Joy to the world – das Thema „Freude“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzertes des Stadtgymnasiums Dortmund. Über 100 aktive Musikerinnen und Musiker verzauberten die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren Beiträgen.





Ein abwechslungsreiches Programm des Projektchores, das von weihnachtlichen Klängen des Christmas-Hallelujas von L.Cohen/Cloverton bis zu den rockigen Tönen der „Bohemian Rhapsody“ mit Unterstützung einer kleinen Band reichte, überzeugte das Publikum. Bei einigen Stücken wirkte der Unterstufen-Chor mit. Die Schülerinnen und Schüler der Instrumental- und Keyboard-AG präsentierten eine Bearbeitung der bekannten Melodie „Für Elise“, unterstützt von einem Instrumental-Ensemble. In einem solistischen Beitrag zeigten zwei Schülerinnen auf ihrer Geige ihr Können. Dass ein friedvolles und fröhliches Zusammenleben gerade in der jetzigen Zeit ein hohes Gut ist, wurde in den Ansprachen zwischen den musikalischen Beiträgen deutlich.





So wurde noch einmal die Gelegenheit genutzt, an die Mahnung des ehemaligen Schülers des Stadtgymnasiums Curt Bloch zu erinnern, Menschlichkeit und Freiheit zu wahren. Schülerinnen und Schüler der EF führten ihre selbst komponierten Vertonungen seiner Gedichte auf. Auch in dem „Libertango“ von Astor Piazzolla griff das Instrumentalensemble den Ruf nach Freiheit auf. Wie sehr die Musikerinnen und Musiker es schafften, das Publikum in der voll besetzten Marienkirche in ihren Bann zu ziehen, wurde in der Zugabe deutlich. Angesprochen vom „Earth Song“ von Michael Jackson bekundeten die Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem Schwenken ihrer Handylampen die Verbundenheit mit den Musizierenden. Was für eine Freude!




Weitere Fotos finden sich in der Mediengalerie.
Text Christoph Sielczak & Michaela Horstendahl
Fotos: Mario Hartmann
Neueste Kommentare