Es ist wieder soweit – vom 04.-24.05.25 findet wieder das Stadtradeln in Dortmund statt.

In diesem Jahr wollen wir zum einen natürlich unsere Kilometer der letzten Jahre toppen und einen guten Platz unter den Dortmunder Schulen ergattern und zum anderen die Zahl der Anmeldungen vergrößern. Macht somit bitte noch einmal kräftig Werbung in euren Klassen, in der Verwandtschaft/Familie/im Freundeskreis und meldet euch auch selber an!

Es zählt jeder Kilometer – egal, ob ihr von zuhause zu Freunden fahrt, ob ihr einen Ausflug in den Park macht, zum Sport oder zur Schule fahrt. Die Kilometer müssen auch nicht in Dortmund abgestrampelt werden, sondern können „weltweit“ gesammelt werden.


Alles was ihr/Sie dafür tun müsst/müssen, ist kräftig in die Pedalen treten und die Kilometer mithilfe der App (STADTRADELN oder Bike Citizens) oder online (www.stadtradeln.de) für das Stadtgymnasium Dortmund eintragen. (→ Kommune: Dortmund, Team: Stadtgymnasium Heiliger Weg 25 Dortmund)

Sichert euch großartige Preise!

Die Gewinnerkategorien übernehmen wir aus dem letzten Jahr: Erwachsene, Familie, Schüler*in und Schülergruppe. Die Schülergruppen bilden eine Untergruppe (innerhalb des Teams Stadtgymnasium) und es wird der Kilometerdurchschnitt der Gruppe gewertet.

Ziel der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ ist es, mehr für den Klimaschutz und den Radverkehr zu machen. Die Aktion wird deutschlandweit in den unterschiedlichen Regionen zu verschiedenen Zeiten angeboten.
Die Aktion vom Klimabündnis findet innerhalb Dortmunds von der Kampagne UmsteiGERN statt, woran auch das Stadtgymnasium teilnimmt.

Mitfahren lohnt sich!

Bei Fragen könnt ihr euch unter anderem an Frau Malz und Frau Schlüter wenden.

Text: Elisa Schlüter

Das Themendossier nimmt Bezug zu folgenden Nachhaltigkeitszielen:

Zu den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung