Was ist Cybermobbing? Wie verhalte ich mich im Internet? Wie lange bin ich eigentlich online und warum ist Datenschutz so wichtig?
Diese und viele weitere Fragen zu den Themen Smartphone-Nutzung, Soziale Netzwerke, Internet und Co. erarbeiteten unsere Medienscouts mit den Schüler/innen der Klassen 5 in den letzten Tagen. Das Projekt der Medienscouts, welches durch Frau Koch und Frau Neumann betreut wird, ist fester Bestandteil der Medienkompetenzvermittlung am Stadtgymnasium.




Schüler/innen aus den Klassen 7-9 werden als Medienscouts ausgebildet und besuchen dann jüngere Klassen präventiv. Zurzeit gibt es zwei Gruppen Medienscouts, die auch noch in den nächsten Tagen weitere jüngeren Klassen besuchen und beraten werden. Das Angebot Medienscouts NRW unterstützt Schulen dabei, Probleme wie Cybermobbing, Cybergrooming, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten.
Text und Fotos: Mario Hartmann
Neueste Kommentare