Archiv
Der Förderverein begrüßt die neuen 5er
Der Förderverein des Stadtgymnasiums begrüßt alle neuen Fünftklässler ganz herzlich und wünscht, trotz der Corona bedingten Einschränkungen einen tollen und erfolgreichen Start...
Ergebnisse der Wahl der Sportkurse
Die Schülerinnen und Schüler der Q1 haben ihre Sportprofile gewählt. Die Ergebnisse der Wahl hängen im Sportkasten im Flur im Osttrackt aus. Die Sportkurse der Q1 starten ab...
Neue Website des Stadtgymnasiums
Liebe Besucher unserer Homepage, wir freuen uns sehr, Ihnen heute unsere neue Webseite zu präsentieren. Neben einem komplett neuen Design, steht Ihnen nun ein interaktiver...
Gemeinsam geben wir Corona keine Chance!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, heute können endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler zur Schule gehen, gemeinsam lernen, Kontakte auffrischen und...
Kurzstunden
Von Mittwoch, 12.08.2020, bis Freitag, 14.08.2020, finden aufgrund der zu erwartenden Temperaturen Kurzstunden nach dem bekannten Raster statt.
Informationen zur Bücheranschaffung (Eigenanteil der Eltern) für das Schuljahr 2020/2021
Die Elternbriefe zur Bücheranschaffung sind, wie Sie sicher schon bemerkt haben, coronabedingt nicht wie gewohnt zum Ende des letzten Schuljahres verteilt worden. Für die...
Entlassung der Abiturientia 2020
In einer ferierlichen Zeremonie wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am 26.06.2020 ihre Zeugnisse verliehen. Obwohl durch die Coronokrise die Feierlichkeiten mit weniger...
Gewinner der BNE-Aktion
Am Freitag wurden fünf Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 5 bzw. 7 als Dankeschön für die kreativesten und besten Abgaben bei der BNE-Aktion ein Preis überreicht. Wir...
Latinum und Graecum am StG – wir gratulieren!
GRATVLAMVR! – Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen LATINUM! 31 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sind im wahrsten Sinne des Wortes „mit ihrem Latein am Ende“ und...
Auswertung der Schülerumfrage zum digitalen Unterricht
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, vor einigen Wochen hatten wir auf dieser Homepage eine Online-Umfrage zum digitalen Unterricht...
Sat.1 berichtet über die Digitalisierung am Stadtgymnasium
Am Stadtgymnasium wird Digitalisierung großgeschrieben. Alle Unterrichtsräume sind mit internetfähigen Touch-Screen-Monitoren ausgestattet und alle Lehrerinnen und Lehrer...
VODI – Die neue Schülerzeitung
Durch die Initiative einer Schülergruppe des 9. Jahrgangs gründete sich die neue Schülerzeitung „VoDi“, deren Name gemäß unserer altsprachlichen Tradition einen lateinischen...
BNE-Tag am 05.06.2020
Wir suchen dich! Am Freitag, 05.06.2020 ist der BNE Aktionstag und wir suchen eure kreativen Produkte. Welche positiven Veränderungen fallen euch in euren Alltag auf? Was läuft...
Info für den neuen 5. Jahrgang
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des neuen Jahrgangs 5! Leider muss der für den 03. Juni 2020 vorgesehene Begrüßungsnachmittag Corona bedingt ausfallen. Das ist...
Buchempfehlung „Die Vorstadtkrokodile“
In den letzten Wochen der Schulschließung aufgrund von Corona hat die 5b sich mit dem Jugendroman „Die Vorstadtkrokodile“ beschäftigt. Zum Abschluss sollten die...
Wir gedenken der deutschen Kapitulation vor 75 Jahren
Der 08. Mai 1945 markiert mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht gegenüber den Alliierten das Ende des 2. Weltkriegs in Europa. Einher geht damit auch die...
Accra braucht unsere Hilfe
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Unsere Freunde aus Ghana sind in Corona-Not! Wir alle erinnern uns noch gerne an unsere Besucher aus...
Aktuelle Infos zum Coronavirus
Um die Schutzmaßnahmen zur Seuchenbekämpfung zu unterstützen verfügt die Schulleitung Folgendes: Alle außerschulischen Veranstaltungen werden abgesagt.Alle Veranstaltungen, die...
Bericht zum Vortrag „Die Klimakrise und ihre globalen Auswirkungen“
Es wurde diskutiert, präsentiert, informiert, kooperiert, gemeinsam überlegt und vieles mehr! Unter dem Thema „Die Klimakrise und ihre globalen Auswirkungen“ fand am Samstag eine...
All about Great Britain! – Hastingsfahrt 2020
Nach einer langen, lustigen und entspannten Fahrt mit dem Bus und unserer ersten Nacht in England versammelten wir uns alle bei dem Lidl in unserer Wohngegend und liefen...
Die Klimakrise, ein Thema für den Unterricht?!
Am Samstag, den 07.03.2020, findet am Stadtgymnasium ein Vortrag zu dem Thema „Die Klimakrise und ihre globalen Auswirkungen“ statt. Der Vortrag ist Auftakt einer ganztägigen...
Einladung zur Vortragsveranstaltung des VFAU
Der Verein zur Förderung des altsprachlichen Unterrichts, mit dem das StG eine gute Kooperation pflegt, lädt Sie herzlich zu einem Vortrag am 16.03.2020 um 19:00 Uhr ins...
Infos zum Coronavirus
Aktuell gehen wir davon aus, dass der Unterricht weiterhin regulär stattfindet. Bitte schauen Sie aber regelmäßig auf unsere Homepage! Sobald sich die Situation gravierend...
Physik-LK am Stadtgymnasium begibt sich an die Spitze der Forschung im Bereich der Teilchenphysik
Am Donnerstag, den 27.2.2020, fand der Physikunterricht in der „International Masterclass“ an der TU-Dortmund im Fachbereich Physik (E5) statt. Wir hatten die Gelegenheit, die...
Nachlese Ruder-Ergo-Cup 2020
Attention - Ready - Row... und gleichzeitig erfolgt ein lauter Hupton. Nach diesem Startsignal beginnt die Jagd nach dem Stadtmeistertitel. Bis zu sieben Ruderinnen oder Ruderer...
Bildung für nachhaltige Entwicklung am Stadtgymnasium
Letzten Dienstag, 11.02.2020, fand im Aula-Foyer eine Vortragsveranstaltung zum Thema: „Gymnasium 4.0“ – Herausforderungen, Hürden, Handlungsstrategien in einer globalisierten...
Klasse 5b schreibt eigene Märchen
Im Deutschunterricht der Klasse 5 beschäftigten wir uns mit dem Thema „Märchen“. Nachdem wir Märchen und ihre Merkmale genauer untersucht und auch zahlreiche Märchen aus den...
Abschied von Schulkreide, Schwamm und OHP – Stadtgymnasium setzt konsequent auf Digitalisierung
Ende 2019 war es endlich so weit: Am Stadtgymnasium endet die Kreidezeit. Dort, wo früher die Schultafel und Schwamm den Klassenraum zierten, ist nun ein internetfähiger...
10 Jahre Berufsbörse am StG
Im Rahmen der Projektwoche der Q1 fand am 05.02.2020 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr die 10. Berufsbörse am Stadtgymnasium statt. Nach einer kurzen Ansprache unseres Schulleiters...
Anmeldung zur neuen Klasse 5
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden. Der nächste Anmeldezeitraum ist vom 17. Februar bis 21. Februar 2020 zu folgenden Zeiten:...
Skiexkursion der Stufe 9 nach Steibis im Allgäu
Die Seilbahn zum Gipfel Am 03.02.2020 begann endlich das Ski- Abenteuer für die Jahrgangstufe 9 in Steibis. In aller Frühe fuhren wir mit dem Bus los. Alle freuten sich und waren...
Sturmwarnung für Sonntagabend und Montag
Das Schulministerium hat für Sonntagabend und Montag eine Sturmwarnung bekannt gegeben. Es werden schwere Sturm- und Orkanböen gemeldet! Eltern entscheiden selbst, ob der...
Vortrag für interessierte Grundschuleltern
In diesem Jahr bietet das Stadtgymnassium zahlreiche Veranstaltungen zum Mitmachen und sich Informieren für interessierte Grundschüler/innen und ihre Eltern. Wir würden uns...
Madama Butterfly begeistert die Stufe 8 des StG
Am Freitag, den 10.01.2020, besuchten die 8er-Klassen in Anlehnung an den Musikunterricht, der das Thema „Oper“ zum Inhalt hatte, die Oper „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini...
Welcome at Stadtgymnasium Dortmund – Besuch aus Ghana vom 19.-22.01.2020
Sieben Boxer und eine Boxerin aus Ghana, ein Trainer aus München und eine Filmregisseurin zu Besuch am Stadtgymnasium vom 19.-22.01.2020. Im Jahr 2019 hat sich die Jahrgangstufe...