Am Mathematikwettbewerb teilzunehmen, war für mich eine tolle Erfahrung. Die Teilnahme an der ersten Runde war nicht so aufregend, da man die Aufgaben zu Hause, also in seiner vertrauten Umgebung, bearbeiten konnte.
Die zweite Runde fand dann im IKG statt. Dort wurden wir in kleinere Gruppen aufgeteilt und hatten zwei Stunden Zeit, um an den Lösungen der Aufgaben zu tüfteln. Nebenbei wurden wir mit Capri-Sonne, einem Stück Kuchen und einem Lolli versorgt. Frau Arngold teilte uns während einer Mathestunde mit, dass wir zur Siegerehrung in die TU-Dortmund eingeladen wurden.





Wir durften unsere Familienangehörigen mitnehmen und die Veranstalter haben sich sehr viel Mühe gegeben, den Abend entspannt und locker zu gestalten. Eine Schülerband hat einige Songs gespielt und es wurden alle Gewinner geehrt. Traditionell wurden die verschiedenen Jahrgangsstufen der Reihe nach aufgerufen und es war eine sehr schöne Erfahrung, auf der Bühne zu stehen.
Jede Person hat zudem einen Thalia Gutschein gewonnen und eine Urkunde erhalten. Am Ende durfte ein gemeinsames Foto natürlich auch nicht fehlen. Unser Dank geht an Frau Arngold und Herrn Dr. Schweda, die uns an diesem Abend stolz zur Seite standen und an den Förderverein des Stadtgymnasiums, welcher uns ebenfalls mit tollen und großzügigen Gutscheinen bedacht hat.
Text: David Woischke und Arnav Vinayak Bhalkar (6a)
Foto: Mario Hartmann & Saskia Woischke
Neueste Kommentare