Spendenaktion für krebskranke Kinder
Liebe Mitschülerinnen und liebe Mitschüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,liebe Eltern, wir benötigen dringend eure / Ihre Hilfe!!! Wir – Reyan Fatah, Dilara Gündüz, Jana...
Einladung zur Aufführung des Literaturkurses am 14. und 15.05.2024
Nun ist es soweit: Nach langer Proben- und Vorbereitungszeit kann der Literaturkurs „Darstellendes Spiel“ der Q1 unter der Leitung von Frau Auer endlich alle ganz herzlich...
Besuch des Lernbauernhofes Schulte-Tigges
Die Klasse 5d wurde im Rahmen des Projektes "Iss ok" zum Lernbauernhof Schulte-Tigges nach Derne eingeladen. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Wir haben viel gelernt, wie zum...
denk!mal FREIHEIT-Workshop am Stadtgymnasium
Die eigene Freiheit endet in der Regel da, wo sie die Freiheit des anderen einschränkt - so lautet die Quintessenz aus dem ersten Brainstorming der Schülerinnen und Schüler der...
Ausflug zur Grünen Schule
Wir Fünftklässler sind wie jedes Jahr im Rahmen des Biologie-Unterrichts zur Grünen Schule gefahren.Dort durften wir sehr viel über Wildbienen und insbesondere Hummeln lernen....
Das StG startet mit einer neuen Gewinnerkategorie in die vierte Runde beim Stadtradeln!
Es ist wieder soweit - das Stadtradeln steht wieder in den Startlöchern. Vom 05.-25.05.24 findet wieder das Stadtradeln in Dortmund statt. In diesem Jahr wollen wir zum einen...
Kurzstunden am Montag, den 29.04.2024
Am kommenden Montag findet der Unterricht aufgrund des Elternsprechtages, der am Nachmittag stattfindet, nach dem Kurzstundenraster statt. Der Unterricht endet, wenn nichts...
2. Elternsprechtag im Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Eltern, der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr findet wie angekündigt statt am Montag, den 29. April 2024, von 15:00 – 19:00 Uhr Während dieser Zeit haben Sie...
Pädagogischer Ganztag am 23.04.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund eines pädagogischen Ganztages des Lehrerkollegiums findet am Dienstag, den 23.04.2024, kein Unterricht statt.
Stadtradeln 2024 – Save the Date
Liebe Schulgemeinde, auch in diesem Jahr nimmt das Stadtgymnasium Dortmund wieder beim Stadtradeln vom 05. bis 25. Mai teil. Meldet euch jetzt schon an und seid dabei:...
BNEonTour in Spanien
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler am Erasmus+ -Programm teilgenommen. Gemeinsam mit einer Schule aus Italien haben wir unsere Partnerschule „Ies Les Foies“ in...
Ramadanfest am StG
Rückblickend zeigte sich das Ramadanfest vom 15.04.2024 als voller Erfolg, wie man es vom Stadtgymnasium gewohnt ist. Fröhlich feierten alle Beteiligten gemeinsam und genossen...
Spendenübergabe an das SOS-Kinderdorf
Die Klasse 5B hat im Rahmen des Themas „Upcycling“ in der Projektwoche aus ausgedienten Gegenständen neue Produkte hergestellt und diese anschließend verkauft. Durch den Verkauf...
Neue Rechtskunde-AG für die Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, das Stadtgymnasium bietet für euch ab dem 09.04.2024 eine neue Rechtskunde-AG an. Die AG wird durchgeführt von Rechtsanwalt Thomas...
Einladung zum Ramadanfest
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Fachschaft Islamische Religionslehre lädt euch/Sie herzlcih ein, das Ramadanfest an unserer Schule zu feiern. Wir freuen uns auf...
Osterferien 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, leibe Eltern, liebe Lehrkräfte und Beschäftige der Schule, wir wünschen euch allen schöne und erholsame Osterferien und frohe...
StG feiert den Pi Day 2024
Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Pi Day durften wir an unserer Schule einen wahrhaft erfolgreichen Tag erleben, der von strahlenden Gesichtern und begeisterten Schülern...
Mit Gooding den Förderverein unterstützen
Pizza bestellen, Zugtickets kaufen, einen Urlaub oder eine Geschäftsreise buchen, den Stromanbieter wechseln, einen Fallschirmsprung verschenken oder die Liebsten mit Blumen...
Wahlen für die Jgst. 8 – Wahl des WP-Bereichs
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, wie in der Videokonferenz erläutert wurde, müssen alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs in der Woche...
Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtbereich in den Jahrgangsstufen 9 und 10
Liebe Klassenleitungen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, ab Klasse 9 beginnt der Unterricht im Wahlpflichtbereich, bei dem die Schülerinnen und...
Einladung zum Ostergottesdienst
Auch in diesem Jahr findet ein Ostergottesdienst in der Marienkirche statt. Hierzu sind wieder alle Schüler*innen unserer Schule eingeladen. Das Thema des diesjährigen...
Pit Pi stellt sich vor!
Hallo Leute, wie geht's? Ich bin Pit und freue mich euch alle kennenzulernen! Erstmal ein paar Infos über mich:Name: Pit PiGeburtstag: Pi-TagLieblingsfach: Mathematik So jetzt...
Pi-Day am Stadtgymnasium
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag (14.03.) wollen wir als Schule gemeinsam den Pi-Day feiern. In den großen Pausen erwarten euch auf dem großen Schulhof viele...
Spannende Filmmusik miterleben!
Der Filmmusik-Komponist Philipp Kaminsksy besuchte das Stadtgymnasium! Tolle Filmmusik begeistert, aber von einem Komponisten live zu erfahren, wie es genau zu dieser Filmmusik...
Wahlen für die Jgst. 6 – Wahl der 2. Fremdsprache und der Profile
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 müssen, wie in der Videokonferenz erläutert, in der Zeit...
Streik im ÖPNV am 05.03. und 06.03.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Dienstag und Mittwoch im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht...
Treffen der Ehemaligen zum 60-jährigen Jubiläum
Vor 6o.Jahren haben sie am Stadtgymnasium Dortmund mit der Klasse OI c/d das Abitur gemacht. Am 29.02.2024 trafen sich 7 Ehemalige, um ihr Jubiläum und ihr Wiedersehen zu feiern....
Stadtgymnasium verabschiedet neues Leitbild
Liebe Schulgemeinde, wir feuen uns, Euch und Ihnen heute das neue Leitbild der Schule präsentieren zu dürfen, welches am 29.02.2024 durch die Schulkonferenz beschlossen wurde....
Gestaltung kreativer Leinwände für die Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank für die schönen und kreativen Leinwände, die im Sommer gestaltet wurden. Wir freuen uns sehr, dass so viele von euch mitgemacht haben...
Die Welt voller Glauben
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Die Welt voller Glauben" erörtern die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 an ausgewählten Beispielen grundlegende Gemeinsamkeiten und...
Stadtgymnasiasten erfolgreich beim Mathe- und Informatikwettbewerb
Wir gratulieren herzlich unseren Schülerinnen und Schülern des Stadtgymnasiums, die zu den Siegerinnen und Siegern beim Dortmunder Mathematik-Wettbewerb bzw. dem Informatik...
Videokonferenz zu der 2. Fremdsprache und den Profilen in den Jahrgangsstufen 7 und 8
Liebe , liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, ab Klasse 7 wird die zweite Fremdsprache neu einsetzen. Am Stadtgymnasium stehen die Sprachen Latein...
Rollout der IPads in den Klassen fünf
Ende vergangener Woche haben wir mit der großartigen Unterstützung unserer iPad-Scouts die iPads an die 5. Klassen ausgegeben. Nachdem die Verträge geprüft wurden und die Schüler...
Klimaneutrale Klassenfahrt nach Hastings
Vom 29.01.2024 bis zum 02.02.2024 fand die Projektfahrt nach Hastings (Engalnd) statt. Ganz im Sinne der “Bildung für nachhaltigen Entwicklung” (BNE) erhielten wir nun die...
Befragung von Jugendlichen durch die Stadt Dortmund
Liebe Schülerinnen und Schüler, eure Meinung ist gefragt! Nehmt bitte an der folgenden Befragung bis zum 08.03.24 teil, wenn ihr zwischen 11 und 27 Jahre alt seid. Nutzt dafür...
Streik im ÖPNV am 15.02.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie den Medien zu entnehmen ist, wird am Donnerstag im ÖPNV gestreikt. An allen Gymnasien in Dortmund wird der Unterricht trotzdem...
Hastingsfahrt 2024
Vom 29.01. bis zum 02.02.2024 fand unsere Fahrt nach Hastings in England statt. Die Schülerinnen und Schüler sowie Frau Denzer berichten: Die Überfahrt Nach einem frühen Start in...
Skifahrt 2024
Am 29.01.2024 war es endlich so weit - das Skiabenteuer in Mieders konnte beginnen!In aller Frühe stand die Vorfreude den Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Als wir gegen 4:30...
Berichte zur Projektwoche 2024
Die diesjährige Projektwoche vom 29.01.2024 bis 02.02.2024 fand unter der Perspektive „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) statt. Eine Wochje lang arbeiteten die...
Neue Bälle für den Pausensport
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Gruppe Schulhofgestaltung hat für euch neue Bälle für den Pausensport angeschafft. Ab sofort könnt ihr am Lehrerzimmer Fußbälle und...
Rosenverkauf zum Valentinstag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Abikomitee freut sich Euch und Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir vom 05.02. bis zum 09.02. rote und weiße...
Die Berufsbörse 2024 am Stadtgymnasium
Vergangenen Mittwoch, am 31.01.2024, fand am Stadtgymnasium wieder unsere jährliche Berufsbörse für Schülerinnen und Schüler der Q1 statt. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren...
Schülersprechtag am 08.02.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Schülersprechtag in diesem Schuljahr findet statt am Donnerstag, den 08. Februar 2024, von 08.00 bis...
„Gegen das Vergessen“
Die Schülervertretung des Stadtgymnasiums mahnt am Holocaustgedenktag, die eigene Verantwortung wahrzunehmen und gegen antidemokratisches Handeln aufzustehen. Am 27. Januar...
Zeitzeugengespräch mit Władysław Osik am Stadtgymnasium Dortmund
„Diese Taten sind so schrecklich, dass sie niemals vergessen werden dürfen.“ Das ist die eindringliche Botschaft des Holocaust-Überlebenden Władysław Osiks an die Schülerinnen...
„Gemordet Karfreitag 1945″
Kurz vor Kriegsende 1945 wurden in der Bittermark und im Rombergpark mehr als 200 Häftlinge aus dem Gestapo-Gefängnis in Hörde hingerichtet und in Bombenkratern verscharrt. Diese...
Spendenübergabe an die well:fair-Stiftung
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir als SV und Schulleitung möchten uns bei euch und Ihnen für die wundervolle Unterstützung und die vielen...
Informationen zur Zeugnisausgabe am 26.01.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, den 26.01.2024, findet in den ersten beiden Stunden der Unterricht nach Stundenplan in den entsprechenden Fächern satt. In der dritten...
Neuer Berater der Arbeitsagentur am StG
Liebe Schülerschaft, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, Frau Jotow von der Bundesagentur für Arbeit hat gern mit uns gearbeitet, nun hat sich aber ihr Zuständigkeitsbereich...
Elternabend der Medienanstalt NRW zum Safer Internet Day 2024
Liebe Eltern,hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Let's talk about Porno!" am Montag, 05. Februar 2024 um 18:15 Uhr, dem Vorabend des bundesweiten Safer...
„Wir schweigen nicht!“
Als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ sind wir eine Verpflichtung eingegangen, uns gegen Diskriminierung und für den Schutz unserer demokratischen Grundordnung mit...
Informationen zur Wetterlage am 18.01.2024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der Extremwetterlage und den darin liegenden Gefahren weisen wir gemäß Erlass des Ministeriums darauf hin, dass es Ihnen...
Berufsbörse 2024
Bald findet am Stadtgymnasium wieder die Projektwoche statt. Im Rahmen des Projektes für die Jahrgangsstufe Q1 zum Thema Studien-/Ausbildungs-/Berufswahl soll wie immer eine...
Informationen zur Schlüsselausleihe für den Fahrradhof
Wer einen Schlüssel für den Fahrradhof ausleihen möchte, muss die untenstehenden Nutzungsbedingungen ausgefüllt und unterschrieben bei Frau Hafner abgeben. Gegen 10 € Pfand wird...
Einladung zum Römersonntag 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern wie laden euch ein zum diesjährigen Römersonntag am 28.01.2024 von 12-16 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Alle weiteren...
Ausbildung safe! Deine auch?
Deinen Schulabschluss hast du bald in der Tasche, aber dir fehlt noch die passende Ausbildung? Viele Wege führen ins Berufsleben. Den richtigen zu finden? Gar nicht so leicht....
Frohe Weihnachten 2023
Das Stadtgymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie allen Lehrkräften und Mitarbeitenden der Schule erholsame Ferien und schöne Weihnachtsfeiertage....
550€ für WDR-Weihnachtswunder
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebes Lehrerkollegium und liebe Erziehungsberechtigte, wir möchten uns bei Ihnen und Euch für die vielen Spenden bedanken, die wir für das...
Weihnachtswichteln mal anders
Die Klasse 5a verbreitet dieses Weihnachten nicht nur Freude untereinander, sondern teilt sie auch mit anderen. Gemeinsam haben wir beschlossen, einen Teil der Wichtelsumme dem...
Weihnachtsgrüße des Fördervereins
Der Förderverein am Stadtgymnasium wünscht hiermit allen Schüler*innen und deren Eltern, sowie allen Lehrer*innen, der Verwaltung und allen der Schule nahe stehenden Menschen ein...
„…und Frieden auf Erden!“ – Das Weihnachtskonzert 2023: Traditionell toll!
Am Dienstag begeisterten der Schulchor, der Projektchor, die Keyboard- und Instrumental-AG, die Flöten-AG und weitere Instrumentalisten des Stadtgymnasiums das Publikum in der...
Volleyballturnier zu Weihnachten
Das erste Volleyball-Weihnachtsturnier in der großen Sporthalle war ein voller Erfolg! Mit über 50 aktiven Oberstufenschüler*innen und Lehrer*innen sowie vielen Fans wurde um die...
Weihnachtsgottesdienst „Frieden für alle”
Liebe Schüler*innen,am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet wieder in den ersten beiden Stunden der Weihnachtsgottesdienst in der Marienkirche statt. Das Motto ist...
Gemeinsam für Respekt, Toleranz und Vielfalt – Eine besinnliche Botschaft!
Liebe Schulgemeinde, Mit den bevorstehenden Weihnachtsferien möchten wir einen Moment nutzen, um gemeinsam mit Ihnen über die Werte zu sprechen, die das Herz unserer...
Schulmaskottchen Stagy berichtet vom Tag der offenen Tür
Liebes Tagebuch, so etwas erlebt man auch nicht alle Tage! Eigentlich hatte ich am Samstag bloß vor, in meiner riesigen Kastanie im Innenhof abzuhängen und zu entspannen. Endlich...
Dienstbesprechung des Lehrerkollegiums am 20.12.23
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am letzten Schultag vor den Ferien (Mittwoch, 20.12.23) findet ab 13.30 Uhr eine Dienstbesprechung im Lehrerzimmer statt. Der...
Einladung zum Weihnachtskonzert 2023
„…und Frieden auf Erden!“ Diesen Wunsch möchten wir vom Stadtgymnasium Dortmund in die Welt hinaus tragen. Das diesjährige Weihnachtskonzert, das traditionell in der Marienkirche...
Wir trauern um Ulrike Knigge
In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Kollegin Ulrike Knigge, die nach mutigem Kampf gegen eine schwere Krankheit aus dem Leben geschieden ist....
Fünf Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums erhalten START-Stipendium
Wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr fünf Schülerinnen und Schüler des StG sich erfolgreich um das START-Stipendium beworben haben. Folgenden Stipendiatinnen und Stipendiaten...
Nikolaus-Verkauf der Q2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, dieses Jahr gibt es wieder eine Nikolaus-Aktion an der Schule. Hierbei könnt ihr Schokoladen-Nikoläuse mit einer...
Süße Ernte unserer StG-Bienen – Euer exklusiver Honig erwartet euch!
Liebe Schulgemeinschaft, mit großer Freude möchten wir euch darüber informieren, dass unsere fleißigen StG-Bienen in diesem Jahr beeindruckende Arbeit geleistet haben. Frau...
Bücher zum Stauen, Gruseln und Schmunzeln – das Leseaben(d)teuer 2023 am StG
Du findest dich an einem verwunschenen Ort wieder. Schwere Türen locken in geheimnisvolle Räume. Erleuchtete Gänge blitzen in der Dunkelheit. Schatten tanzen an den steinernen...
Ausbildung von Brandschutzhelfern
Die Fortbildung zur Ausbildung von Brandschutzhelfern fand am Dienstag, 14.11.2023, von 9:00 bis 12:30 Uhr im Ernst-Barlach-Gymnasium Unna statt. Es geht um die theoretische...
Wichtige Informationen zum Leseaben(d)teuer
Da der Haupteingang des Stadtgymnasiums derzeit gesperrt ist, nutzt als Eingang zu unserem heutigen Leseaben(d)teuer bitte den Zugang über den großen Schulhof (über die...
Haupteingang gesperrt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucher des Stadtgymnasiums, leider muss ab morgen der Haupteingang vorübergehend gesperrt werden aufgrund von Reparaturarbeiten im...
Bericht über die Borsig Enigma-AG am Stadtgymnasium
Bei der Borsig Enigma-AG geht es um die Entwicklung eines digitalen Rätselspiels basierend auf den sogenanten „Escape Games“. Unter der Leitung der Bildungsinitiative...
Karrieretag Dortmund am 6. Dezember 2023
Was tun, wenn man noch gar nicht weiß, wohin die Reise gehen soll, wo die eigenen Stärken und Interessen liegen undwelche Möglichkeiten es überhaupt gibt? Ausbildung? Studium? Ab...
Pädagogischer Tag zur Leitbildentwicklung am 02.11.2023
Am 02.11.2023 fand unser Pädagogischer Tag zur Leitbildentwicklung erstmalig unter Beteiligung von Eltern und Erziehungsberechtigten, Schüler_innen und Lehrer_innen im Foyer der...
Einladung zum Leseaben(d)teuer am 17.11.2023
Du liebst es, in fremde Welten einzutauchen und wunderbare Geschichten vorgelesen zu bekommen? Vielleicht bist du ein cleverer Detektiv und fieberst bei kniffligen Kriminalfällen...
VIELFALT – Der erste Rote Salon am Stadtgymnasium Dortmund
„Ein roter Salon? Was ist das denn?“ - „Wozu machen wir das?“- „ Worum geht es denn da?“– Solche und ähnliche Fragen gab es in den letzten Wochen häufig. Der „Rote Salon“,...
1. Elternsprechtag im Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Eltern, der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr findet wie angekündigt statt am Dienstag, den 07. November 2023, von 15:00 – 19:00 Uhr Während dieser Zeit...
Einladung zum Pädagogischen Ganztag am 02.11.23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie herzlich ein, am kommenden Pädagogischen Ganztag gemeinsam mit dem Kollegium und der Schülerschaft an unserem...
Die neugewählte SV stellt sich vor
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schülervertretung (kurz: SV) wurde im September vom Schülerrat neu gewählt. Sie dient als Ansprechpartner für euch und vertritt eure...
Einladung zum 1. Roten Salon am Stadtgymnasium
Liebe Schulgemeinschaft, wir laden Sie und Euch herzlich zum 1. Roten Salon am Stadtgymnasium Dortmund ein, bei dem sich interessierte Menschen unserer Schulgemeinschaft...
Junior Card 2024
Auch im Jahr 2024 stellt die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost für Kinder und Jugendliche rd. 1000 „Junior Cards“ zur Verfügung. Diese Jahreskarte berechtigt den Inhaber zum...
Der Vorstand des Fördervereins macht weiter!
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wurde über die vielfältigen Aktivitäten berichtet und anstehende Projekte vorgestellt. Bei den anschließenden Wahlen wurden alle drei...
Elternveranstaltung – digitale Elternabende in NRW
Liebe Eltern, wir möchten an dieser Stelle über die die digitale Informations- und Austauschveranstaltung für Eltern zu den Karrierechancen, die mit der Aufnahme einer...
Zeitzeugengespräch am Stadtgymnasium
„Mein Vater hatte verstanden, dass er in Deutschland nicht leben konnte.“ Es ist diese fundamentale Erkenntnis, die Yonat Schlezingers Vater in den 1930er Jahren sein Leben...
Die neue Schulpflegschaft stellt sich vor
Auf der Schulpflegschaftssitzung wurde nach Ausscheiden von Frau Amadi ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Marc Werdecker (Foto Mitte), Frau Nergiz Özdogan als 1....
Einladung “Roter Salon”
Liebe Schulgemeinschaft, wir laden alle herzlich zum ersten Roten Salon am Stadtgymnasium Dortmund ein, bei dem sich interessierte Menschen unserer Schulgemeinschaft austauschen...
Das StG beim Stadtradeln 2023
Das Stadtgymnasium Dortmund engagiert sich aktiv für den Klimaschutz und hat auch im Jahr 2023 wieder am Stadtradeln teilgenommen. Bei der Aktion waren Schülerinnen und Schüler,...
Ausflug des Bio-LKs zum botanischen Garten
Bei schönstem Exkursionswetter machte sich der Q2 Bio Leistungskurs am 4.9. auf den Weg in den botanischen Garten Rombergpark. Dort arbeitete die Gruppe unter sehr fundierter...
Das Waldprojekt 2023: Wir werden ein Team: Klasse 5b
Am 5.09.2023 begegneten wir uns morgens am Klettergerüst des Stadtgymnasiums. Dann gingen wir in den Flur und besprachen den Tag. Beim Waldprojekt waren wir mit der ganzen Klasse...
Informationen zum Herkunftssprachliche Unterricht
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Nachmeldeverfahren zum HSU ist für dieses Schuljahr abgeschlossen. Eine Anmeldung zum HSU ist erst wieder zum Schuljahr 2024/25...
Mit dem Schulengel den Förderverein unterstützen
Pizza bestellen, Zugtickets kaufen, einen Urlaub oder eine Geschäftsreise buchen, den Stromanbieter wechseln, einen Fallschirmsprung verschenken oder die Liebsten mit Blumen...
Umfrage zur Entwicklung eines aktualisierten Leitbildes
Seit diesem Schuljahr arbeiten wir an einer Entwicklung eines aktualisierten Leitbildes am Stadtgymnasium Dortmund. Schon seit dem 06.09.2023 können Schülerinnen und Schüler und...
Einladung zum Eltern-Digicafé
Liebe Eltern,wir laden Sie herzlich zum Eltern-DigiCafé ein, das ab sofort regelmäßig bei uns am Stadtgymnasium stattfindet – und zwar vor Ort in der Schule! Schwerpunktmäßig...
Sommerkonzert 2023
Wann gibt es bei uns wieder Konzerte? Diese Frage war seit dem Ende der Lockdowns an unserer Schule immer häufiger zu hören. Am 6. September war es dann endlich soweit! Unter dem...
Kunstwerke zum Thema Expressionismus
Die Klasse 10c hat sich in den letzten Wochen mit der Epoche des Expressionismus beschäftigt und neben den Epochenmerkmalen auch verschiedene Maler kennengelernt. Den Abschluss...
StGreen, SV und well:fair präsentieren sich bei Nachhaltigkeitsbörse
Im Rahmen der UEFA Fußball-EM der Männer mit Dortmund als Austragungsort wird ein neuer Fokus auf die Nachhaltigkeit in der Stadt Dortmund gelegt. Aus diesem Grund finden...