Die Klasse 6b hat in den vergangenen Wochen zunächst einmal ausgiebig das Zeichnen von Tieren geübt. Im nächsten Schritt sollte ein Fantasietier gezeichnet werden, das aus mindestens vier verschiedenen Tieren zusammengesetzt sein musste. Man sollte hierbei nur die Umrisslinie des fantastischen Tierwesens erkennen. Das Innere wurde schließlich mithilfe der sogenannten Frottage-Technik ausgefüllt. Nach dem Betrachten verschiedener Zeichnungen des deutschen Künstlers Max Ernst, der die Technik der Frottage häufig benutzt hat, haben die Schülerinnen und Schüler dann nach unterschiedlichen Materialien und Gegenständen gesucht, die zu der Struktur der jeweiligen Tierhaut (Fell, Federn, Schuppen usw.) passen könnte und diese dann unter ihr Zeichenpapier gelegt und die Struktur durch Abreiben mit dem Bleistift auf das Innere ihres Fantasietieres übertragen.

Die hier vorgestellten fantastischen Tierwesen werden euch sicher gefallen!

Manuela Iasevoli und die Klasse 6b