Wir freuen uns, dass unsere Laufaktion so gut angekommen ist. Zahlreiche Fotos und Kommentare haben uns erreicht. Insgesamt sind in der ersten Woche 209,53 Kilometer gelaufen...
Neuigkeiten
StG-Laufaktion: Lauftutorials für Anfänger
Ihr wollt auch bei unserer Laufaktion mitmachen, habt aber bislang keine oder nur wenig Erfahrung beim Laufen? Das ist kein Problem, denn an dieser Stelle veröffentlichen wir...
StG-Laufaktion
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft, der Distanzunterricht und die allgemeinen Corona-Beschränkungen führen dazu, dass Bewegung und Sport häufig auf der...
Anmeldung am Stadtgymnasium
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, ihr Kind am Stadtgymnasium anzumelden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie soll die Anmeldung in diesem Schuljahr kontaktlos per Post...
Newsletter 1-2021 “Distanzunterricht bis zum 31.01.2021”
Im ersten Newsletter im Jahr 2021 informiert die Schulleitung über die heute veröffentlichte Anordnung des Schulministeriums zum Distanzunterricht vom kommenden Montag bis zum...
Frohe Weihnachten
Das Stadtgymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie allen Lehrkräften erholsame Ferien und schöne Feiertage. Blicken wir zuversichtlich und...
Informationen zum Tag der offenen Tür
Corona-Update
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus und der Situation am Stadtgymnasium finden Sie gebündelt an dieser Stelle.
Service
Januar 2021 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Jahresplan
Newsletter
Anmeldung neue 5
Downloads
Eingabeformulare
E-Learning

Global citizenship education am Stadtgymnasium
Das Stadtgymnasium hat sich den 17 Zielen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung der UN verschrieben. Unsere Schule ist besonders von Internationalität geprägt, deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, ein Zugehörigkeitsgefühl zur Weltgemeinschaft zu entwickeln, sich zu engagieren und eine aktive Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen. Wer das Stadtgymnasium besucht, soll einen Beitrag leisten für eine friedliche und gerechte Welt, in der ökologische Ressourcen bewahrt werden.

Digitalisierung am StG
Die Digitalisierung hat einen hohen Stellenwert am Stadtgymnasium. Neben unseren Computerräumen verfügt die Schule in jedem Klassenraum über einen internetfähigen Touch-Screen-Monitor. Wir bieten zahlreiche digitale Angebote wie E-Learning-Plattform, Next-Cloud-Server und Videokonferenzmodul. Zudem sollen noch im laufenden Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler mit iPads ausgestattet werden.
Meris
EF
Ich bin gerne am Stadtgymnasium, weil die Lehrer uns hier mehr fördern und mehr auf uns Schüler eingehen.
Ilirjana
Klasse 8
Ich bin gerne am Stadtgymnasium, weil es hier viele coole Arbeitsgemeinschaften gibt.
Amin
Klasse 8
Ich bin gerne am Stadtgymnasium, weil es es die Schule ist, auf die ich schon immer gehen wollte.

VoDi Schülerzeitung
Bei unserer Schülerzeitung ist nicht nur der Name neu, sondern auch ihr Format. Von nun an erscheint die Zeitung im Online-Format und greift Themen aus dem Schulalltag auf. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Förderverein des Stadtgymnasiums
Um seine Arbeit erfolgreich leisten und die Schülerinnen und Schüler unterstützen zu können, ist der Förderverein auf zahlreiche Mitglieder und freiwillige Spenderinnen und Spender angewiesen. Informieren Sie sich hier über die Arbeit.
Person des Monats

Tim Pree (EF)
Tim ist Chefredakteur für Bild-/Videoproduktion bei der Schülerzeitung. Er hat unser Video für die Jerusalema-Challenge produziert.