Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, ich freue mich, euch von meinem Erlebnis beim DELF A1 zu berichten! In diesem Jahr habe ich mich dieser Herausforderung gestellt und von 100 Punkten stolze 92 erreicht. Es war eine aufregende Reise, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Das Üben für die Prüfung mit meinem Kurs hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Gemeinsam haben wir uns auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet. Die schriftliche Prüfung fand in unserer Schule statt, während die mündliche Prüfung am Helmholtz Gymnasium stattgefunden hat.

Ein besonderer Dank geht an unsere Lehrerinnen, Frau Piontek und Frau Chaaouani, die uns mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung maßgeblich geholfen haben. Durch sie konnten wir uns gezielt vorbereiten und unsere Fähigkeiten verbessern.

Während der Vorbereitungszeit haben wir eine Vielzahl von Übungen gemacht. Von Hörverstehensübungen bis hin zu schriftlichen Übungen war alles dabei. Besonders hilfreich waren die Gruppendialoge und das gemeinsame Lesen von Texten, die uns halfen, unsere Aussprache zu verbessern und unsere mündlichen Fähigkeiten zu schärfen.

Meine Mitschülerinnen und Mitschüler waren unglaublich engagiert und haben hart gearbeitet, was die Atmosphäre im Kurs umso motivierender machte. Es war inspirierend zu sehen, wie jeder sein Bestes gab, um sich auf die Prüfung vorzubereiten. Insgesamt war die Erfahrung des DELF A1 für mich eine bereichernde und lehrreiche Zeit. Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Lehrerinnen und die Motivation meiner Mitschülerinnen und Mitschüler. Ich hoffe, dass meine Erfahrungen euch ermutigen, euch ebenfalls solchen Herausforderungen zu stellen und euer Bestes zu geben.

Text: Rawda Akhdim El Amrani (9b)

Herzlichen Glückwunsch an die zahlreichen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen neun und zehn, die an den diesjährigen DELF-Prüfungen teilgenommen haben. Endlich konnten die lang ersehnten Zertifikate überreicht werden!

Diese AG war eine spannende und wichtige Erfahrung, die uns bei der Verbesserung unserer Sprachkenntnisse geholfen hat. Die mündliche Prüfung war besonders aufregend. Es war interessant zu sehen, wie wir uns während der Prüfungen immer sicherer gefühlt haben.Wir sind stolz darauf, dass wir die DELF-Prüfungen bestanden haben und freuen uns auf weitere Sprachabenteuer in der Zukunft!

Text: Lea Llambro (10b)

Wie in den vergangenen Jahren auch, fand dieses Jahr die DELF-Prüfung an unserer Schule statt. Wir alle erreichten sehr gute Punktzahlen. Die Vorbereitung für diese Prüfung war eine sehr gute Hilfe. Einen besonderen Dank möchte ich an unsere Lehrerinnen weitergeben, die diese Erfahrung möglich gemacht haben. Wir sind für diese Möglichkeit sehr dankbar.

Diese Prüfung wird uns sehr helfen, sie unterstützt die Lerninhalte, die wir im Unterricht bearbeiten und außerdem stärkt es das Erlernen einer Sprache. Die Momente in unserem Vorbereitungskurs waren wirklich einmalig und ich empfehle euch die Prüfung auch zu absolvieren und solche Übungen zu machen.

Text: Sarah-Maria Cristea (9b)

Fotos: Hatice Chaaoani