Das ist der Titel einer Ausstellung im Campus Stadt der TU Dortmund im Dortmunder U, die wir mit einer Gruppe bestehend aus Schüler*innen der Klassen 6a, 6d und der Q1 am vergangenen Donnerstagnachmittag besucht haben.

„Das Initiativzentrum für politische Bildung und kommunale Demokratie an der TU Dortmund (IZBD) hatte in Kooperation mit der KinderUni der TU Dortmund seinen 1. Bilderwettbewerb im Wintersemester 2024/2025 zum Thema „Freiheit“ ausgeschrieben. Schüler*innen aller Dortmunder Schulen waren eingeladen, Bilder zum Wettbewerbsthema zu gestalten und einzureichen. Mehr als 200 Bilder sind eingereicht worden: von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen, von Schüler*innen aller Schulformen, von Kindern und Jugendlichen in Freizeiteinrichtungen und im offenen Ganztag, aus dem ganzen Stadtgebiet. Eingereicht wurden sowohl Einzel- wie Gruppenarbeiten. Eine große Zahl dieser Bilder wurde für die Ausstellung ausgewählt.“

Während der Arbeit am Curt Bloch-Projekt, bei dem das Gedicht „Freiheit“ sehr im Fokus stand, entstanden im Kunstunterricht zahlreiche Werke, die sich eindrucksvoll mit der Thematik auseinandersetzten und gleichzeitig perfekt zum ausgeschriebenen Wettbewerb der TU Dortmund passten. Viele dieser Arbeiten sind noch bis zum 01. Juni 25 in der Ausstellung zu sehen.

Besonders prämiert wurden die Werke von David Woischke (6a), Peti Mohamad (Q1) und Joy Meier (Q1). Sie erhielten jeweils eine Urkunde und einen Thalia-Gutschein. Aber auch die Werke der anderen anwesenden Schüler*innen wurden im Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Welzel und Studierenden des Fachbereichs Kunst thematisiert und diskutiert.

Text und Fotos: S. Hübel & B. Malz