Schülerbuchausgabe

Die Schulbuchverwaltung bzw. Schulbuchausgabe sorgt dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler mit den notwendigen Büchern versorgt werden.

Am Stadtgymnasium erhalten die Schülerinnen und Schüler (fast) alle Bücher für den Unterricht leihweise von der Schule (Lernmittelfreiheit).

Nur einige wenige Bücher müssen von den Eltern selbst angeschafft werden (Elternanteil). Dazu gehören in der Oberstufe das Mathematikbuch sowie das Deutsch-Abitur-Paket und in der Sekundarstufe I alle Arbeitshefte in Deutsch, Englisch und Französisch, die Formelsammlung Mathematik sowie die Lehrwerke in Latein.

Über diese anzuschaffenden Bücher werden die Eltern rechtzeitig durch die Schulbuchverwaltung informiert.

Leistungsempfängerinnen und -empfänger bekommen auch diese Bücher von der Schule gestellt.

Die Bücher werden am Schuljahresende (künftige Q2, Q1) und zu Beginn des neuen Schuljahres (künftige Jg. 5-EF) klassenweise bzw. jahrgangsstufenweise ausgegeben oder getauscht.

Die Abgabe, der Erhalt und die Entleihe von Büchern werden notiert. In der Oberstufe wird der Erhalt jedes einzelnen Buches zusätzlich durch Unterschrift der Entleihenden quittiert. Auf diese Weise kann gesichert werden, dass Bücher nicht verschwinden.

Wichtig: Die Schülerinnen und Schüler sind für ihre Bücher verantwortlich! Bei der Rückgabe wird auch der Zustand der Bücher überprüft. Wurde ein Buch mehr als üblich abgenutzt oder ist verloren gegangen, ist der Nutzer verpflichtet, auf eigene Kosten Ersatz zu besorgen.

Zusätzlich zu den großen Tauschaktionen am Schuljahresbeginn und -ende hat die Lehrmittelbibliothek regelmäßig zwei Stunden in der Woche (s.o.) für individuelle Entleihen oder schulbuchbezogene Fragen/Probleme geöffnet.

Die Lehrmittelbeauftragten am StG sind Dr. Katrin Stöppelkamp und Hatice Chaaouani.

 Zum Umgang mit entliehenen Schulbüchern

Frau Dr. Stöppelkamp

Frau Dr. Stöppelkamp

Schülerbuchausgabe

Öffnungszeiten im Schuljahr 2023/24
dienstag, 3. Stunde
freitags, 3. Std. (nur bis zu den Herbstferien)
Raum 207

Frau Chaaouani

Frau Chaaouani

Schülerbuchausgabe