Lob für Onlineunterricht am StG
Schon früh setzte das Stadtgymnasium konsequent auf die Digitalisierung. Gut gerüstet konnten wir somit in den erneuten Lockdown gehen mit der Gewissheit, unsere Schülerinnen und...
Stuzubi Digital
Das neue Format der bekannten Karrieremesse Stuzubi kommt zu den Schülerinnen und Schülern des Stadtgymnasiums nach Hause. Informiert euch in dem Artikel zu den Angeboten....
Stadtgymnasiasten gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Zum Holocast-Gedenktag am 27. Januar fand eine Gedenkveranstaltung am Dortmunder Südbahnhof statt. Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums beteiligten sich an der...
Ruhrnachrichten berichten über StG-Jerusalema-Dance
Im Rahmen des StG-Adventskalenders tanzten Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollgen bei der Jerusalema-Dance-Challenge mit. Eine außergewöhnliche Aktion,...
Presseankündigung zum digitalen Tag der offenen Tür
Das Infektionsgeschehen in Dortmund lässt beim Tag der offnen Tür leider nur digitale Angebote zu. Daher bieten wir Ihnen Videokonferenzen zu den Themen „Fit für die 5“ und „Ist...
Stadtgymnasium ist digitalste Schule der Stadt
Die Digitalisierung an Schulen hat enorm an Bedeutung gewonnen und das Stadtgymnasium hat sich schon früh auf den Weg gemacht und diese vorangetrieben. Neben...
WDR-Lokalzeit berichtet über Digitalisierung am Stadtgymnasium
Wie Digitalisierung an Schulen funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten IPads und Apple-TVs im Unterricht bieten, darüber berichtete der WDR in der Lokalzeit aus Dortmund am...
Schüler des Stadtgymnasiums drehen Film beim Courage-Tag im Fußballmuseum
Das Stadtgymnasium trägt, wie auch 48 weitere Schulen in Dortmund, den Titel "Schule ohne Rassimus - Schule mit Courage. Der diesjährige Courage-Tag zum 25 jährigen Jubiläum fand...
Presseecho zum Theatersommer am StG
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr der Dortmunder Theatersommer am Stadtgymnasium statt. Dabei ging es darum, Kindern und Jugendlichen nach der coronabedingten Schulschließung...
Sat.1 berichtet über die Digitalisierung am Stadtgymnasium
Am Stadtgymnasium wird Digitalisierung großgeschrieben. Alle Unterrichtsräume sind mit internetfähigen Touch-Screen-Monitoren ausgestattet und alle Lehrerinnen und Lehrer...
Bericht zum Spendenaufruf für Charles Quarty
Die Ruhrnachrichten berichten über unseren Spendenaufruf für Charles Quarty in ihrer Ausgabe von 19.05.2020.
Stadtanzeiger berichtet über Ruder-Ergo-Cup
Am 17.01.2020 fand der jährliche Ruder-Ergometer-Cup statt. Auch in diesem Jahr nahm das Stadtgymnasium an dem Wettbewerb teil und schickte 60 Schülerinnen und Schüler, mit der...
Ruhrnachrichten berichten über digitale Präsentationsmedien am StG
Die Digitalisierung am Stadtgymnasium schreitet weiter voran. Die Ruhrnachrichten berichten über unsere neuen Touch-Scrren-Monitore sowie die Ausstattung der Lehrer mit...
Ruhrnachrichten berichten über Digitalisierung am StG
Ende 2019 war es endlich so weit: Am Stadtgymnasium endet die Kreidezeit. Dort, wo früher die Schultafel und Schwamm den Klassenraum zierten, ist nun ein internetfähiger...
Ehemalige Stadtgymnasiastin berichtet über Erfahrungen in China bei Radio 91.2
Seit dem aktuellen Schuljahr hat sich das Stadtgymnasium dem Programm Global Citizenship Education verschrieben. Global Citizenship Education ist politische Bildung im globalen...
Zuwendungen der Dortmunder Rotary-Clubs im Rahmen des Projekts „Musik macht stark“
Durch das rotarische Projekt „Musik macht stark“ wurde dem Stadtgymnasium Dortmund folgende Förderung bewilligt: – 3 hochwertige SONOR Glockenspiele – 2 Yamaha-Keyboards – 10...
Deutschlandfunk Kultur berichtet über Ghana-Projekt
Im Rahmen unserer Orientierung am Programm “Global Citizenship Education” besuchte uns ein Boxteam aus Accra, Ghana, vom 19.01. bis 22.01.2020, um uns ihren Sport zu zeigen und...
WDR-Lokalzeit berichtet über Ghana-Projekt
Sieben Boxer und eine Boxerin aus Ghana, der Boxtrainer Ali Cukur und die Filmregisseurin Antje Drinnenberg waren vom 19.-22.01.2020 zu Besuch am Stadtgymnasium. Sie sind...
Stadtgymnasiastin schreibt Gastbeitrag für Nordstadtblogger über Ghana-Projekt
Im Rahmen unseres Ghana-Projekts besuchte uns eine Gruppe von Boxern gemeinsam mit ihren Trainern und der Filmemacherin Antje Drinnenberg vom 19.-22. Januar 2020. Über diesen...
Schüler des StGs wirken bei Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus mit
Nie wieder dürfen wir zulassen, dass die kulturelle Vielfalt in Frage gestellt, die verschiedenen Religionsgemeinschaften gegeneinander ausgespielt oder Menschen aufeinander...
Neues Erasmus+ – Projekt am Stadtgymnasium
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Unsere Schule nimmt seit nunmehr acht Jahren an Projekten in dem...
Presseberichte zum Weihnachtskonzert
Das Weihnachtskonzert des Stadtgymnasiums fand am 05.12.2019 statt und war wieder ein toller Erfolg. Die Ruhrnachrichten und der Standanzeiger berichten. Zum vollständigen...
Großer Pressebericht der Ruhrnachrichten zur Neuausrichtung des Stadtgymnasiums
Im ältesten Gymnasium der Stadt bewegt sich etwas – die älteste Schule der Stadt startet neu. Die Ruhrnachrichten berichten in einem großen Artikel über die Neuausrichtung der...
Das StG im Schulcheck: Raus aus der „Kreidezeit“
Am ältesten Gymnasium Dortmunds gibt’s seit drei Jahren Smart-Fernseher, jetzt sollen die Tafeln verschwinden. Auch mit einem anderen Kniff möchte sich das Stadtgymnasium...
Presseecho zur Veranstaltungsreihe für Grundschüler/innen 2019
In diesem Jahr bietet das Stadtgymnasium erstmals eine Reihe von Veranstaltungen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler. Der Experimentierclub war der Auftackt zu...
Presseberichte zum Kooperationsprojekt zwichen Dortmunder Gymnasien
Durch die Kooperation zwischen Helmholtz-Gymnasium, Käthe-Kollwitz-Gymnasium und Stadtgymnasium konnte im laufenden Schuljahr die größmöglichste Auswahl an Leistungskursen...
Abiturientia 2019
In seiner Ausgabe vom 25.07.2019 berichtet der Stadtanzeiger über die diesjährige Abiturfeier:...
Presseecho zum Sommerkonzert
Das traditionelle Sommerkonzert des Stadtgymnasiums begeisterte auch wieder dieses Jahr zahlreiche Zuhörern und bot wieder einmal eine großartige Show. Der Stadtanzeiger...
ZDF-Fernsehbericht über das Stadtgymnasium
Am Sonntag, 19.05.2019, wurde um 09:00 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen eine Sendung ausgestrahlt, die sich mit Religionsunterricht in Deutschland befasste. In diesem...
Stadtanzeiger berichtet über Projektwoche 2019
In diesem Jahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche mit dem Thema „Vielfalt bewegt“. Dabei setzten sich die einzelnen Projekte kreativ mit...
Nordstadtblogger berichtet über Projekt „Zusammen arbeiten und zusammen leben“
Im Jubiläumsjahr führte das Stadtgymnasium das Projekt „Zusammen arbeiten und zusammen leben“ durch. In Arbeitsgruppen, Projekten und Seminaren wurde das Thema dabei intensiv...
Ausflug zur Zeche Zollverein im Jubiläumsjahr
Eine ganze Schule macht gemeinsam einen Auslug? Geht nicht? Geht doch!Im Rahmen unseres Jubiläumsjahrs zumn 475-jährigen Bestehens fuhr die gensamte Schule zusammen zur Zeche...
Presseberichte zum Besuch von Armin Laschet
Hohen Besuch empfing das Stadtgymnasium am 07.09.2018 im Rahmen der 475-Jahrfeier: Ministerpräsident Armin Laschet besuchte unsere Schule. Das große Presseecho zu diesem...
Bericht des Stadtanzeigers zum Spendenlauf
Nach der erfolgreichen Spendenübergabe an die Neven Subotic Stiftung für das Projekt Run4Wash berichtete auch der Stadtanzeiger in der Ausgabe vom 24.01.2018 über das Projekt und...
Ruhrnachrichten berichten über Spendenübergabe an Neven Subotic Stiftung
Nach dem tollen Ergebnis beim Spendenlauf 2017 besuchten Neven Subotic sowie Vertreter des Projekts Run4Wash das Stadtgymnasium, um den Spendenscheck über 2000 € persönlich in...
Pressebericht zum European Arts Festivals
Seit Jahren engagiert sich das Stadtgymnasium beim European Arts Festival. Es bietet an einem langen Wochenende kunstinteressierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit,...
Stadtgymnasiasten sind Preisträger des Heinrich Schmitz Preises
Der „Heinrich Schmitz Preis“ ist ein Ehrenpreis des Stadtbezirkes Innenstadt-West, der einmal jährlich verliehen wird. Schülerinnen und Schüler, Schulen oder Jugendliche im Alter...