In der Woche vor den Herbstferien wurden die iPads in den neuen fünften Klassen eingeführt. Jede Klasse wurde zwei Tage lang von „ihren“ iPadScouts geschult, die den Schüler*innen bei der Erarbeitung der Tutorials unseres StG-DigiCamps halfen und ihnen individuell Fragen beantworten und praktische Hilfestellung leisten konnten.
Und das kam sehr gut an! Die Fünftklässler haben sich bei „ihren“ iPadScouts mit zahlreichen liebevollen Briefen bedankt:
„Liebe iPadScouts, ich möchte mich bedanken für die Hilfe, die ihr uns gegeben habt. … Ich wusste nicht, wie ich das hinkriegen soll. Doch durch eure Hilfe verstehe ich das iPad sehr gut.“ (Lena)
„Durch euch weiß ich jetzt viel mehr über das iPad und über die Schulapps des Stadtgymnasiums. Und bei den iPad-Regeln habt ihr mir auch sehr geholfen.“ (Mila)
„Ihr habt mir geholfen, als ich Probleme hatte mit dem iPad umzugehen. Oder wenn ich etwas nicht verstanden habe, seid ihr zu mir gekommen und habt mir geholfen. Ihr seid so großartige iPadScouts, ihr seid immer für einen da, wenn einer Hilfe braucht, dafür lobe ich euch. Ihr könnt richtig toll erklären oder es zeigen, das finde ich sehr, sehr, sehr toll.“ (Joyce)
„Ihr habt unserer Klasse geholfen, ihr habt uns beigebracht, wie man sich um das iPad kümmern sollte. Ich bin sehr froh, dass man so früh das iPad kriegt. Ich bin froh, dass ich an diesem Gymnasium bin.“ (Mark)



Aber auch den iPadScouts hat es viel Spaß gemacht, mit den Kleineren zu arbeiten:
„Ich fand die Zeit mit den Fünftklässlern sehr interessant und zudem sehr lehrreich. … Für mich war es eine schöne Erfahrung.“ (Ayoub, 9c)
„Ich habe den Einsatz in meiner Patenklasse sehr gemocht. Die Erfahrung mit den neuen Fünftklässlern und den neuen iPads hat mir sehr gut gefallen. Es hat viel Spaß gemacht, den Kindern ihre iPads vorzustellen und die iPad-Funktionen beizubringen. Ich habe mich in meiner Patenklasse sehr willkommen gefühlt, die Kinder waren sehr nett …. Ich würde es gern noch einmal wiederholen.“ (Rawda, 8b)
„Mir hat der Einsatz in meiner Klasse sehr gut gefallen, da die Kinder auch alle sehr nett waren. Ich habe auch neue Erfahrungen gemacht, wie man Schülern aus jüngeren Klassen etwas beibringt …Es hat mich auch überrascht, wie schnell sie manche Sachen verstanden hatten und auch gut mitgearbeitet haben.“ (Joy, 8a)
Und so wird es niemanden überraschen, dass immer wieder gefragt wird: „Wann kommen uns unsere iPadScouts wieder besuchen?“ – „Wann dürfen wir wieder in unsere Patenklassen?“
Die Antwort ist: Es geht schon wieder weiter! In diesen Tagen wird das Training stundenweise vertieft und fortgesetzt, damit auch Fragen, die sich inzwischen ergeben haben, beantwortet werden. In der zweiten Hälfte des Schuljahres werden dann in weiteren Stunden neue Funktionen erklärt und eingeübt, so dass die jungen Schüler*innen am Ende der 5 bestens ausgebildet und digital fit sind.

Text und Fotos: Birgit Volland
Neueste Kommentare