Ausflug des Bio-LKs zum botanischen Garten
Bei schönstem Exkursionswetter machte sich der Q2 Bio Leistungskurs am 4.9. auf den Weg in den botanischen Garten Rombergpark. Dort arbeitete die Gruppe unter sehr fundierter...
Informationen zum Herkunftssprachliche Unterricht
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Nachmeldeverfahren zum HSU ist für dieses Schuljahr abgeschlossen. Eine Anmeldung zum HSU ist erst wieder zum Schuljahr 2024/25...
Mit dem Schulengel den Förderverein unterstützen
Pizza bestellen, Zugtickets kaufen, einen Urlaub oder eine Geschäftsreise buchen, den Stromanbieter wechseln, einen Fallschirmsprung verschenken oder die Liebsten mit Blumen...
Umfrage zur Entwicklung eines aktualisierten Leitbildes
Seit diesem Schuljahr arbeiten wir an einer Entwicklung eines aktualisierten Leitbildes am Stadtgymnasium Dortmund. Schon seit dem 06.09.2023 können Schülerinnen und Schüler und...
Einladung zum Eltern-Digicafé
Liebe Eltern,wir laden Sie herzlich zum Eltern-DigiCafé ein, das ab sofort regelmäßig bei uns am Stadtgymnasium stattfindet – und zwar vor Ort in der Schule! Schwerpunktmäßig...
Sommerkonzert 2023
Wann gibt es bei uns wieder Konzerte? Diese Frage war seit dem Ende der Lockdowns an unserer Schule immer häufiger zu hören. Am 6. September war es dann endlich soweit! Unter dem...
Kunstwerke zum Thema Expressionismus
Die Klasse 10c hat sich in den letzten Wochen mit der Epoche des Expressionismus beschäftigt und neben den Epochenmerkmalen auch verschiedene Maler kennengelernt. Den Abschluss...
StGreen, SV und well:fair präsentieren sich bei Nachhaltigkeitsbörse
Im Rahmen der UEFA Fußball-EM der Männer mit Dortmund als Austragungsort wird ein neuer Fokus auf die Nachhaltigkeit in der Stadt Dortmund gelegt. Aus diesem Grund finden...
Bündelungsjahrgang am Stadtgymnasium
Seit nun fast einem Monat besucht der Bündelungsjahrgang das StG. - Bündelungsjahrgang? Hörst du zum ersten Mal? Ist auch verständlich, denn so etwas gab es bisher noch nicht....
Junior Innovation Day der TU-Dortmund am 27.10.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, unser Kooperationspartner, die TU-Dortmund, lädt ein zum Junior Innovation Day am Freitag, 27. Oktober 2023, 09:00 – 16:00 Uhr, beim...
Neue Partnerschaft: Stadtgymnasium und „die Continentale“ kooperieren
In kleinem feierlichem Rahmen begrüßte das Stadtgymnasium einen weiteren Kooperationspartner der Studien- und Berufsorientierung! Nicht nur außerhalb des Unterrichts, auch im...
Nachholtermin des Sommerkonzertes 2023
Liebe Schulgemeinde, wir freuen uns, euch zum Nachholtermin des traditionellen Sommerkonzert des Stadtgymnasiums einzuladen. Das Konzert findet statt am Mittwoch, den 06.09.2023,...
Sekretariat schließt heute um 14:00 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund einer Personalversammlung schließt das Sekretariat heute bereits um 14:00 Uhr. Auch telefonische Anliegen können dann nicht...
Teilnahme am GreenDay im Rahmen der Aktion Klimabäume
Am Samstag, den 19. August nahmen Houda (6c), die die Garten-AG vertrat und Frau Rieforth am GreenDay, dem umweltpädagogischen Aktionstag im Rahmen der Aktion Klimabäume in...
Ausflug zur Kölner Zentralmoschee
Am 11. August 2023 besuchten die islamischen Religionskurse aus der Stufe 10 die DITIB-Zentralmoschee in Köln. Bei der Ankunft erhielten wir eine Führung durch die große Moschee,...
Unser Blog zur Klassenfahrt nach Radevormwald im Jahrgang 6
Vom 14.08.2023 bis zum 18.08.2023 fuhren wir, der gesamte Jahrgang 6 mit insgesamt 8 Lehrkräften, in die Jugendbildungsstätte der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland KdöR...
Öffnungszeiten der Schülerbuchausgabe im Schuljahr 2023/24
Die Öffnungszeiten der Schülerbuchausgabe (Raum 207) haben sich geändert. Die neuen Zeiten für das Schuljahr sind Folgende:
Einschulungsfeier der neuen Klassen 5
Am Montag, dem 07.08.2023, haben wir euch liebe Fünftklässler*innen als neue Stadtgymnasiasten in Form einer kleinen Einschulungsfeier herzlich willkommen heißen dürfen. In...
Jahresplan 2023/24
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Termine für das laufende Schuljahr stehen fest und der Jahresplan steht zum Download bereit. Im...
Wir wünschen einen guten Schulstart!
Das Kollegium des Stadtgymnasiums wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten und erfolgreichen Start ins Schuljahr 2023!
Neugestaltung der Treppenaufgänge in Ost- und Westtrackt
Während der Sommerferien erhielten die beiden Aufgänge in der Pausenhalle eine bemerkenswerte Neugestaltung. Ein Treppenaufgang wurde in enger Kooperation mit der...
Einschulungsveranstaltung am 07.08.2023 um 10.30 – 12.30 Uhr in der Aula des Stadtgymnasiums
Liebe künftigen Fünftklässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Einschulung am Stadtgymnasium Dortmund naht und wir freuen uns bereits Euch, liebe...
Sommerferien 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und Beschäftige der Schule, das Stadtgymnasium Dortmund verabschiedet sich in die Sommerferien 2023....
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
Das Sekretariat des Stadtgymnasiums ist noch bis zum 30.06.2023 in der Zeit von 8:00 bis 14:00 geöffnet. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an unter 0231-50 23 136. Zwischen...
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung
Geschafft! Dieses Jahr haben sieben Schüler*innen der neunten Jahrgangsstufe ihre erste DELF-Prüfung (Niveau A1) abgelegt, sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung...
Sportfest beschließt das Schuljahr 2022/23
Zum Schuljahresende findet am Stadtgymnasium traditionell das Sportfest in Form der Bundesjugendspiele und des Spendenlaufs statt. Wochenlang hatten sich die Klassen 5-9 im...
Anmeldung zur Übermittagsbetreuung im Schuljahr 2023/24
Sehr geehrte Eltern der kommenden Jahrgangsstufe 5, wir bieten in unserer Schule eine ganzjährige Übermittagbetreuung an jedem regelüren Unterrichtstag von 13:15h bis 15.30h an....
Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung im Schuljahr 2023/24
Die Hausaufgabenbetreuung (HaB) findet montags bis donnerstags in der 7. Stunde (13.35 Uhr bis 14.20 Uhr) statt. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, die Unterstützung bei...
Erfolgreiche Bootstaufe beim Sportfest
„Wir sitzen alle im selben Boot“ sang einst schon die Band Dschinghis Khan. Ein weiteres Ruderboot für die Ruderriege des Stadtgymnasiums, in dem hoffentlich viele Schülerinnen...
Infos zur Zeugnisausgabe am 21.06.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 21.06.2023, findet in den ersten beiden Stunden der Unterricht nach Stundenplan in den entsprechenden Fächern satt. In der...
Naturlyrikprojekt des EF-Deutschkurses
In der Unterrichtsreihe zur Naturlyrik haben sich die Schülerinnen und Schüler des EF-Deutschkurses von Frau Indriksons mit den verschiedenen Gedichten zur Natur...
Ehemaligentreffen am StG – 20 Jahre Abitur
Einen Tag nach der feierlichen Vergabe der Abiturzeugnisse in der Aula trafen sich 31 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums und tauschten ihren Berufsalltag mit...
Abiturentlassfeier 2023
Back in Black!!! Mit dem ACDC-Klassiker ließ die Band des Musik-LKs die Aula am Ostwall beben. Die Abiturienten trugen passend dazu modische schwarze Anzüge und die...
“Trinkpause am StG”
Leitungswasser ist langweilig und schmeckt nicht?! Das Gegenteil haben heute die Mitarbeiterinnen von dem Arbeitskreis Energiewende im Quartier bei der Aktion "Trinkpause -...
Gewinner des Wettbewerbs Schulplaner-Titelbild 23/24
Liebe Schulgemeinschaft, Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der diesjährige Wettbewerb um das Titelbild des Schulplaners ein großer Erfolg war. Sechs Schülerinnen und...
Ausflug zur Grünen Schule
Am Montag machte die Klasse 6c einen Ausflug in den Rombergpark zur Grünen Schule. Aufregung lag in der Luft, als die Schülerinnen und Schüler gespannt darauf waren, die...
Absage des Sommerkonzerts
Liebe Schulgemeinde,aufgrund eines plötzlichen und unerwarteten Todesfalles sehen wir uns mit tiefem Bedauern gezwungen, das heutige Sommerkonzert abzusagen.Wir werden es zu...
Das Latinum ist geschafft
Nach fünf Jahren harter Arbeit schwenken die Schülerinnen und Schüler der EF fröhlich mit ihrem Kurslehrer, Herrn Erlenkämper, ihre Latinumsurkunden im Innenhof des...
Stadtgymnasium macht mit bei Aktion CleanupDo
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Garten- und BNE-AG an der Aktion CleanupDo. Hierbei meldet man sich an, um gemeinsam eine Fläche, einen Ort von Müll zu befreien. Die...
Klangvokal 2023 – Wir waren dabei!
Unglaublich! Unser Projektchor durfte beim Fest der Chöre auftreten, das am 10. Juni im Rahmen von Klangvokal Dortmund stattfand. Das war nach dem Auftritt unseres Orchesters im...
Vergabe der Abiturzeugnisse
Liebe Abiturientia, sehr geehrte Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere diesjährige Abiturzeugnisvergabe findet am 16.06.2023 ab 14.00 Uhr in der Aula am Ostwall...
Sommerkonzert des Stadtgymnasiums am 14.06.2023
Liebe Schulgemeinde, wir freuen uns, euch in diesem endlich wieder zum traditionellen Sommerkonzert des Stadtgymnasiums einzuladen. Das Konzert findet statt am Mittwoch, den...
Kunstprojekt „Fantasiewelten“
Die Klasse 5d hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema „Fantasiewelten“ beschäftigt. Daraus entstand die Aufgabe ein geöffnetes Buch zu zeichnen und es mit fantastischen...
„Musik macht stark“ – Stadtgymnasium goes Konzerthaus!
Im Rahmen des Benefizkonzerts der Rotary Clubs Dortmund für das Projekt „Musik macht stark“ gehörten unsere Musikerinnen und Musiker zu den vier Dortmunder Schulen, die auf der...
Neuvermietung der Spinde
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch für das neue Schuljahr habt ihr die Möglichkeit, einen Spind in der Schule zu mieten. Es wird allerdings ein neues Formular für die...
Studientag am 05.06.2023
Aufgrund der Bestehensprüfungen und der Vielzahl an freiwilligen Prüfungen zur Verbesserung des Abiturdurchschnitts, die am Montag anstehen, muss an diesem Tag ein Studientag für...
Probenfahrt der Instrumental-AGs: Musik, Spiel und Spaß als Vorbereitung auf die Konzerte
Endlich war es so weit: Vor Beginn unserer Konzertreihe durften unsere Instrumental-AGs am 26. Mai gemeinsam für einen Tag nach Bochum fahren, um vor den Auftritten unserem...
iPad-Scouts bei den Medienkompetenztagen an der Akademie Klausenhof
Von Donnerstag zu Freitag bekamen vier unserer iPad-Scouts die Gelegenheit, ihre Medienkompetenzen bei einem zweitägigen Seminar an der Akademie Klausenhof zu erweitern. Neben...
Dortmunder “Nacht der Ausbildung” am 02.06.23
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 2. Juni findet wieder die "Nach der Ausbildung" von 17:00 bis 22:00 Uhr statt und Ihr seid herzlich eingeladen. Auf der folgenden Homepage...
Fernweh? Die JugendBildungsmesse in Dortmund am 03.06.2023
Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert:innen sowie ehemalige Programmteilnehmende über Programme wie...
Hausaufgaben- und Übermittagsbetreuung 2023/24
Sehr geehrte Eltern der kommenden Jahrgangsstufe 5, wir bieten in unserer Schule sowohl eine Hausaufgaben- als auch auch eine Übermittagsbetreuung an. Die Anmeldung für die...
Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler*innen am Stadtgymnasium, 31.05.2023, 15.00-17.00 Uhr
Liebe künftige Fünftklässler*innen, es dauert nicht mehr lange, dann bist Du ein neues Mitglied in unserer Schule. Bestimmt steht Dein Schulranzen schon zu Hause bereit und...
Lehrerfortbildung am 12.05.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 12.05.2023, endet der Unterricht bereits nach der 4 Stunde aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung des...
Müllsammelaktion “cleanupDO”
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 09.05.2023 beteiligt sich das Stadtgymnasium an der Müllsammelaktion "cleanupDO" der Stadt Dortmund. Alle Interessierten treffen sich gemeinsam...
26. Dortmunder Literaturwettbewerb
Am Sonntag, den 07.05.23, fand in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums die feierliche Preisverleihung des 26. Dortmunder Literaturwettbewerbs statt, der von der Stadt- und...
Save the Date – Stadtradeln 2023
Liebe Schulgemeinde, wie in den letzten Jahren nimmt das Stadtgymnasium Dortmund auch im Jahr 2023 wieder beim Stadtradeln teil! Vom 07. bis 27. Mai könnt ihr wieder mitmachen...
Unser Ramadanfest
Am Montag, den 24.04.2023 organisierte das Stadtgymnasium eine Feier, um gemeinsam das Eid al-Fitr Fest / Ramadanfest zu feiern. Hierzu war jeder herzlich eingeladen:...
Einladung zu den StG-Chören
Du liebst Musik? Du singst gerne und möchtest deine Stimnme weiter nach vorn bringen? Du wolltest schon immer mal mit anderen auf einer Bühne stehen? Dann sei dabei und starte...
Erneuter Bahnstreik am 21.04.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 21.04.2023, wird der Fern- und Regionalverkehr der deutschen Bahn bestreikt. Somit ist mit Zugausfällen zu rechnen....
Absage der Abiturprüfungen am 19.04.2023
Liebe Abiturienten und liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben wurde uns vom Ministerium mitgeteilt, dass aufgrund von technischen Problemen leider am morgigen Mittwoch...
Kurzstunden am 18.04.2023
Am Dienstag, den 18.04.2023, finden wegen des Elternsprechtags von der ersten bis zur sechsten Stunde Kurzstunden nach oben stehendem Raster satt. Der Unterricht endet nach der...
Osterferien 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, leibe Eltern, liebe Lehrkräfte und beschäftige der Schule, wir wünschen euch allen schöne und erholsame Osterferien und frohe...
Dortmunder Tag der finanziellen Bildung am 22.09.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, der Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung unseres Kooperationspartners der TU Dortmund veranstaltet in Kooperation mit der...
Aktion-Deutschland-Hilf dankt dem Stadtgymnasium für Spendenaktion
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat die Schulgemeinde bewegt. Nur wenige Tage nach der Tragödie haben die Lehrerinnen Frau Hafner, Frau Rekus, Frau Kautz und...
Einladung zum Ramadan-Fest
Liebe Schulgemeinde, wir laden ein zum Ramadan-Fest am 24.04.2023 um 16:00 Uhr in die Aula am Ostwall. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eure Fachschaft...
Zero Waste und ein Besuch bei „Pur – Loses & Feines“
In der letzten Woche machte der GW9-Kurs von Frau Liening im Rahmen der Unterrichtsreihe „Umweltbewusst leben und handeln in einer globalisierten Welt“ einen Ausflug in die...
Neue T-Shirts für den Schulsanitätsdienst
Die neuen Schul-T-Shirts für den Schulsanitätsdienst (SSD) sind da! Das Team hat vom Förderverein 21 neue T-Shirts erhalten, die in der letzten Woche überreicht wurden und auf...
Physikwettbewerb „Hoch-H(in)aus”
Unter dem Titel „Hoch-H(in)aus" fand am Mittwoch, dem 29.03.2023, im Physikraum des Stadtgymnasiums die diesjährige schulinterne Vorentscheidung des Wettbewerbs „Physik aktiv"...
Zweiter Elternsprechtag am 18.04.23
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler:innen der zweite Elternsprechtag in diesem Schuljahr findet statt am Dienstag, den 18. April 2023, von 15:00 – 19:00. Während dieser Zeit...
Gruppensieger bei den Fußball-Stadtmeisterschaften der WK IV
Das Stadtgymnasium hat bei den diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen in der Vorrunde 1 sich gegen das Max-Planck-Gymnasium durchgesetzt und sich den Gruppensieg...
NRW-Vize-Landtagspräsident Rainer Schmeltzer besucht das Stadtgymnasium
Politik zum Anfassen und Erleben ist ein wichtiges Anliegen der Fachschaft Sozialwissenschaften und des Stadtgymnasiums Dortmund. Im Rahmen des Demokratieprogramms „Präsidium...
Deutschlandweiter Bahnstreik am Montag, den 27.03.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Montag, den 27.03.2023, wird erneut im ÖPNV gestreikt. Anders als bei den letzten Streiks sind dieses Mal auch die S-Bahnen und...
Pi Day – Geburtstag der Zahl Pi
Am 14. März feierten alle Mathematiker und auch wir am Stadtgymnasium Dortmund, den Pi Day, den Geburtstag der Zahl Pi. Dabei drehte sich alles um die berühmte Zahl, die in der...
Informationen für Grundschuleltern: Anmeldung der neuen 5er
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden. Die Anmeldemöglichkeit in persönlichen Gesprächen für das kommende Schuljahr 2023/2024 ist...
Einladung zur Vortragsveranstaltung des VFAU
Liebe Schulgemeinde, der Verein zur Förderung des altsprachlichen Unterrichts lädt sie zum Vortrag "Altes Rom im faschistischen Gewand – Latein unter Mussolini" ein. Zeit:...
Einladung zum Ostergottesdienst in der Marienkirche
Liebe Schülerinnen und Schüler, am letzten Schultag vor den Osterferien, am 31.03.2023, findet in den ersten beiden Stunden der Ostergottesdienst in der...
Wir läuten den Frühling am StG ein – Aussäen im Schulgarten des StGs
Zwar ist der Frühlingsbeginn erst am 20. März, doch die Garten-AG hat den Frühling bereits am vergangenen Donnerstag durch ein erstes Aussäen von Pflanzen für die Hochbeete der...
Wahlen für die Jgst. 8 – Wahl des WP-Bereichs
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, wie in der Videokonferenz erläutert wurde, müssen alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs in der Woche...
START! Empowerment für Jugendliche mit Migrationsgeschichte
Die START-Stiftung bietet Schüler*innen mit Zuwanderungsgeschichte in den Klassen 8 und 9 das sogenannte START-Stipendium an - in NRW bereits seit 2005 - beruhend auf einer...
Wahlen für die Jgst. 6 – Wahl 2. Fremdsprache und Profile
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 müssen, wie in der Videokonferenz erläutert, in der Zeit...
Erneuter Streik im ÖPNV am 21.03.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Dienstag, den 21.03.2023, wird erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht trotzdem in Präsenz...
Kreativ am StG – Verschönere unsere Schule
Malst du gerne? Hast du Lust, das StG noch schöner zu machen? Dann gestalte ein Bild für unsere Schule! Auf Anregung von Schüler*innen werden die kleinen Leinwände, die im Flur...
Dritter ÖPNV-Streik in Dortmund
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Donnerstag, den 09.03.2023, wird erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht trotzdem in Präsenz...
Stadtgymnasiasten erfolgreich beim Mathematikwettbewerb
Am Donnerstag, den 23.02.23, fand die Siegerehrung für die Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasium Dortmund statt, die an Dortmunder Mathematikwettbewerb und der...
Erneuter Streik im ÖPNV am 03.03.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Freitag erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht...
StG sammelt 2200 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien!
Liebe Schulgemeinde, herzlichen Dank, ihr seid/ Sie sind großartig! Das Ziel unserer Spendenaktion für die Türkei und für Syien war, 400 Euro zu sammeln. Der Grund: Wir wollten...
Videokonferenz zu der 2. Fremdsprache und den Profilen in den Jahrgangsstufen 7 und 8
Liebe , liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, ab Klasse 7 wird die zweite Fremdsprache neu einsetzen. Am Stadtgymnasium stehen die Sprachen Latein...
Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtbereich in den Jahrgangsstufen 9 und 10
Liebe Klassenleitungen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, ab Klasse 9 beginnt der Unterricht im Wahlpflichtbereich, bei dem die Schülerinnen und...
Pädagogischer Ganztag am 22.02.2023
Am Mittwoch, den 22.02.2023, findet ein pädagogischer Ganztag des Lehrerkollegiums statt. Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler entfällt an diesem Tag.
Spendenübergabe an die Neven Subotic Stiftung
Heute übergab die SV die beim Spendenlauf im Sommer erlaufenen 1000€ an die Neven-Subotic Stiftung. Dafür kam der Namensgeber der Stiftung und Ex-BVB Spieler Neven Subotic...
Digitaler Elternabend rund um das Thema Ausbildung
Am 15.03.2023 lädt das Jugendberufshaus Sie herzlich zu der digitalen Informationsveranstaltung ein. Wir möchten Sie als Eltern darüber informieren, wie Sie Ihr Kind bei dem Weg...
Bescheinigung über klimaneutrale Fahrten
Vom 26.09.2022 bis zum 30.09.2022 fanden die Studienfahrt der Q2 nach Kopenhagen und vom 23.01.2023 bis 27.01.2023 unsere Projektfach nach Hastings statt. Ganz im Sinne der...
Spendenaktion für die Türkei und Syrien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, viele Menschen am Stadtgymnasium möchten zumindest mit einer Geldspende die Menschen in der Türkei und in Syrien unterstützen. Daher...
Woche der digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06.02.2023 – 11.02.2023 eine Woche in Sachen Zukunft.Diese Woche bietet die exklusive...
Streik im ÖPNV am Donnerstag, den 09.02.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Donnerstag im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht trotzdem...
Unsere Projektwoche 2023
Die diesjährige Projektwoche vom 23. bis 27.01.2023 fand unter der Perspektive „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) statt. Eine Wochje lang arbeiteten die Schülerinnen und...
Schülersprechtag im Schuljahr 2022/2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der erste Schülersprechtag in diesem Schuljahr findet statt am Freitag, den 10. Februar 2023, von 08.00...
Hastings-Fahrt 2023
Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und natürlich liebe Schüler/innen, am Montag, den 23. Januar 2023, begann die Reise der Jahrgangsstufen 8 und 9 nach Hastings. Wir fuhren am...
Berufsbörse am Stadtgymnasium
Im Rahmen der Projektwoche fand am Abend des 25.01.2023 am Stadtgymnasium Dortmund für die Stufen Q1 und Q2 die „Berufsbörse“ statt. Für die Q1 stand die gesamte Projektwoche...
Corona-Update: Auslaufen der Corona-Verordnung
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ab dem 01.02.23 gelten auch für Schulen neue Corona-Regelungen, über die ich hier kurz informieren möchte:...