Im Kurs „Darstellen und Gestalten“ im Jahrgang 9 des letzten Schuljahres 2023/2024 haben wir uns unter Leitung von Herrn Büker mit dem Thema „Fotografie“ beschäftigt. Dabei konnten wir viele verschiedene und interessante Einblicke bekommen.
Darunter fallen Projekte über die Darstellung der Aggregatzustände, dem Einfangen von Bewegung, verschiedene Porträts sowie den Einstellungsgrößen.

In unserer praktischen Projektarbeit zum Schluss des Schuljahres konnten wir diese insgesamt anwenden.

Unsere Aufgabe war es, die Zeit an sich fotografisch darzustellen. Dabei konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und unsere eigenen Ideen praktisch umsetzen. Diese Möglichkeiten machten jedes unserer Ergebnisse einzigartig. Insgesamt sollte jeder Kursteilnehmer drei verschiedene Konzepte in Form von einem Foto oder auch mehreren Fotos erstellen. Diese wurden noch von einem Erklärungstext zur Aussageabsicht begleitet. Anschließend haben wir unsere Werke in unserem Kurs präsentiert und durch das Feedback der anderen konnten wir noch weitere Korrekturen an den Fotos vornehmen.

Insgesamt war die Arbeit im Laufe des Jahres eine sehr originelle und lehrreiche Erfahrung und hat uns allen eine Menge Spaß bereitet!

Die besten Fotos zu verschiedenen Themen aus dem Jahresverlauf des Kurses sind ab sofort im südlichem Teil des Osttraktes ausgestellt.

PS: In diesem Schuljahr geht es in dem Kurs übrigens um das Thema „Film“!

Sicher werden wir auch diese Filme wieder in der Schule präsentieren! Seid gespannt…Wir sind es selbst auch!

Text: Imane, Rawda und Serra (10a und 10b)

Foto: Sarah-Maria Cristea