Frau Klimasch wird Schulleiterin des Stadtgymnasiums
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr verehrte Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage, heute wurden an unserem Stadtgymnasium zwei weichenstellende Urkunden...
Stuzubi Digital nun deutschlandweit! Weitere Veranstaltung am 13. März!
Viele Schüler*innen sind verunsichert, wie sie in diesem Jahr den Start ins Studium oder den Beruf schaffen können. Wir möchten dabei helfen, ihnen eine sichere Perspektive zu...
Wahl der 2. Fremdsprache für die Klassen 6
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 müssen in der Woche vom 22.03. bis zum 26.03.2021 ihre 2....
Ergebnis unserer Laufaktion
In Zeiten von Schulschließungen und der vermehrten Arbeit am heimischen Schreibtisch, fällt vielen im Lockdown die regelmäßige Bewegung und das Sporttreiben schwer....
Informationen für Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF, pandemiebedingt können wir in diesem Jahr keine persönliche Beratung in der Schule anbieten. Aber wir wollen auf digitalem...
Corona-Update: Informationen für die Q1 und Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist so weit! Ob herbeigesehnt oder eher befürchtet, am Montag öffnen wir wieder für die Q1 und Q2.Für...
Studieren mit Stipendium
Sie studieren im Ruhrgebiet oder möchten ein Studium in der Region aufnehmen? Sie interessieren sich für die Förderung Ihres Studiums durch ein Stipendium? Dann sind Sie hier...
Stuzubi Digital – Berufsorientierung persönlich bequem von daheim
Das neue Format der bekannten Karrieremesse Stuzubi kommt zu dir nach Hause. Du loggst dich einfach mobil per Laptop oder Smartphone ein und kannst dich im 1:1 Video/Audiochat...
Zusammenhalt in Coronazeiten am StG
Liebe Schülerinnen und Schüler,wir wissen, dass es so langsam wirklich schwierig wird für euch mit der Einsamkeit des Schreibtisches im Homeoffice. Hört daher das Video...
Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, pandemiebedingt können wir in diesem Jahr keine persönliche Beratung in der Schule anbieten. Aber wir wollen auf digitalem Weg...
StG-Laufaktion
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft, der Distanzunterricht und die allgemeinen Corona-Beschränkungen führen dazu, dass Bewegung und Sport häufig auf der...
Corona-Update
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit. Ab Montag, dem 22. Februar werden wir wieder teilweise öffnen dürfen. Die Schülerinnen und Schüler der...
StG-Laufaktion: Zwischenbilanz 5. Woche
In der insgesamt fünften Woche unserer Laufaktion sind weitere 377,22 Kilometer hinzugekommen. Trotz der großen Schneemengen habt ihr euch nicht auf die faule Haut gelegt und...
Aufmerksamkeit während des Lockdowns
Der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern aber auch zu den Eltern wird am Stadtgymnasium ganz groß geschrieben. Daher bemühen sich die Lehrerinnen und Lehrer am StG auch...
StG-Keativ 2021 – digital
Mach mit! Kreativ gewinnt! Egal, ob Du gerne malst, Theater spielst, schreibst, tanzt, dichtest oder…Mitmachen können alle, die kreativ sind. Zeige uns Deine Traumschule!Du...
Experimentierboxen für die Chemieklassen
Erfahrungemäß stellen Experimente die Hauptattraktion des Chemieunterrichts für Schülerinnen und Schüler dar. Im Unterricht dienen sie zusätzlich zum Zwecke der...
Schülersprechtag und Termine im Februar
Sehr geehrte Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler, zur Herstellung von Handlungssicherheit bezüglich der seit Beginn dieses Schuljahres im Terminplan verankerten Termine der...
Bewegte Pause im Distanzunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, der Distanzunterricht führt dazu, dass wir alle mehr am Schreibtisch und vor diversen Monitoren sitzen. Rücken-,...
Digitales Bewerbungstraining für die Q1
Coronabedingt konnte in diesem Jahr das Bewerbungstraining im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung am Stadtgymnasium nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden....
Video der Skifahrt 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 - es tut uns so leid, dass wir dieses Jahr nicht gemeinsam zur Skifahrt losfahren können, um in Steibis die Pisten unsicher zu...
Sondertermin Schulbuchausleihe
Am kommenden Freitag, den 5.2., können Schülerinnen und Schüler, die noch Schulbücher benötigen oder tauschen wollen, zwischen 7.45 und 8.30 Uhr zur Schulbuchausleihe (R.207 im...
StG-Laufaktion: Lauftutorials für Anfänger
Ihr wollt auch bei unserer Laufaktion mitmachen, habt aber bislang keine oder nur wenig Erfahrung beim Laufen? Das ist kein Problem, denn an dieser Stelle veröffentlichen wir...
Newsletter 3-2021″Herr Koolen sagt Adieu!”
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, liebes Sekretariats- und Hausmeisterteam, heute wendet sich Herr Koolen zum letzten Mal als Ihr Schulleiter an...
Telefonberatung am StG
Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt Sorgen und fühlt euch damit allein gelassen? Das muss nicht sein! Egal, ob Probleme wegen der Zeugnisse, Stress mit Eltern,...
Informationen zur Auslieferung der IPads
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler! Aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen Situation des Distanzunterricht möchten wir Sie und Euch...
Berufsorientierung trotz Lockdown – Digitaler Projekttag für die Q1 am StG
Auch ohne Präsenz in der Schule ermöglichen wir unseren SchülerInnen der Q1, sich zeitgemäß auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Unser außerschulischer Partner Swiss Life Select...
Newsletter 2-2021 “Verlängerung des Distanzunterrichts”
Liebe Schulgemeinde, im zweiten Newsletter diesen Jahres informiert die Schulleitung über die Regelungen des Schulbetriebs und die Verängerung des Distanzunterrichts durch das...
Ablaufplan der Zeugnisausgabe am Freitag, 29. Januar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier ist der Ablaufplan für die Zeugnisausgabe am Freitag, den 29. Januar 2021. Die angegebenen Zeitfenster und Orte sind bitte genau einzuhalten,...
Informationen zur Keksaktion der Q1
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir, die Q1, haben vor den Weihnachtsferien einen Kekseverkauf gestartet. Aufgrund des Lockdowns sind wir nicht dazu...
Anmeldung am Stadtgymnasium
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie soll die Anmeldung in diesem Schuljahr kontaktlos per Post...
Informationen für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger
Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Abschlussklassen, als Seiteneinsteiger/-innen von Real- und Gesamtschulen seid ihr uns herzlich willkommen. Ihr könnt am Stadtgymnasium –...
Newsletter 1-2021 “Distanzunterricht bis zum 31.01.2021”
Im ersten Newsletter im Jahr 2021 informiert die Schulleitung über die heute veröffentlichte Anordnung des Schulministeriums zum Distanzunterricht vom kommenden Montag bis zum...
Frohe Weihnachten
Das Stadtgymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie allen Lehrkräften erholsame Ferien und schöne Feiertage. Blicken wir zuversichtlich und...
StG-Adventskalender 2020
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Adventskalender auf unserer Homepage. Hier findet ihr noch einmal alle Beiträge des aktuellen Jahres. Vielen Dank an alle, die bei der...
Die Klasse 6a wünscht frohe Feiertage!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben sich mit Hingabe und vorweihnachtlicher Freude in unterschiedlicher Weise mit Texten, Gedichten und Gestaltungsmöglichkeiten zum...
Absage der Berufsbörse
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige, liebe Eltern, liebe Freunde des Stadtgymnasiums, die Berufsbörse 2021 entfällt aufgrund der derzeitigen Situation. Wir möchten uns...
Wir bedanken uns für die Computerspende
Diese Woche konnten 15 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe durch Spenden mit Computern ausgestattet werden. Arbeiten im Distanzunterricht, Facharbeiten schreiben und zu Hause...
StG #Jerusalema-Challenge
Heute haben wir zum Ferienstart etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet! Das Stadtgymnasium hat bei der #Jerusalema-Challenge mitgebracht. Seht unsere Schulleitung, unser...
Backstage beim Jerusalema-Video
Die Dreharbeiten und Proben unseres Jerusalema-Videos haben allen viel Freude bereitet und es war für alle Beteiligten schön, gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten. Wer einen...
Fake oder Real?
Fällt es dir auch manchmal schwer echte von unseriösen Nachrichten zu unterscheiden? Fake News sind ein sehr aktuelles Thema, deshalb haben sich die Schülerinnen und Schüler der...
Gewinner der Büchergutscheine beim Leseaben(d)teuer
Alexandros Vezyridis aus der Klasse 5b des Stadtgymnasiums und Laura Schipper von der Franzikus-Grundschule sind zwei der Gewinner unseres diesjährigenLeseaben(d)teuers. Der 3....
Informationen für die letzten Schutage: Klassenarbeiten, Klausuren und Nutzung von Spinden
Liebe Schülerinnen und Schüler, Trotz der aktuellen Corona-Maßnahmen werden in den Jahrgangsstufen 9EFQ1 undQ2 alle Klassenarbeiten und Klausuren nach Plan geschrieben. Zum...
Das IT-Team dankt dem Förderverein
Seit Oktober steht den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern des Stadtgymnasiums die Videokonferenzplattform BigBlueButton zur Verfügung. Besonders in Anbetracht dessen,...
Klausuren der Oberstufe in der kommenden Woche
Trotz der Regelung zum Distanzunterricht werden alle geplanten Klausuren der Obertsufe in der Woche vom 14. bis 18.12.2020 geschrieben. Zur Q2: Am Montag und Dienstag finden...
Newsletter 5-2020 “Distanzunterricht ab 14.12.2020”
Im aktuellen Newsletter informiert die Schulleitung über die soeben veröffentlichte Anordnung des Schulministeriums zum Distanzunterricht ab kommendem Montag sowie die...
Gewinner des Adventsrätsels vom 05. Dezember
Am 05. Dezember galt es ein Rätsel im Adventskalender zu lösen. Mehrere korrekte Lösungen ereichten uns, doch am schnellsten war Tim Möllenhof aus der Q2. Er sandte die korrekte...
Neue Lehramtsanwärter am Stadtgymnasium
Im November haben unsere neuen Referendarinnen und Referendare ihren Dienst an unserer Schule aufgenommen. Inzwischen haben sie ihre ersten Erfahrungen sammeln und schon einige...
Auslosung der Gewinner des Leseaben(d)teuers
Unsere Glücksfee Frau Auer hat heute die Gewinner vom Quiz des Leseaben(d)teuers gezogen! Unter allen Einsendungen entschied das Los. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, die...
„Wie man RICHTIG den Müll trennt!“
So lautet der Titel eines tollen neuen Erklärvideos, das unser Schüler Tim Pree aus der EF erstellt hat. In knapp sieben Minuten werden das Thema Müll und seine negativen Folgen...
Unregelmäßige Verben lernen mit der Klasse 6b
Rap und tanz mit uns! Fällt es dir auch schwer die unregelmäßigen Verben zu lernen? Dann rap mit uns. Da wir dieses Jahr nicht singen dürfen, rappen wir die Verben jetzt. Dazu...
Weihnachtsaktion der Q1
Liebe Schülerinnen und Schüler, zur Weihnachtszeit könnt ihr euren Freunden mit einer Nikolausmütze und selbstgemachten Keksen für 3€ eine Freude machen. Am Dienstag, den...
Dortmunder Hochschultage
Die nächsten Dortmunder Hochschultage finden am 20.01.2021 als Online-Angebot statt. Zudem wird am 18.01.2021 ein digitaler Elternabend angeboten. Weitere Informationen findet...
Ersatz für den Tag der offenen Tür am Stadtgymnasium
Entgegen unserer Ankündigung vom 27.10.2020 auf unserer Homepage können wir leider auch keine kleinen Führungen in der Schule anbieten. Das Infektionsgeschehen in Dortmund macht...
Newsletter 4-2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Jahresende veröffentlicht die Schulleitung den vierten Newsletter. Darin finden Sie wichtige...
iPad Bestellung – Fehler im Webshop
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,leider hat sich im System des Webshops der GfdB ein kleiner Fehler eingeschlichen. So haben einige von Ihnen keine Bestätigungsmail zum...
Informationen zur iPad-Bestellung
Liebe Schulgemeinde! Es ist so weit! Was lange währt, wird endlich gut. Von heute an haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein iPad in gewünschter Ausstattung in...
StG-Adventskalender 2020
Liebe Besucher unserer Homepage, wir freuen uns, auch in diesem Jahr einen Adventskalender auf unserer Homepage zu präsentieren. Auf unserer Startseite finden Sie zu Beginn der...
Einladung zum Leseaben(d)teuer
Leider können wir euch in diesem Jahr nicht in die Schule einladen, um gemeinsam mit euch in die wunderbare Welt der Bücher abzutauchen. Stattdessen haben sich einige Lehrerinnen...
Online-Krankmeldung über die Schulhomepage
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des weiteren Ausbaus der Digitalisierung und Vereinfachung von Prozessen stellt unsere Schule ab dem 23.11.2020 die...
Was passiert denn da im Theater am Fluss in Schwerte?
Lehrerinnen und Lehrer vom Stadtgymnasium beim Theater? Habt ihr eine Idee, was die da machen? In den nächsten Tagen werdet ihr mehr erfahren! Fortsetzung folgt... ...Was hat...
Pädagogischer Ganztag am 12.11.2020
Am Donnerstag, den 12.11.2020, findet ab der 3. Stunde ein pädagogischer Ganztag des Kollegiums zum Thema "Digitalisierung des Unterrichts" statt. In den ersten beiden Stunden...
Nächste Klasse erhält iPads
Nachdem vor einigen Wochen bereits die ersten iPads an die Schülerinnen und Schüler der Pilotphase 7c ausgegeben werden konnten, folgte in dieser Woche nun die nächste Klasse....
Schule am Stadtgymnasium in Coronazeiten
Die Coronakrise führt dazu, dass Schulen in diesen Zeiten vor der Herausforderung stehen, den Spagat zwischen Präsenz- und Distanzunterricht zu meistern. Dank der gut ausgebauten...
Infos zur Ruder-AG
Liebe Ruder-AG'ler das Rudertraining findet nun wieder regelmäßig statt. Treffpunkt ist am Bootshaus, ab 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Bei schlechtem Wetter nutzen wir den...
Wir trauern um Samuel Paty!
Samuel Paty war Geschichtslehrer in Frankreich. Er versuchte, seinen Schülerinnen und Schülern Respekt vor Andersdenkenden, aber auch Toleranz und Meinungsfreiheit zu vermitteln....
Informationen zum Tag der offenen Tür
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben wir uns gemeinsam mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und dem Helmholz-Gymnasium dazu entschieden, in diesem Schuljahr keinen Tag...
Bildungsherbst am Stadtgymnasium
In der zweiten Ferienwoche, vom 19.10. - 23.10., täglich von 9:00 -15:00 Uhr, fand der von der Stadt Dotmund veranstaltete "Bildungsherbst" statt. Es nahmen insgesamt 27...
Stadtgymnasium nutzt nun eigenes System für Videokonferenzen
Am Stadtgymnasium kann von nun an für den Distanzunterricht und Konferenzen auf eine eigene, datenschutzkonforme Plattform für Videokonferenzen zurückgegriffen werden. Die...
Newsletter 03-2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Schulstart veröffentlicht die Schulleitung den dritten Newsletter. Darin finden Sie wichtige...
Wiedereinführung der Maskenpflicht
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Land NRW hat vor dem Hintergrund der gestiegenen Infektionszahlen die Wiedereinführung der Maskenpflicht im Unterricht beschlossen: Die Mund-...
Herbstferien 2020
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Herbstferien. Der Unterricht startet wieder am 26.10.2020. Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich!
Corona-Info XXVIII / Reisewarnungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, angesichts der bevorstehenden Herbstferien und angesichts immer noch steigender Infektionszahlen hat das...
Schüler/innen gestalten ihre iPads selber
Vor einem Monat wurde die Klasse 7c als Pilotklasse mit neuen iPads ausgestattet. Neben den Erfahrungen im Unterricht waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen, die...
Newsletter 2-2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Servicebereich auf unserer Homepage findet Sie ab sofort den neusten Newsletter der Schulleitung...
Programmhinweis: WDR Lokalzeit um 19:30 Uhr
Heute Abend, dem 06.10.2020, um 19:30 Uhr strahlt der WDR im Rahmen der Sendung Lokalzeit seinen Bericht über die Digitalisierung am Stadtgymnasium aus. Wir freuen uns und sind...
Die Klassen 8 bei der Potentialanalyse
Vom 28.09. bis zum 30.09.2020 fand die Potentialanalyse für die 8er-Klassen in den Räumen des SBH-West statt. Unter Einhaltung strenger Hygienebestimmungen konnten die...
Fahrradhof kann endlich in Betrieb genommen werden
Ab dem 1. Schultag nach den Herbstferien (26.10.2020) besteht am StG die Möglichkeit, Fahrräder (Motorräder, Roller, Kickboards o.ä.) in einem abschließbaren Fahrradhof...
Eure Bilder zur Verschönerung der Mülleimer
Es haben uns schon viele schöne Bilder für die Gestaltung der Mülleimer erreicht. Bis Montag könnt ihr noch weitere Bilder über moodle oder direkt bei Frau Stöppelkamp und Frau...
Habt ihr die Lösung zum Experimentierclub?
Ihr habt die Versuche zum Experimenierclub zu Hause ausprobiert und Ihr hattet Spaß? Ihr habt ein Lösungswort gefunden? Dann schickt es ab heute an...
WANTED: Praktikumsbetrieb
Aufgrund der Coronakrise ist es für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 schwierig, geeignete Praktikumsplätze für dieses Schuljahr zu finden. In Kitas und Grundschulen sind...
Start der Keyboard-AG und des Instrumentalkreises
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Keyboard-AG und der Instrumentalkreis am 22.09.2020 startet. Beginn ist um 13:35 Uhr und Ende um...
Wettbewerb zur „Verschönerung“ unserer neuen Mülltonnen
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wie ihr wisst, haben wir am Schuljahresbeginn die Mülltrennung am Stadtgymnasium eingeführt. Mittlerweile habt ihr das Thema bestimmt schon im...
Klassenfahrt nach Radevormwald
Die Klassenfahrt der Sechstklässler fand vom 14.09.20 bis 19.09.20 in Radervormwald statt. Schon im Bus strahlten die Gesichter der Sechstklässler. Als die Klassen ankamen,...
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Geschichte von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage beginnt in Dortmund. Am 21. Juni 1995 wird das Immanuel Kant Gymnasium die erste Courage Schule in Deutschland....
Ergebisse der Juniorwahl
Das Stadtgymnasium hat gewählt! Vom 09.09. bis 11.09.2020 haben insgesamt sechs Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen 7 bis 12 an der Juniorwahl teilgenommen. 131 Schülerinnen...
Das StG hat gewählt!
Das STG hat gewählt, jetzt bis du dran! Heute sind Kommunalwahlen. Bist du mindestens 16 Jahre alt und EU-Bürger/in, dann darfst auch du wählen gehen. Wir haben uns bereits...
Besuch im Rombergpark
Am 11. September 2020 unternahmen wir, die Klasse 5b, eine Biologieexkursion in den Dortmunder Rombergpark. Unser Thema waren die „Wirbellosen“. Wir wurden dort von Herrn...
Einladung zum Experimentierclub 2020
Wir als Stadtgymnasium wollen euch Viertklässler und alle anderen Interessierten mit dieser Experimentierwoche unter dem Motto "Wahrnehmen, Anfassen und Ausprobieren" auf eine...
Ein lang ersehnter Tag – Einführung der iPads in der Pilotklasse 7c
Mit großer Freude haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c heute ihre iPads von Frau Volland und Frau Klimasch in Empfang genommen und sich gleich ganze sechs Stunden mit...
Ankündigung: Ausgabe der IPads in der Pilotklasse 7c
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Warten auf die ersten IPads hat ein Ende. Morgen wird die Klasse 7c als erste Lerngruppe des Stadtgymnasiums vollständig mit...
Terminplan Büchertausch
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, an dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über den geplanten Büchertausch für das laufende...
Corona-Info XXVII / Hygieneregeln am Stadtgymnasium
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, das Schulministerium hat soeben die Maskenpflicht im Unterricht offiziell aufgehoben. Den Wortlaut der Mail, die...
Eingabeformular Praktikumsbetrieb
Liebe Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase, ab sofort könnt ihr euch hier alle benötigten Unterlagen zum Schülerbetriebspraktikum herunterladen. Zudem steht euch nun das...
Nachholtermin Klassenpflegschaftssitzung Klasse 5
Die wegen der Bomenentschärfung entfallene Klassenpflegschaftssitzung der Klassen 5 wird am Donnerstag, 03.09.2020, um 19 Uhr nachgeholt. Treffpunkt ist der Haupteingang des...
Chance zur Berufsfelderkundung für 9. Klassen: TalentTage Ruhr vom 16. bis 26. September 2020
„TalentTage Ruhr – 11 Tage für Talente im Ruhrgebiet Eine bundesweit einzigartige Leistungsschau der Bildung: Das sind die TalentTage Ruhr. An elf Tagen zeigen rund 200...
Ausstattung der Schüler mit digitalen Endgeräten
Liebe Eltern, im Rahmen des weiteren Ausbaus der Digitalisierung strebt unsere Schule eine einheitliche Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten an....
Absage der Pflegschaftssitzung Klassen 5
Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg im Bereich der Innenstadt ab 16 Uhr muss die für heute geplante Elternpflegschaftssitzung der Klassen 5 leider...
Corona-Info XXVI / Danke für Ihre und eure Disziplin! (18.08.2020 – 18 Uhr)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, fast eine Woche läuft nun schon der Schulbetrieb und ich möchte Ihnen und euch eine erste Rückmeldung geben: Ich...
AG-Anmeldungen
Mit dem Start ins neue Schuljahr bietet das Stadtgymnasium Dortmund wieder eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften an. Wir möchten Sie und Euch auf diese Angebote aufmerksam...
Der Förderverein begrüßt die neuen 5er
Der Förderverein des Stadtgymnasiums begrüßt alle neuen Fünftklässler ganz herzlich und wünscht, trotz der Corona bedingten Einschränkungen einen tollen und erfolgreichen Start...