Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 haben in der letzten Woche 362 Schülerinnen und Schüler gewählt. Damit liegt in diesem Jahr die Wahlbeteiligung bei stolzen 77,4%. 

Die Bundestagswahl bewegte die jungen Menschen in der vergangenen Woche nicht nur während der Wahl, sondern auch im und außerhalb des Unterrichts. Ein begleitender Moodlekurs und die thematische Bearbeitung im Unterricht bereitete die Schülerinnen und Schüler auf den Ablauf der Wahl vor und schulte sie darin, wie man sich auf eine Wahl vorbereiten kann. Neben den Gesprächen im Unterricht vieler Fächer, konnte man aber auch in den Fluren immer wieder Gesprächsfetzen auffangen und es wurde klar: Die Wahl ist für viele ein wichtiges Thema.

Die gesamte Wahlleitung, die Betreuung des Wahllokals und die Auszählung wurde durch Schülerinnen und Schüler übernommen. Besonders die Klasse 10b hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Vorbereitung des Moodlekurses und die Wahl problemlos ablaufen konnte. Ein großes Dankeschön an alle unterstützenden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen, aber auch an die Lehrkräfte, die die problemlose Durchführung der Wahl durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben. 

Text und Grafiken: Corinna Denzer