Bei schönstem Exkursionswetter machte sich der Q2 Bio Leistungskurs am 4.9. auf den Weg in den botanischen Garten Rombergpark. Dort arbeitete die Gruppe unter sehr fundierter Anleitung von Herrn Dr. Kretzschmar vom schulbiologischen Zentrum das Themenfeld “Neobiota” auf. Darunter versteht man gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten, die bewusst oder unbewusst eingeführt werden.

Dies geschah in den letzten Jahrzehnten auch hundertfach in Mitteleuropa. Viele der Arten wie Nilgans, Kanadagans, kanadische Goldrute oder Drüsiges Springkraut sind inzwischen fest etabliert und konnten somit auch im Rombergpark betrachtet werden. Ein Teil der Arten gilt als “invasiv”, wenn die Einführung zu erheblichen (land-)wirtschaftlichen oder ökologischen Problemen führt. Neobiota sind also nicht nur Abiturthema, sondern auch gesellschaftlich relevant.

Text und Fotos: J. Haupt