Am Montag machte die Klasse 6c einen Ausflug in den Rombergpark zur Grünen Schule. Aufregung lag in der Luft, als die Schülerinnen und Schüler gespannt darauf waren, die heimischen Spinnenarten zu entdecken und zu bestimmen.

Bewaffnet mit Becherlupen begannen die Kleingruppen ihre Suche nach Spinnen auf der Wiese und entlang der Wege, an Büschen und Bäumen. Mit jedem Schritt wurden immer mehr Spinnen gesichtet und behutsam eingefangen.

In der Grünen Schule angekommen, konnte man die eingesammelten Spinnen genauer betrachten. Mithilfe eines Binokulars wurden sie vergrößert, was es den Schülerinnen und Schülern ermöglichte, die Merkmale der Spinnen besser zu erkennen und die Art zu bestimmen. Die Bestimmungsbücher erwiesen sich dabei als wertvolle Hilfsmittel.

Mit jeder entdeckten Spinne wuchs die Faszination vor diesen faszinierenden Geschöpfen. Die Schülerinnen und Schüler erkannten, dass Spinnen gar nicht so schlimm sind, wie sie oft dargestellt werden.

Am Ende des Tages waren alle begeistert von ihren Erlebnissen. Sie hatten nicht nur viel über Spinnen gelernt, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der Natur im Rombergpark erfahren. Es war ein toller und aufregender Tag, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text und Foto: M. Fourniotis