In den letzten zwei Wochen (17.3. – 31.3.) haben wir uns als Schulgemeinschaft intensiv mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung auseinandergesetzt. Eure Erfahrungen zeigen, dass ihr leider mit sehr vielen Äußerungen konfrontiert werdet, die wir alle eigentlich niemals hören wollen, Aussagen zu eurer Hautfarbe oder zu eurer Herkunft, Aussagen zu eurer Religion, Aussagen über euer Geschlecht oder eure geschlechtliche Orientierung.






In einer Welt, in der solche Diskriminierungen und Ungleichheit immer noch weit verbreitet sind, ist es umso wichtiger, die Würde jedes einzelnen Menschen zu schützen. Jeder Mensch hat das Recht auf Anerkennung seiner Würde! Im Grundgesetz Art. 1, Abs. 1 steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar (…)“ Um dieses Grundrecht auch an unserer Schule umzusetzen, müssen wir uns einen „Schutzschirm“ schaffen, der all unsere Vielfältigkeit schützt und bewahrt.
Dazu habt ihr alle wichtige Botschaften formuliert, die euch stärken und schützen sollen! Überall im Schulgebäude hängen eure bunten Schirme mit positiven Motivationssprüchen. Behaltet sie in eurem Gedächtnis, auch wenn sie nicht mehr hängen! Lasst euch nicht diskriminieren und achtet auch darauf, dass es anderen nicht passiert. Lasst uns eintreten für Menschenwürde und gleiche Rechte für alle!
Weitere Fotos sind in der Mediengalerie zu finden.
Text: Gabriele Arning
Fotos: Mario Hartmann
Video: Martin Matzat & Mario Hartmann
Das Themendossier nimmt Bezug zu folgenden Nachhaltigkeitszielen:



Neueste Kommentare