klasse 9c auf den Spuren der deutschen Demokratie
Am 13. Juni 2025 unternahm die Klasse 9c eine Exkursion in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn – begleitet von den Jugendoffizieren der Bundeswehr. Ziel des Tages war es, ein...
Radeln nach der ZP10
Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b trafen sich am Feiertag „Fronleichnam“, um nach dem Stress der ZP10 zu entspannen. Bei herrlichem Sonnenschein traf man sich mit...
Klangvokal 2025 – Projektchor des Stadtgymnasiums ist zum 3. Mal dabei!
Eine große Ehre – und eine liebgewonnene Tradition: Unser Projektchor durfte am Samstag, den 14. Juni, nach 2023 und 2024 auch diesmal wieder beim Fest der Chöre auftreten, und...
Bewerbung um den Green IT Award 2025
Nachhaltigkeit und digitale Verantwortung stehen im Mittelpunkt unseres Schulalltags. Mit innovativen und nachhaltigen Projekten und einem bewussten Umgang mit Ressourcen setzen...
Gewinner des letztjährigen Stadtradeln besuchen Superfly Dortmund
Das Mitmachen beim Stadtradeln lohnt sich! Eine kleine Schülergruppe mit 5 Schülerinnen und Schülern (Nathan, Adiela, Joyce, Asmaa und Luana aus der 7c) haben letztes Jahr bei...
Ausbildungsoffensive am Stadtgymnasium Dortmund – Einblicke in die Berufswelt
Am Freitag, dem 6. Juni 2025, fand in der Aula eine spannende Veranstaltung, die sogenannte Ausbildungsoffensive, statt, bei der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10,...
Einladung zm Auftritt des Projektchores beim”Klanvokal-Fest der Chöre” am 14.06.2025 ab 15:30 Uhr
Liebe Schulgemeinde, am kommenden Samstag, den 14.Juni 2025, findet in der Dortmunder Innenstadt das große Musikfestival „Klangvokal-Fest der Chöre“ statt. In der ganzen...
Wir Medienscouts in der Klasse 5b – Ein Blick hinter die Kulissen
Am 27. Mai 2025 hatten wir, die Medienscouts des Stadtgymnasiums, die Gelegenheit, die Klasse 5b zu besuchen. Unser Ziel war es, den Schüler*innen zu zeigen, wie man soziale...
Tag der Werteorientierung 2025: Schüler setzen Zeichen für Freiheit und Vielfalt
Am 26. Mai 2025 beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums gemeinsam mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium aktiv am diesjährigen „Tag der Werteorientierung“ der...
Einladung zum Opferfest
Liebe Schulgemeinschaft, zu unserer Opferfestfeier sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Wann: 16.06.2025 um 16 Uhr Wo: Aula am Ostwall
„Freiheit – eines der wertvollsten Besitztümer unserer Fantasie“
Das ist der Titel einer Ausstellung im Campus Stadt der TU Dortmund im Dortmunder U, die wir mit einer Gruppe bestehend aus Schüler*innen der Klassen 6a, 6d und der Q1 am...
Lumbricus-Umweltbus zu Besuch am Stadtgymnasium Dortmund – Die Klasse 6b erforscht das Thema “Lärm”
Am 15.5 hatte die Klasse 6b einen ganz besonderen Projekttag: Der Lumbricus-Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), ein rollendes Klassenzimmer im Sinne der...
Konzert der Mozart Matinee verzaubert von Neuem die Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums
Die Mozart Matinees erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei der Schülerschaft des Stadtgymnasiums. So durften 16 Schülerinnen und Schüler in Begleitung mit Herrn Sielczak der...
Schülerinnen und Schüler erleben tanzend den Barock
Das spannende musik- und museumspädagogische Programm „BarockKids“, das in Zusammenarbeit mit dem Museum und der Barockakademie an DORTMUND MUSIK im März stattfand, liegt noch...
Kunstprojekt “Reise ins Weltall” der Klasse 6b und 6c
"Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Darum erscheint sie den wahren Malern durchaus dramatisch." (Paul Cézanne) Im Kunstunterricht der Klasse 6b...
Wir trauern um Reinhard Spänle
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres ehemaligen Kollegen und stellvertretenden Schulleiters Reinhard Spänle erfahren, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist....
20 Jahre Abitur – ein Wiedersehen im Stadtgymnasium
Am Samstag, dem 10.05.2025 gab es ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte: Knapp 30 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2005 trafen sich in ihrer...
Ausflug der Klasse 5b zur Grünen Schule im Schulbiologischen Zentrum Rombergpark
Am 30.04.25 unternahm die Klasse 5b im Rahmen des Biologieunterrichts einen spannenden Ausflug zur Grünen Schule im Schulbiologischen Zentrum im Rombergpark. Thema des Tages war...
Audit für das Berufswahl-Siegel – Besuch der Jury am Stadtgymnasium
Heute war ein besonderer Tag am Stadtgymnasium: Im Rahmen unserer Bewerbung für das Berufswahl-Siegel NRW durften wir eine Jury begrüßen, die sich vor Ort ein Bild von...
Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler*innen am 18.06.2025 15.00-17.00 Uhr
Liebe zukünftige Fünftklässler*innen, es dauert nicht mehr lange, dann bist Du endlich ein neues Mitglied unserer Schule. Bestimmt steht Dein Schulranzen schon zu Hause bereit...
Klimaneutrale Klassenfahrt nach Hastings
Die beliebte Projektfahrt nach Hastings (Engalnd) hat Tradition am Stadtgymnasium. Für die Fahrt im letzten Schuljahr erhielten wir nun die Bescheinigung des Reiseveranstalters...
Stadtradeln 2025 – Das StG ist dabei!
Es ist wieder soweit – vom 04.-24.05.25 findet wieder das Stadtradeln in Dortmund statt. In diesem Jahr wollen wir zum einen natürlich unsere Kilometer der letzten Jahre toppen...
Kurzstunden am 05.05.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am kommenden Montag, den 05.05.2025, findet der Unterricht aufgrund des anschließenden Elternsprechtages nach dem Kurzstundenraster...
2. Elternsprechtag im Schuljahr 2024/45
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, der zweite Elternsprechtag in diesem Schuljahr findet wie angekündigt statt am Montag, den 05. Mai 2025, von 15:00 – 19:00 Uhr....
Osterferien 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und Beschäftige der Schule, das Stadtgymnasium wünscht allen frohe Osterfeiertage und erholsame...
Ostergottesdienst 2025
In diesem Jahr stand der Gottesdienst zu Ostern unter dem Motto "Würde unantastbar". Im Fokus stand der Umgang miteinander, aber auch die Worte, die wir aneinander richten und...
Der 3. Projekttag am Alfried-Krupp-Schülerlabor der Uni Bochum
En spannendes Thema erwartete die Klasse 6a am 10. April im Schülerlabor: "Wettlauf – Auf dem Weg zur Wahrscheinlichkeit‘." Der Tag begann in kleinen Gruppen mit einer...
Pi-Day am Stadtgymnasium: Pizza, Pink und jede Menge π!
Am 14.03.2025 – oder, für alle Mathe-Fans: 3/14/25 – stürzten wir uns am Stadtgymnasium in ein π-tastisches Abenteuer! Der Pi-Tag war da, und wir feierten die berühmteste Zahl...
Exkursion der Klassen 7a, 7c und 7d ins Fußballmuseum Dortmund
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus haben die Klassen 7a, 7c und 7d kürzlich eine Exkursion ins Fußballmuseum nach Dortmund unternommen. Dort nahmen die Schüler und Schülerinnen...
Das StG startet in die fünfte Runde beim Stadtradeln!
Es ist wieder soweit – vom 04.-24.05.25 findet wieder das Stadtradeln in Dortmund statt. In diesem Jahr wollen wir zum einen natürlich unsere Kilometer der letzten Jahre toppen...
Einladung zum Ostergottesdienst
Liebe Schüler*innen,wir laden euch ganz herzlich zum diesjährigen Ostergottesdienst am 11.04. um 8.15 Uhr in der Marienkirche ein!Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bitte...
Stadtgymnasium macht mit bei Aktion CleanupDo 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Stadtgymnasium Dortmund mit der StGreen-AG (Garten- und BNE-AG) und Schüler*innen des Jahrgangs 10 sowie der Internationalen Klassen an...
Internationale Wochen gegen Rassismus am Stadtgymnasium – Menschenwürde schützen
In den letzten zwei Wochen (17.3. - 31.3.) haben wir uns als Schulgemeinschaft intensiv mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung auseinandergesetzt. Eure Erfahrungen zeigen,...
Spannende Einblicke für den Q2-Zusatzkurs Sozialwissenschaften
In den vergangenen Wochen erhielt der Q2-Zusatzkurs Sozialwissenschaften von Frau Körner spannende Einblicke in sicherheitspolitische Themen sowie in die nachhaltige Produktion...
Anmeldung zur Klasse 5 – Weitere Aufnahmegespräche nach Ablehnungsbescheid eines anderen Gymnasiums
Sie haben einen Ablehnungsbescheid eines anderen Gymnasiums erhalten und wollen Ihr Kind nun bei uns anmelden? Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, ihr Kind am...
Besuch der Medienscouts in den Klassen 5
Was ist Cybermobbing? Wie verhalte ich mich im Internet? Wie lange bin ich eigentlich online und warum ist Datenschutz so wichtig? Diese und viele weitere Fragen zu den Themen...
Wahlen für die Jgst. 8 – Wahl des WP-Bereichs
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, wie in der Videokonferenz erläutert wurde, müssen alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs in der Woche...
“fit4future” Box für den Pausensport
Liebe Schülerinnen und Schüler, als Schule nehmen wir am „fit4future“-Programm der DAK teil. Dabei fokussieren wir uns als Schule auf die Handlungsfelder „Bewegung“ und...
Wir gratulieren unseren Referendarinnen und Referendaren
So sehen fertige Lehrerinnen und Lehrer aus! Alle unsere Referendarinnen und Referendare haben ihre Examensprüfungen mit Bravour bestanden. Wir gratulieren allen von Herzen und...
Frühlingserwachen am StG
Es sprießt und grünt in dieser Woche überall am Stadtgymnasium. Dank der sonnigen letzten Tage sind unser Schulgarten und die Grünanlagen der Schule in die neue Saison gestartet...
Wahlen für die Jgst. 6 – Wahl der 2. Fremdsprache und der Profile
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 müssen, wie in der Videokonferenz erläutert, in der Zeit...
Wir BarockKids – Barockmusik macht Spaß!
„Das Coolste war, dass wir die Instrumente nicht nur anfassen, sondern selbst ausprobieren durften!“ - Das war eine der vielen begeisterten Rückmeldungen unserer Schülerinnen und...
Gedicht zum Fastenmonat Ramadan
Der Fastenmonat Ramadan ist bereits fortgeschritten. Die Schülerin Jana Chehade hat ein Gedicht mit dem Titel „Der Segen des Ramadans“ verfasst, um die spirituelle Bedeutung...
Konzert der Mozart-Matinee: Wieder ein phantastisches Erlebnis!
Erneut durften wir, 15 Schüler*innen des Stadtgymnasiums, Frau Horstendahl und Herr Sielczak der Einladung der Mozart-Gesellschaft am Sonntag ins Konzerthaus folgen. Diese wurde...
Teilnahme am 32. Mathematikwettbewerb
Am Mathematikwettbewerb teilzunehmen, war für mich eine tolle Erfahrung. Die Teilnahme an der ersten Runde war nicht so aufregend, da man die Aufgaben zu Hause, also in seiner...
Wieder Streik im ÖPNV am Mittwoch, den 12.03.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am kommenden Mittwoch erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der...
Wichtige Information: Neue Regeln des Zusammenlebens an unserer Schule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schulkonferenz am 06.03.2025 einstimmig die neuen "Regeln des Zusammenlebens" nach...
Das Stadtgymnasium hat wieder gewählt!
Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 haben in der letzten Woche 362 Schülerinnen und Schüler gewählt. Damit liegt in diesem Jahr die Wahlbeteiligung bei stolzen...
Projektfahrt nach Hastings
In der Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 die Möglichkeit, an der Projektfahrt nach Hastings teilzunehmen, um die englische Kultur...
Erneuter Streik im ÖPNV am 21.02.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Freitag erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht...
Berichte zur Projektwoche 2025
Die diesjährige Projektwoche vom 10.02.2025 bis 14.02.2025 fand erneut unter der Perspektive „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) statt. Eine Woche lang arbeiteten die...
Schulskifahrt 2025
Anreise und erste Eindrücke Am 10. Februar 2025 startete die lang ersehnte Schulskifahrt nach Mieders im Stubaital. Mit 47 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7,...
Klasse 5a feiert Zeugnisvergabe mit kreativem Programm
Das erste Zeugnis am StG wollte die 5a mit Frau Kautz gebührend feiern und somit hat die Klasse ein kulturelles Programm auf die Beine gestellt. Nach einem leckeren Frühstück mit...
Berufsbörse am Stadtgymnasium – ein voller Erfolg!
Gestern verwandelte sich das Stadtgymnasium in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Unsere Berufsbörse bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle...
Schülersprechtag 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Schülersprechtag in diesem Schuljahr findet statt am Donnerstag, den 20. Februar 2025, von 08.00...
Das Handy als Tasche des 21. Jahrhunderts
Im Rahmen des Kunstunterrichts hat sich die Klasse 10b im Kunstunterricht bei Frau Iasevoli mit dem Thema "Digitale Collagen" beschäftigt. Wir möchten hier heute den tollen...
Streik im ÖPNV am 13.02.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Donnerstag im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht trotzdem...
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – wir machen mit!
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Parallel dazu findet erneut die Juniorwahl statt, bei der Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 teilnehmen können. Das...
Informationen zur Zeugnisausgabe am 07.02.2025
Am Freitag, den 07.02.2025, findet in den ersten beiden Stunden der Unterricht nach Stundenplan in den entsprechenden Fächern satt. In der dritten Stunde haben die jeweiligen...
Stadtgymnasiastin Ada Schafran gewinnt bei Jugend musiziert
Wie sind stolz auf unsere Schülerin Ada Schafran aus der Klasse 6b. Ada hat beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert teilgenommen und dabei im Bereich Gesang (Sopran) in der...
Kunst zum Thema Stillleben
Die Kunstkurse der EF haben sich in diesem Halbjahr mit dem Thema Stillleben beschäftigt und es sowohl analytisch als auch gestaltungspraktisch erarbeitet. Im Rahmen der...
Kunstprojekt: Graffiti
Nach der theoretischen Beschäftigung mit den Ursprüngen der Graffiti Kunst lernte die Klasse 6c die Begrifflichkeiten für Signaturen und Schrift-Bilder kennen. Dann wurde mit...
Gedenktag zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Am 27. Januar 1945, vor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee befreit. An diesem Tag gedenkt die ganze Welt den Opfern des...
Cinéfête-Besuch Französisch EF
Am vergangenen Dienstag, 21.01.2025, besuchten wir mit unserem Französischkurs die Schauburg in der Brückstraße. Die Aktion Cinéfête begeisterte uns und sorgte für großes...
Erfolgreicher Einsatz gegen den Drogenkonsumraum in der Küpferstraße
- Ein gemeinsames Zeichen f-ür Demokratie und Dialog - Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Mitglieder der Schulgemeinschaft, mit großer Freude und einem...
Gemeinsames Engagement: Klassen 6a und 8c spenden für das Gasthaus!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 8c haben sich für einen guten Zweck eingesetzt: Gemeinsam sammelten sie Spenden, um das Gasthaus in unserer Stadt zu unterstützen....