Am Montag, den 24.04.2023 organisierte das Stadtgymnasium eine Feier, um gemeinsam das Eid al-Fitr Fest / Ramadanfest zu feiern. Hierzu war jeder herzlich eingeladen: Schulleitung, Lehrer, Förderverein, Eltern sowie die gesamte Schülerschaft.

Das Eid al-Fitr Fest / Ramadanfest feiern Muslime gemeinsam mit Familie und Freunden. Einerseits feiert man, dass man erfolgreich den Monat Ramadan durch gefastet hat. Andererseits ist es auch die Zeit der inneren Einkehr und der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.

Die beiden Moderatorinnen Yllesha Asani (EF) und Ilirjana Mazreku (EF) führten uns durch das Programm:

  1. Begrüßung durch die Schulleitung
  2. Eröffnung durch Koranrezitation und Bittgebet
  3. Koranlesewettbewerb mit den Kandidaten: Asiyah Bajrami (EF), Sabrine Choho (EF), Salima Harcha Darkaoui (EF). Die zu erfüllenden Kriterien waren: Genauigkeit der Rezitation, 2) Tajweed-Regeln, 3) Schönheit der Rezitation
  4. Vortrag (Herr Ahmad Aweimer vom Zentralrat der Muslime)
  5. Lied: Ya Nabi Salam Alayka (von Maher Zain) IRU-Kurs 9
  6. Aufbruch und Ankunft (Tala‘ al badru alayna) IRU-Kurs 7
  7. Der Sinn der Schöpfung IRU-Kurs 6
  8. Lied: Ramadan (von Maher Zain) IRU-Kurs 5

Nach diesem Programm ging es für alle in die Gymnastikhalle, wo es reichlich leckeres Essen und Getränke gab. Die vielen lächelnden Gesichter und die anregenden Gespräche zeigen, dass das ein rundum gelungener Tag war.

Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben, die Feier zu organisieren – insbesondere beim Förderverein für die großzügige Spende, beim Technikteam (Tim Pree Q2, Furkan Akdag Q2, Cenk Baris EF) sowie bei den Eltern, die uns seit Jahren tatkräftig unterstützen wie z.B. Frau Özdogan und Frau Belakbir – und bei allen, die zahlreich erschienen sind!

Text: Riwa Eissa (9b) und Hatice Chaaouani

Fotos: Hatice Chaaouani