“fit4future” Box für den Pausensport
Liebe Schülerinnen und Schüler, als Schule nehmen wir am „fit4future“-Programm der DAK teil. Dabei fokussieren wir uns als Schule auf die Handlungsfelder „Bewegung“ und...
Wir gratulieren unseren Referendarinnen und Referendaren
So sehen fertige Lehrerinnen und Lehrer aus! Alle unsere Referendarinnen und Referendare haben ihre Examensprüfungen mit Bravour bestanden. Wir gratulieren allen von Herzen und...
Frühlingserwachen am StG
Es sprießt und grünt in dieser Woche überall am Stadtgymnasium. Dank der sonnigen letzten Tage sind unser Schulgarten und die Grünanlagen der Schule in die neue Saison gestartet...
Wahlen für die Jgst. 6 – Wahl der 2. Fremdsprache und der Profile
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 müssen, wie in der Videokonferenz erläutert, in der Zeit...
Wir BarockKids – Barockmusik macht Spaß!
„Das Coolste war, dass wir die Instrumente nicht nur anfassen, sondern selbst ausprobieren durften!“ - Das war eine der vielen begeisterten Rückmeldungen unserer Schülerinnen und...
Gedicht zum Fastenmonat Ramadan
Der Fastenmonat Ramadan ist bereits fortgeschritten. Die Schülerin Jana Chehade hat ein Gedicht mit dem Titel „Der Segen des Ramadans“ verfasst, um die spirituelle Bedeutung...
Konzert der Mozart-Matinee: Wieder ein phantastisches Erlebnis!
Erneut durften wir, 15 Schüler*innen des Stadtgymnasiums, Frau Horstendahl und Herr Sielczak der Einladung der Mozart-Gesellschaft am Sonntag ins Konzerthaus folgen. Diese wurde...
Teilnahme am 32. Mathematikwettbewerb
Am Mathematikwettbewerb teilzunehmen, war für mich eine tolle Erfahrung. Die Teilnahme an der ersten Runde war nicht so aufregend, da man die Aufgaben zu Hause, also in seiner...
Wieder Streik im ÖPNV am Mittwoch, den 12.03.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am kommenden Mittwoch erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der...
Wichtige Information: Neue Regeln des Zusammenlebens an unserer Schule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schulkonferenz am 06.03.2025 einstimmig die neuen "Regeln des Zusammenlebens" nach...
Das Stadtgymnasium hat wieder gewählt!
Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 haben in der letzten Woche 362 Schülerinnen und Schüler gewählt. Damit liegt in diesem Jahr die Wahlbeteiligung bei stolzen...
Projektfahrt nach Hastings
In der Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 die Möglichkeit, an der Projektfahrt nach Hastings teilzunehmen, um die englische Kultur...
Erneuter Streik im ÖPNV am 21.02.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Freitag erneut im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht...
Berichte zur Projektwoche 2025
Die diesjährige Projektwoche vom 10.02.2025 bis 14.02.2025 fand erneut unter der Perspektive „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) statt. Eine Woche lang arbeiteten die...
Schulskifahrt 2025
Anreise und erste Eindrücke Am 10. Februar 2025 startete die lang ersehnte Schulskifahrt nach Mieders im Stubaital. Mit 47 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7,...
Klasse 5a feiert Zeugnisvergabe mit kreativem Programm
Das erste Zeugnis am StG wollte die 5a mit Frau Kautz gebührend feiern und somit hat die Klasse ein kulturelles Programm auf die Beine gestellt. Nach einem leckeren Frühstück mit...
Berufsbörse am Stadtgymnasium – ein voller Erfolg!
Gestern verwandelte sich das Stadtgymnasium in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Unsere Berufsbörse bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle...
Schülersprechtag 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Schülersprechtag in diesem Schuljahr findet statt am Donnerstag, den 20. Februar 2025, von 08.00...
Das Handy als Tasche des 21. Jahrhunderts
Im Rahmen des Kunstunterrichts hat sich die Klasse 10b im Kunstunterricht bei Frau Iasevoli mit dem Thema "Digitale Collagen" beschäftigt. Wir möchten hier heute den tollen...
Streik im ÖPNV am 13.02.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Donnerstag im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht trotzdem...
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – wir machen mit!
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Parallel dazu findet erneut die Juniorwahl statt, bei der Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 teilnehmen können. Das...
Informationen zur Zeugnisausgabe am 07.02.2025
Am Freitag, den 07.02.2025, findet in den ersten beiden Stunden der Unterricht nach Stundenplan in den entsprechenden Fächern satt. In der dritten Stunde haben die jeweiligen...
Stadtgymnasiastin Ada Schafran gewinnt bei Jugend musiziert
Wie sind stolz auf unsere Schülerin Ada Schafran aus der Klasse 6b. Ada hat beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert teilgenommen und dabei im Bereich Gesang (Sopran) in der...
Kunst zum Thema Stillleben
Die Kunstkurse der EF haben sich in diesem Halbjahr mit dem Thema Stillleben beschäftigt und es sowohl analytisch als auch gestaltungspraktisch erarbeitet. Im Rahmen der...
Kunstprojekt: Graffiti
Nach der theoretischen Beschäftigung mit den Ursprüngen der Graffiti Kunst lernte die Klasse 6c die Begrifflichkeiten für Signaturen und Schrift-Bilder kennen. Dann wurde mit...
Gedenktag zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Am 27. Januar 1945, vor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee befreit. An diesem Tag gedenkt die ganze Welt den Opfern des...
Cinéfête-Besuch Französisch EF
Am vergangenen Dienstag, 21.01.2025, besuchten wir mit unserem Französischkurs die Schauburg in der Brückstraße. Die Aktion Cinéfête begeisterte uns und sorgte für großes...
Erfolgreicher Einsatz gegen den Drogenkonsumraum in der Küpferstraße
- Ein gemeinsames Zeichen f-ür Demokratie und Dialog - Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Mitglieder der Schulgemeinschaft, mit großer Freude und einem...
Gemeinsames Engagement: Klassen 6a und 8c spenden für das Gasthaus!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 8c haben sich für einen guten Zweck eingesetzt: Gemeinsam sammelten sie Spenden, um das Gasthaus in unserer Stadt zu unterstützen....
Einladung zur STARTUP TEENS Westfalen-Challenge
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl veranstaltet am 05.02.2024 die „STARTUP TEENS Westfalen-Challenge" in...
Kunstprojekt: Fantastische Tierwesen
Die Klasse 6b hat in den vergangenen Wochen zunächst einmal ausgiebig das Zeichnen von Tieren geübt. Im nächsten Schritt sollte ein Fantasietier gezeichnet werden, das aus...
Frohe Weihnachten 2024
Das Stadtgymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie allen Lehrkräften und Mitarbeitenden der Schule erholsame Ferien und schöne Weihnachtsfeiertage....
Informationen für Grundschuleltern: Anmeldung der neuen 5er
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden. Die nächste Anmeldemöglichkeit findet vom 24.02.2025 bis 28.02.2025 in persönlichen...
Weitere Adventsrätsel wurden gelöst
Unser Adventskalender hatte auch in den letzten Tagen einige Rätsel und Mitmachaktionen zu bieten. Am 16.12. ging es bei einem Suchspiel darum, unser verstecktes Maskottchen...
Informationen zum herkunftsprachlichen Unterricht in Arabisch
HSU Arabisch – Vielfalt fördern, Brücken bauen Unsere Schule ist ein Ort der Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit! Mit dem Angebot von HSU Arabisch (Herkunftssprachlicher...
Unser Weihnachtskonzert 2024
Joy to the world - das Thema „Freude“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzertes des Stadtgymnasiums Dortmund. Über 100 aktive Musikerinnen und Musiker...
Dienstbesprechung des Lehrerkollegiums am 20.12.24
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am letzten Schultag vor den Ferien (Freitag, 20.12.24) findet ab 13.30 Uhr eine Dienstbesprechung im Lehrerzimmer statt. Der...
Einladung zum Weihnachtsgottedienst
Liebe Schülerinnen und Schüler!Wir laden euch ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtsgottesdienst um 8.15 Uhr in der Marienkirche ein!Wer am Gottesdienst teilnehmen möchte,...
Gewinner der ersten beiden Adventsrätsel
In diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender auf unserer Homepage mit tollen Rätseln und Mitmachaktionen. Die Gewinner der ersten beiden Aktionen stehen inzwischen fest....
Q2 Kunst-Kurs erstellt Plastiken zu BNE-Themen
Die Schülerinnen des Kunst GK Q2 haben sich in plastischen Arbeiten mit gesellschaftlichen und ökologischen Themen auseinandergesetzt in dem sie Kontraste zwischen inhaltlichen...
Erfolgreicher Rollout der Ipads in Jahrgang 5
Seit dieser Woche haben alle 5. Klassen ihre iPads erhalten, wie auch in den letzten Jahren mit großer Unterstützung der iPad-Scouts. Diese haben mit viel Engagement und Geduld...
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Unsere Schülerinnen der 6. Klasse traten beim diesjährigen Vorlsewettwerb gegeneinander an. Nach tollen Leistungen setzte sich Sadaf Zoltani mit "Die Duftapotheke" durch und...
Volleyballturnier für die Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des StG, am 13.12.24 wollen wir ab der 7. Stunde in der großen Sporthalle ein Volleyball-Turnier für alle Sek II-Schülerinnen und...
Informationen unseres Schülersprechers
Liebe Schülerinnen und Schüler, wie ihr wisst, ist die Einrichtung eines Drogenkonsumraums in unmittelbarer Nähe unserer Schule durch die Stadt Dortmund geplant. Am Samstag um...
Einladung zum Weihnachtskonzert 2024
Liebe Schulgemeinde, wir laden herzlich ein zum traditionellen Weihnachtskonzert des Stadtgymnasiums unter dem Motto "Joy The World". 11. Dezember 2024, 19 Uhr Marienkirche...
Maskottchen Stagy berichtet vom Tag der offenen Tür 2024
Liebes Tagebuch, so etwas erlebt man auch nicht alle Tage! Eigentlich hatte ich am Samstag bloß vor, in meiner riesigen Kastanie im Innenhof abzuhängen und zu entspannen. Endlich...
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit GreenIT: Ein Meilenstein für die Studien- und Berufsorientierung
Am 28. November 2024 wurde ein weiterer bedeutender Schritt in der Studien- und Berufsorientierung am Stadtgymnasium vollzogen: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie...
Tag der offenen Tür am 30.11.2024 von 9:50-14:00 Uhr
Das Stadtgymnasium Dortmund öffnet seine Türen und lädt ein zum diesjährigen Tag der offenen Tür am 30. November 2024. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sporttag für Kinder der Landgrafen-Grundschule am Stadtgymnasium
Hunderte lachende Kinderaugen und ein spannendes Dschungelabenteuer – das gab es heute in der Sporthalle am Stadtgymnasium. Da die Turnhalle der Landgrafen-Grundschule seit nun...
Honigernte am Stadtgymnasium
Liebe Schulgemeinschaft, unsere fleißigen StG-Bienen haben in diesem Jahr beeindruckende Arbeit geleistet. 101 Gläser Honig konnten abgefüllt werden und warten am Tag der offenen...
Treffen mit well:fair (ehemals Neven Subotic Stiftung)
Am Donnerstag, den 07.11.24, haben wir, Frau Schlüter und Herr Haupt, als Vertreter des Stadtgymnasiums an der Veranstaltung „well:fair im Dialog“ im Theater Olpketal in Dortmund...
Unterstützungsaufruf zur Berufsbörse 2025
Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer des Stadtgymnasiums, bald veranstalten wir wieder unsere jährliche Berufsbörse für dieJahrgangsstufe Q1 im Rahmen der Projektwoche zum...
Gitarrist Daniel Daiu grüßt alle SchülerInnen des Stadtgymnasiums
Am Sonntag besuchten Schüler mit Frau Horstendahl und Herrn Sielczak ein Konzert im Konzerthaus. Eingeladen hatte die DSW21. Um die Organisation und die Kontaktaufnahme mit uns...
Gedenkwoche für jüdischen Schriftsteller und ehemaligen Schüler Curt Bloch
Eine bemerkenswerte Woche neigt sich am Stadtgymnasium dem Ende zu. Die Schulgemeinde gedenkt aktuell ihres ehemaligen Schülers Curt Bloch, der 1927 sein Abitur ablegte. Als...
20 Jahre Abitur – ein Grund zum Wiedersehen
Etwa 30 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2004 nahmen das „runde" Jubiläum zum Anlass, sich in ihrer alten Schule wieder zu treffen. Gemeinsam mit...
StG bei der Young Leaders Academy
Vom 15.10.2024 bis zum 20.10.2024 fand in Paderborn die 83. Young Leaders Academy statt, welche seit vielen Jahren das Ziel verfolgt, junge engagierte Menschen im Alter zwischen...
Kurzstunden am 12.11.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 12.11.2024 findet findet der Unterricht aufgrund des anschließenden Elternsprechtages nach dem Kurzstundenraster statt. Der...
Wir danken unseren Sponsoren der Curt-Bloch Gedenkwoche
Das Stadtgymnasium dankt für die freundliche Unterstützung der Curt Bloch Gedenkwoche. Ohne unsere Spender wäre die Realisierung dieses Projekts nicht möglich gewesen. Wir danken...
1. Elternsprechtag im Schuljahr 2024/25
Sehr geehrte Eltern, der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr findet wie angekündigt statt am Dienstag, den 12. November 2024, von 15:00 – 19:00 Uhr Während dieser Zeit...
Auftakt zur Gedenkwoche für ehemaligen jüdischen Schüler Curt Bloch am Stadtgymnasium Dortmund
Er wurde als Jude verfolgt und litt unter Repressalien und Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Von 1942 bis 1945 musste er untertauchen und schrieb im Versteck fast 500...
Einladung zum Vortrag “Curt Bloch und sein Unterwasser-Kabarett” am 06.11.2024
Im Rahmen unserer Gedenkwoche über den jüdischen Schriftsteller Curt Bloch, 1927 Abiturient am Stadtgymnasiums, laden wir ein zum Vortrag "Curt Bloch und sein...
StG veranstaltet Gedenkwoche über jüdischen Schriftsteller Curt Bloch
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schulgemeinschaft! Im Angesicht des zunehmenden politischen und religiösen Extremismus in...
Einstellung der Online-Krankmeldung über die Homepage
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie angekündigt, stellen wir die Krankmeldung über die Homepage ab sofort ein. Krankmeldung werden von nun an über WebUntis...
Wechsel im Schulleitungsteam
Liebe Schulgemeinde, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser stellvertretender Schulleiter, Herr Lohmeier, zum 01.11. unsere Schule verlassen wird. Wir bedanken uns...
Das Mathewochenende
Bereits zum sechsten Mal fand Ende September das jährliche Mathewochenende Dortmund-Unna statt. Mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und dem Kreis Unna...
Feierliche Eröffnungsveranstaltung für die Theaterkooperation Gymnasium und Theater (GuT) 2024/25
Nach Beginn des neuen Schuljahres nahm kurz vor den Herbstferien ein Teil der Theater-AG des Stadtgymnasiums an der feierlichen Eröffnungsveranstaltung für die Theaterkooperation...
Herbstferien 2024
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Erziehungsberechtigten sowie der gesamten Lehrerschaft und den weiteren Beschäftigten der Schule frohe und erholsame...
Tag der offenen Tür am 30.11.2024 von 9:50-14:00 Uhr
Das Stadtgymnasium Dortmund öffnet seine Türen und lädt zu einer Entdeckungsreise ein! Folgt uns liebe Grundschüler*innen auf eine spannende Entdeckungsreise durch das...
Wahl der Schulpflegschaft
Bei der Schulpflegschaftsversammlung wurde das bisherige Trio mit Marc Werdecker als Vorsitzender und Frau Nergiz Özdogan mit Frau Semsi Bice als Vertretung einstimmig...
“Anti-Mobbing” und “Neue Autorität” am pädagogischen Ganztag
Der diesjährige Pädagogische Ganztag am 4.10.24 behandelte die Themen „Anti-Mobbing“ und „Neue Autorität“. Ziel war es, die theoretischen Ansätze zu vertiefen und den Lehrkräften...
#UnserReWir-Projekt
Liebe Schülerinnen und Schüler, die RAG Stiftung führt ein Projekt durch, dass sich an den Workshop denk!mal FREIHEIT anschließt. Ihr wollt im Ruhrgebiet etwas verändern und...
Pädagogischer Ganztag am 04.10.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund eines pädagogischen Ganztages des Lehrerkollegiums findet am Freitag, den 04.10.2024, kein Unterricht statt.
Großer Andrang beim Jugend-Konvent der Westfälischen Friedenskonferenz am StG
Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren mit Schülerinnen und Schülern in der vollbesetzten Aula über aktuelle Fragen des europäischen Friedens –...
Fit 4 future – wir sind dabei
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, unsere Schule nimmt seit diesem Schuljahr am Programm „fit4future“ der DAK teil. Ziel des Programms ist die...
denk!mal FREIHEIT-Workshop – Präsentation der Ergebnisse
Im letzten Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums im Rahmen des Profil- und Sozialwissenschaftsunterrichts am Workshop denk!mal FREIHEIT teil, der im...
Einladung zum Roten Salon am 26.09.24 (18 Uhr)
Liebe Schulgemeinschaft,wir laden Sie und Euch herzlich zum 2. Roten Salon am Stadtgymnasium Dortmund ein, bei dem sich interessierte Menschen unserer Schulgemeinschaft...
Bericht zur Auszeichnung “Schule der Zukunft”
Am 11.09.24 war ein besonderer Tag für unsere Schule, denn wir haben die Auszeichnung als „Schule der Zukunft“ erhalten! Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, sind wir in den...
Unterrichtsende am 19.9.2024 bereits nach der 5. Stunde
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund einer Lehrerfortbildung des Ministeriums für Schule und Bildung endet der Unterricht am Donnerstag, den 19.9.2024, bereits nach...
Komm zur VoDi Schülerzeitung
Du möchtest Videos drehen, Podcasts aufnehmen oder Artikel schreiben? Du wolltest schon immer mal in die Arbeit einer Redaktion eintauchen und mitarbeiten? Dich interessieren...
StG bestätigt Siegel “Digitale Schule”
Liebe Schulgemeinde, wir dürfen voller Stolz verkünden, dass wir für drei weitere Jahre das Signet „Digitale Schule" erhalten haben! Die Ehrung „Digitale Schule" der Initiative...
Tastenschreibkurs des Stenographenvereins
Du möchtest am iPad schnell und sicher tippen können? Sie möchten Ihr Kind bestmöglich vorbereitet wissen, um in unserer digitalen Welt erfolgreich bestehen zu können? Dann...
Jugend-Konvent der Westfälischen Friedenskonferenz am Stadtgymnasium
Im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz, die 2023 erstmals zum 375-jährigen Jubiläum des Friedensschlusses stattfand, findet nun erstmalig der Jugend-Konvent der WFK statt....
TechDay in Dortmund am 18.10.2024
Du interessierst dich für die Mobilität der Zukunft? Dann lerne am TechDay die spannende Welt unseres Rail Service Centers in Dortmund kennen und schau dich um, wo u. a. der...
Grimme Preis Nominierung: Aufruf zur Abstimmung
Liebe Schulgemeinde! Die Gedichte unseres ehemaligen Schülers Curt Bloch (Abiturentia 1927), der von den Nationalsozialisten entrechtet und verfolgt wurde, wurden dieses Jahr...
Wichtige Informationen zum Sekretariat
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unser Sekretariat ist aus verschiedenen Gründen derzeit personell nur sehr knapp bis zeitweise gar nicht besetzt. Wir bitten Sie daher...
AG-Wahlen
Liebe Schüler*innen, ab heute startet der Anmeldezeitraum für die AGs über Moodle! Wir als Kollegium freuen uns, dass wir euch eine bunte Mischung an Arbeitsgemeinschaften...
Kurzstunden am Montag
Wegen der zu erwartenden großen Hitze findet am Montag den 02.09.2025, der Unterricht nach dem Kurzstundenraster statt. Der Unterricht wird nach Plan erteilt! Die...
Fotoausstellung im Kurs „Darstellen und Gestalten“
Im Kurs „Darstellen und Gestalten“ im Jahrgang 9 des letzten Schuljahres 2023/2024 haben wir uns unter Leitung von Herrn Büker mit dem Thema „Fotografie“ beschäftigt. Dabei...
Öffnungszeiten der Schülerbuchausgabe im Schuljahr 2024/25
Die Öffnungszeiten der Schülerbuchausgabe (Raum 207) haben sich geändert. Die neuen Zeiten für das Schuljahr sind Folgende:
StG erhält eigenen Wasserspender
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern, die Schulgemeinschaft des Stadtgymnasiums hat sich vorgenommen, das Wassertrinken an der Schule zu fördern. In diesem Jahr...
Einschulungsfeier der neuen Klassen 5
Am Mittwoch, dem 21.08.2024, haben wir euch, liebe Fünftklässler*innen, als neue Stadtgymnasiasten in Form einer kleinen Einschulungsfeier herzlich willkommen heißen dürfen. In...
Spendenübergabe an das Kinderzentrum Dortmund
Es ist vollbracht! Am Montag, den 1. Juli 2024 haben Jana Almahmoud, Dilara Gündüz und Reyan Fatah in Begleitung von Frau Chaaouani die Präsente an Frau Drewes im Kinderzentrum...
Wir wünschen einen guten Start ins Schuljahr 2024/25
Das Lehrerkollegium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie dem gesamten Schulpersonal einen guten und erfolgreichen Start ins Schuljahr 2024/25. Der...
Einschulungsveranstaltung am 21.08.2024 um 10.30 – 12.30 Uhr in der Aula
Liebe künftigen Fünftklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Einschulung von Euch am Stadtgymnasium Dortmund naht und wir freuen uns bereits Euch, liebe...
Polizei NRW “BFE-Tag Spezial” für Schülerinnen und Schüler Klasse 10
Am Samstag, den 14.09.2024 findet erstmalig das „CopCamp" der Polizei NRW statt. An diesem speziellen BFE-Tag bekommen 50 Schülerinnen und Schüler, der Klasse 10 die Möglichkeit...
HELLAS Wir kommen! Acht ehemalige Stadtgymnasiasten wiederholten ihre Abi-Abschlussfahrt nach 50 Jahren
Zuerst war es nur eine Idee – geboren aus der Weinlaune dreier ehemaliger Klassenkameraden in Berlin. Wie wäre es, wenn… wir die Hellas-Studienfahrt von 1974 nach 50 Jahren...
Sommerferien 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und Beschäftige der Schule, wir verabschieden uns in die Sommerferien 2024. Wir wünschen Ihnen und...
Jahresplan 2024/25
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Termine für das Schuljahr 2024/25 stehen fest und der Jahresplan steht zum Download bereit. Im...
Glückwunsch zum bestandenen Graecum!
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον – „Den Mann nenne mir, Muse, den vielgewandten“ (Hom. Od. 1,1)… Nein, in diesem Fall handelt es sich nicht um den von Homer besungenen...
Abbruch des Sportfestes
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, leider musste das Sportfest aufgrund des anhaltenden Regens abgebrochen werden. Wir wünschen allen einen guten Heimweg.