Eine große Ehre – und eine liebgewonnene Tradition: Unser Projektchor durfte am Samstag, den 14. Juni, nach 2023 und 2024 auch diesmal wieder beim Fest der Chöre auftreten, und das auf einer riesigen Bühne, direkt vor der Reinoldikirche.
Unsere Sängerinnen und Sänger waren begeistert – und das Publikum auch!
Neben dem traditionellen Weihnachts- und Sommerkonzert gehört mittlerweile auch der Auftritt bei dem „Fest der Chöre“ im Rahmen des Dortmunder Musikfestivals „Klangvokal“ fest zum Jahresplan des Projektchores. Inzwischen hat sich diese Tradition schon herumgesprochen: Trotz der heißen Temperaturen fand sich ein großes Publikum auf dem Reinoldi-Vorplatz ein, das geduldig wartete, bis die Instrumente aufgebaut, der Soundcheck absolviert war und es endlich losging.
Gloria Sentina (9c) begrüßte das Publikum liebevoll und stellte den Chor ganz treffend vor: „Wir sind […] eine großartige Gemeinschaft. Wir machen alles gemeinsam: Wir suchen die Musik aus, wir singen, wir feiern und machen Fahrten zusammen. Wir sind eine große Chorfamilie und haben viel Spaß!“
Im Projektchor finden sich seit vielen Jahren aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere Angehörige der großen Schulgemeinschaft zusammen, um gemeinsam zu singen und zu musizieren. Seit letztem Jahr gehört auch eine choreigene Band, bestehend aus Katarina Limbeek am E-Bass, Marcel Sobisiak an der E-Gitarre und Max Kigelmann am Schlagzeug dazu, die die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit Christoph Sielczak am Klavier begleiten.
Das Programm umfasste Songs aus Disney-Produktionen, Musicals und den aktuellen Charts: auf „Firework“ (Katy Perry/ Glee) folgte „A million dreams“ (aus „The greatest showman“), „Let it go“ (aus „Frozen“), „The greatest“ (Sia), „Circle of Life“ (aus „König der Löwen“) und schließlich, als krönender Abschluss, „The greatest show“ (aus „The greatest showman“).
Das Publikum war begeistert und manche tanzten sogar mit! „Zugabe, Zugabe!“ hieß es, aber leider ist das beim Fest der Chöre nicht möglich. Der Projektchor hat sich sehr über diese leidenschaftliche Unterstützung gefreut und bedankt sich herzlich bei allen, die trotz der Hitze gekommen sind und mitgefeiert haben.
Wer diesen tollen Auftritt des Projektchors verpasst hat, kann sich ganz besonders auf unser Sommerkonzert 2025 freuen, das am 2. Juli 2025 ab 19 Uhr in der Aula am Ostwall stattfinden wird (Eintritt frei).
Wer Spaß am Singen hat, kann gerne dazukommen! Wir proben innerhalb des Schuljahres dienstags um 19 Uhr im Musiksaal (Raum 133) und freuen uns über jeden Musikfan, der sich dem Stadtgymnasium zugehörig fühlt.
Text: Christoph Sielczak/ Birgit Volland
Fotos: Sara P.
Neueste Kommentare