Im Rahmen der Projektwoche fand am Abend des 25.01.2023 am Stadtgymnasium Dortmund für die Stufen Q1 und Q2 die „Berufsbörse“ statt.

Für die Q1 stand die gesamte Projektwoche unter dem Motto „Berufsorientierung“, dementsprechend war zum Beispiel die Universität Twente zu Gast und in Modulen wurden u.a. Finanzierungsmöglichketen des Studiums erarbeitet.

Bei dem Ereignis am Mittwochabend kamen die Schüler*innen mit Gästen unterschiedlichster Lebenswege ins Gespräch, um sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren. Unter den Gästen befanden sich ehemalige Schüler*innen, Firmen, eine Freiwilligendienstbotschafterin, Eltern, Freunde des Stadtgymnasiums – darunter einige noch in der Ausbildung oder im Studium, andere schon jahrelang im Beruf. In den Gesprächen wurden Fakten anschaulich und unterhaltsam vermittelt, Erfahrungen ausgetauscht und auch persönliche Fragen zu Lebensentscheidungen diskutiert. Genau dies wurde auch positiv von den meisten Schüler*innen aufgenommen. Es wurden nämlich nicht nur vielfältige Berufe präsentiert, sondern die Gäste waren bereit, sich über Lebensfragen auszutauschen.

Die Berufsbörse 2023 hat dazu ermutigt, eigene Stärken zu finden und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Abschließend möchten wir jedem Einzelnen der zahlreich erschienenen Gäste für ihr außerordentliches Engagement herzlich danken, da sie sich trotz beruflicher Gebundenheit die Zeit genommen haben, um uns dazu zu inspirieren, unseren ganz eigenen Weg im Leben zu gehen.
 
Text: Bruno Marcial & Youssef El Moussaoui

Fotos: Maria Fourniotis