Unsere Fünftklässler hatten in der letzten Woche eine spannende und lehrreiche Projektwoche, die mit vielen besonderen Erlebnissen und Aktivitäten gefüllt war. Was bedeutet Zusammenhalt innerhalb der Klasse? Wie können wir die Gemeinschaft stärken und was heißt eigentlich Respekt? Mit diesen und weiteren Fragen und Aspekten befassten sich die Klassen 5. Neben verschiedenen Spielen zum Thema Kommunikation und Teambuilding standen auch tolle Ausflüge auf dem Porgramm.
Ausflug zur DASA
Am Mittwoch ging es für die 5a, 5c und 5d auf einen lehrreichen Ausflug in die DASA (Arbeitswelt Ausstellung) in Dortmund. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in einer interaktiven Führung die vielfältigen Themen rund um die Arbeitswelt kennenlernen. Vom digitalen Wandel über historische Arbeitsprozesse bis hin zu modernen Technologien – die Kinder hatten viel zu entdecken und lernten, wie sich die Arbeitswelt über die Jahre verändert hat.




Teambuilding im BVB-Lernzentrum
Im Rahmen unserer Projektwoche „Teambuilding und Stärkung des Klassenzusammenhalts“ hatte die Klasse 5b die besondere Gelegenheit, das BVB-Lernzentrum im Signal-Iduna-Park zu besuchen. Unter der legendären Südtribüne nahmen die Schülerinnen und Schüler am Workshop „You’ll never walk alone“ teil, bei dem sie durch interaktive Methoden erarbeiteten, was ein gutes Team ausmacht und warum Zusammenarbeit so wichtig ist.






Nach dem Workshop durften sie exklusive Bereiche des Stadions erkunden, die normalen Besucherinnen und Besuchern meist verborgen bleiben. Ein Highlight war der Besuch der Spielerkabinen, des Spielertunnels und der Trainerbänke, wo sonst nur die Profis Platz nehmen. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch des BORUSSEUMS, dem Vereinsmuseum von Borussia Dortmund, in dem die Klasse die spannende Geschichte des Vereins hautnah erleben konnte.
Dieser Tag war für alle ein unvergessliches Erlebnis und hat den Klassenzusammenhalt nachhaltig gestärkt! Vielen Dank an das BVB-Lernzentrum. Wir kommen gerne wieder!
Ausflug ins Kino Schauburg
Am Donnerstag stand ein entspannter Ausflug ins Kino auf dem Programm. Gemeinsam schauten wir den Film “Alles steht Kopf 2”, der mit viel Humor und Herz tiefere Einblicke in die Welt der Gefühle gibt. Der Film sorgte nicht nur für Unterhaltung, sondern regte auch zum Nachdenken an, wie wichtig es ist, unsere Gefühle zu verstehen und zu akzeptieren. Vor dem Kinobesuch haben wir uns in der Klassengemeinschaft bereits intensiv mit dem Thema Gefühle auseinandergesetzt. Wir sprachen darüber, wie wir unsere eigenen Emotionen wahrnehmen und welche Rolle Gefühle im Zusammenleben innerhalb der Klasse spielen.
Zum Abschluss der Projektwoche haben wir den letzten Tag mit einem gemeinsamen, gesunden Frühstück ausklingen lassen. Frisches Obst, leckere Vollkornprodukte und viele weitere gesunde Köstlichkeiten sorgten für einen tollen Start in den Tag. Das Frühstück war nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die Erlebnisse der Woche Revue passieren zu lassen und sich über das Gelernte auszutauschen.
Insgesamt war die Projektwoche ein voller Erfolg und bot den Fünftklässlern viele neue Eindrücke und Erfahrungen. Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!
Text und Fotos: Maria Fourniotis, Charlotte Körner & Mario Hartmann

Neueste Kommentare