Das spannende musik- und museumspädagogische Programm „BarockKids“, das in Zusammenarbeit mit dem Museum und der Barockakademie an DORTMUND MUSIK im März stattfand, liegt noch gar nicht so lange zurück. So durften am Samstag, den 17.05.2025, Schülerinnen und Schüler nun einer Einladung zum Tanz im Saal von DORTMUND MUSIK folgen. Auf dem Programm standen drei historische Tänze, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem echten Profi erlernen durften: Barbara Leitherer arbeitet als Gambistin in verschiedenen internationalen Kammermusik-Ensembles sowie als Tänzerin und Choreographin und ist heute Dozentin für Barocktanz an der Schola Cantorum Basiliensis.
Mit ein wenig Kostümierung ging es auch schon mit der Révérence, also der anfänglichen höflichen Verbeugung, bzw. dem Knicks zwischen Dame und Herrn, los. Es folgten barocke Paartänze mit unterschiedlichen Wechseln der Paare. Alle Beteiligten merkten schnell, dass neben den richtigen Tanzschritten auch das Timing der Bewegungen von großer Bedeutung ist, doch die Tanzmeisterin war sehr zufrieden und lobte ihre Schülerinnen und Schüler.

Absolut spitze war sicherlich, dass die barocke Tanzmusik live von den Mitgliedern von DORTMUND MUSIK und der Barockakademie (Go Yamamato (Barockvioline), Burcu Uysal (Barockcello) und Barabara Bielefeld-Rikus (Alt-Blockflöte)) aufgeführt wurde.
„Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht!“, „Ich habe das Tanzen zur Live-Musik sehr genossen!“, „Es war voll cool“, „Die Zeit ging viel zu schnell um!“ … das sind nur einige der begeisterten Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums. Und so bedanken wir uns insbesondere bei Barbara Bielefeld-Rikus (Leitung der Barockakademie) ganz herzlich für diese besondere Einladung zum Tanz und freuen uns schon sehr auf weitere schöne musikalische Begegnungen.
Text: Christoph Sielczak
Fotos: Barbara Bielefeld-Rikus
Neueste Kommentare