In der Projektwoche hat sich auch eine Gruppe mit dem Thema „Wasser als wertvolle Ressource“ beschäftigt. Dabei wurden einige Module des Projektes „Wasserhelden“ der Neven Subotic Stiftung, mit der das Stadtgymnasium seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, durchgeführt.

Es wurde herausgestellt, dass der Zugang zu Wasser ein Kinderrecht ist, jedoch nicht jedes Kind diesen Zugang hat. Um dies zu verdeutlichen, haben wir den Äthiopischen Jungen Tesfay kennengelernt, der fast täglich 6 km gelaufen ist, um 20 Liter Wasser zu holen. So hatte er keine Zeit, die Schule zu besuchen. Doch dank neues Trinkwasserbrunnens ( durch die Neven-Subotic-Stiftung), hat er nun auch Zugang zu sauberem Wasser und kann somit mehr Zeit in der Schule verbringen!

Im Vergleich dazu haben wir durch eine Wasserrallye durch die Innenstadt von der DEW21 einen Einblick in die lokale Wasserversorgung bekommen. Außerdem waren wir beim KITZ.do, wo wir im Labor lernten, wie das Wasser bei uns in Kläranlagen wieder gesäubert wird. Dazu haben wir einige Experimente durchgeführt und Wasser geklärt.

Text und Fotos: Jana Sander