“Im Rahmen der Berufs- bzw. Studienorientierung sollen junge Menschen befähigt werden, eigene Entscheidungen im Hinblick auf den Übergang ins Studium oder Erwerbsleben vorzubereiten und selbstverantwortlich zu treffen. […]”
(Berufs- und Studienorientierung. RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 21. 10. 2010 (ABl. NRW. S. 576)
Ein grundlegendes Ziel der Studien- und Berufsorientierung am Stadtgymnasium ist, allen Schülerinnen und Schülern möglichst vielfältige und individuelle Förderungsmöglichkeiten auf ihrem Ausbildungsweg – von der Schule zum Beruf – aufzuzeigen und auf diesem Weg zu begleiten.


Frau Malz
Ansprechpartnerin Sek I

Frau Hübel
Ansprechpartnerin Sek I

Frau Bajda
Ansprechpartnerin Sek II

Frau Kautz
Ansprechpartnerin Sek II
Nützliche Links und Informationen für Schüler/innen und Eltern
- https://www.stipendienkultur.de/
- https://www.arbeitsagentur.de/bildung/schule/tipps-fuer-eltern
- www.mystipendium.de
- www.karriere.nrw
- www.studieren-in-nrw.de (Informationsportal des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
www.hochschulkompass.de” (bundesweites Informationsangebot der Hochschulrektorenkonferenz) - Webseiten und studienbezogene Publikationen der Hochschulen
- weitere Informationen und Übersicht der Zentralen Studienberatungen an den Hochschulen in NRW unter: www.studienorientierung-nrw.de
- die Webseiten und Publikationen zur beruflichen Orientierung der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung
- die Webseite des Selbsterkundungstools der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/welches-studium-passt

Frau Linda Gawol
Studien-& Berufsberatung
Agentur für Arbeit Dortmund
Telefon: 0231 8421819
Oder Anmeldung unter:
Sprechzeiten Berufsberatung
04.11.25
09.12.25
20.01.26
10.03.26
21.04.26
19.05.26
11.06.26
09.07.26