Die diesjährige Kursfahrt zum Bodensee des Mathe und Deutsch Leistungskurses war trotz Corona ein voller Erfolg.
Das Programm war abwechslungsreich und aktiv gestaltet. Es war nicht nur mit Spaß verbunden, sondern es haben auch alle etwas Neues mitgenommen.
Sonntag, 3.10.2021:
Die Fahrt begann im regnerischen Dortmund, gegen 8.30 Uhr, am Ostwallparkplatz. Von dort aus fuhren wir auf geradem Wege zum Bodensee, wobei wir zwischendurch ein paar Pausen machten. Im Bus herrschte eine angenehme Atmosphäre, die durch Musik der Schülerinnen und Schüler gefördert worden ist. Nach einer reibungslosen Fahrt kamen wir gegen 17 Uhr an der Jugendherberge an. Dort hatten wir dann für den Rest des Tages freie Zeit zur Verfügung, sodass die Umgebung erst einmal erkundet werden konnte.
Montag, 4.10.2021:
Um 9.30 Uhr ging es los zur Stadtführung in die bekannte Stadt Konstanz. Nach einer informativen Stadtführung, wo alle etwas über die historische Vergangenheit von Konstanz gelernt haben, ging es zu der Blumeninsel Mainau. Dort hatten wir die Möglichkeit die Vielfältigkeit der Insel eigenständig zu entdecken. Danach sind wir wieder zurück zu unserer Jugendherberge gefahren, wo wir alle gemeinsam gegessen haben und die anscheinende Freizeit selbst gestaltet haben.
Dienstag, 5.10.2021:
Morgens haben wir uns zu Fuß auf den Weg zur Kirche Birnau gemacht. Diese konnten wir jedoch leider aufgrund einer Messe nicht besichtigen. Von dort aus wanderten wir weiter zu den Pfahlbauten in Unteruhldingen. Dort erhielten wir einen Einblick, wie die Menschheit zur damaligen Zeit am Bodensee gelebt hat. Anschließend fuhren wir mit einer Fähre nach Meersburg. Dort erhielten wir die Möglichkeit uns selbstständig etwas zu essen zu besorgen. Zurück in der Herberge, verbrachten wir den Abend wie auch zuvor.
Mittwoch, 6.10.2021:
In der Früh sind wir wieder nach Meersburg mit dem Bus gefahren, um dort die Burg zu besichtigen und anschließend wieder freie Zeit vor Ort zu haben. Von dort aus sind einige in die von unserer Jugendherberge aus nächstliegende Stadt Überlingen gefahren und konnten die Stadt erkunden. Alle andern sind zurück zur Herberge gefahren und verbrachten ihre Zeit frei in unserem Ort.
Donnerstag, 7.10.2021:
Morgens sind wir zur ebenfalls bekannten Stadt Lindau gefahren, wo wir ein paar berühmte Sehenswürdigkeiten suchen sollten und die Stadt selbstständig erkunden konnten. Von dort aus sind wir zum Zeppelinmuseum gebracht worden. Dies konnten wir in kleinen Gruppen besichtigen. Dort erhielten wir einen Einblick, wie die Zeppeline entstanden sind und hatten an einigen Stellen die Möglichkeit selbst etwas praktisch zu erleben. Der letzte Abend verlief zur Zufriedenheit aller Beteiligten.
Freitag, 8.10.2021:
Am Morgen ging es dann wieder zurück nach Dortmund. Die Fahrt verlief ruhig, obwohl wir wegen kleinen Staus etwas später als geplant ankamen.
Das Wetter war zwar teils abwechslungsreich und auch regnerisch, dies hielt uns jedoch nicht ab, die Zeit vor Ort zu genießen. Auch die Jugendherberge bat eine angenehme Atmosphäre. Dort erhielten wir 2-mal täglich ein abwechslungsreiches Essen, welches verschieden aufgenommen worden ist.
Im Großen und Ganzen waren alle mit der Fahrt zufrieden.
Text: Alina Gellesch & Kevin Kiekebusch
Fotos: Manuela Kiy
Neueste Kommentare