Informationen für Grundschuleltern: Anmeldung der neuen 5er
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden.
Die Anmeldemöglichkeit in persönlichen Gesprächen für das kommende Schuljahr 2023/2024 ist nun beendet.
Schon bald werden wir Ihre Kinder bei uns am Stadtgymnasium Dortmund als Schülerinnen und Schüler unserer Schule willkommen heißen. Gerne möchten wir Sie in diesem Zuge auf die bald anstehenden Termine aufmerksam machen:
Begrüßungsnachmittag
Mittwoch, 31.05.2023, von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr in der Aula am Ostwall
An diesem Tag werden Ihre Kinder ihre neue Klasse und die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer kennenlernen. Bitte kommen Sie pünktlich, da die Kinder in der angegebenen Zeit mit ihrer Klasse ein buntes Programm durchlaufen werden. Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, erwarten an diesem Tag viele weitere Informationen rund um den Start Ihres Kindes bei uns.
Einschulung
Montag, 07.08.2023, um 10.30 Uhr in der Aula am Ostwall
Zu der Einschulungsfeier in der Aula sind Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte selbstverständlich auch herzlich eingeladen. Unsere Elternpflegschaft und der Förderverein werden Sie bei netten Gesprächen mit Kaffee und Kuchen versorgen. Ihre Kinder werden nach dem feierlichen Akt mit der Klassenleitung und den Mitschülerinnen und Mitschülern ein erstes genaueres Kennenlernen im Klassenraum erleben. Enden wird dieser erste Schultag für Ihre Kinder um ca. 12.30 Uhr.
Nutzen Sie bei noch offenen Fragen oder Anliegen gerne die digitalen Möglichkeiten zur Erkundung unserer Schule auf der Homepage.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind hier bei uns am Stadtgymnasium Dortmund!
Ihr Team des Stadtgymnasiums Dortmund
Anmeldung zur Klasse 5
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden.
Über die nächste Anmeldemöglichkeit informieren wir Sie an dieser Stelle. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die unten aufgeführten Unterlagen zum Beratungsgespräch mit.

Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Anmeldebogen der Stadt Dortmund (Original/Erhalten Sie über die Grundschulen.)
- Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Kopie)
- Anlage zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 des Stadtgymnasiums (diese können Sie hier herunterladen)
- Einwilligungserklärung zur Fertigung und Nutzung von Foto.-, Film.-, und Tonaufnahmen für das Schuljahr 2023/2024 (diese können Sie hier herunterladen)
- Kenntnisnahme zu den Verfahren bei Sport- und Schwimmunterricht, Klassenfahrten, Entschuldigungen, Beurlaubungen 2023/2024 (diese können Sie hier herunterladen)
- Nachweis über Masernimpfschutz (Kopie des Impfausweises)
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Personalausweis (Kopie)
- Falls Sie Ihr Kind zum herkunftssprachlichen Unterricht anmelden möchten, finden Sie das Anmeldeformular hier.
- Sonstige Bescheinigungen oder Atteste, die Ihrer Ansicht nach der Schule bekannt sein sollten
Sollten Sie zu Hause über keinen Drucker verfügen, können Sie sich die Anmeldeformulare auch bei uns in der Schule ausgedruckt abholen. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch im Sekretariat unter 0231-50 23 136.
Erst, wenn wir diese Unterlagen von Ihnen erhalten haben, können wir Ihr Kind abschließend am Stadtgymnasium aufnehmen und Ihnen einen Aufnahmebescheid zusenden!
Falls Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an DRV[at]stadtgymnasium.com (Gianoula Drebelas-Vogel – Erprobungsstufenkoordinatorin) oder an GOM[at]stadtgymnasium.com (Madelaine Gomes – stellvertretende Erprobungsstufenkoordinatorin).
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Anmeldung zur Oberstufe
Anmeldung während des Schuljahrs
Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat oder die entsprechenden Koordinatoren.

Frau Drebelas-Vogel
Erprobungsstufenkoordination

Frau Reichwein
Mittelstufenkoordination

Herr Windt
Oberstufenkoordination