Gestern fand der Aktions-Nachmittag am Stadtgymnasium Dortmund unter dem Motto „StG-kreativ!” statt. Es wurden verschiedene Workshops zu Tanz, Theater, Musik und Kunst angeboten.

Die Keyboard- und Instrumental-AG des StG‘s hatte Schüler:innen der Dortmunder Grundschulen eingeladen, mit ihnen gemeinsam zu musizieren. Die Klänge auf dem  Keyboard und die Rhythmen auf den Trommeln waren schnell eingeübt,  sodass der Workshop mit einer kleinen Aufführung gekrönt werden  konnte. Das hat allen Spaß gemacht und mit Stolz über die  „selbstproduzierte” Musik erfüllt. Mit Recht!

Im Kunstraum konnte man sich die Welt collagieren, wie sie einem gefällt. Mit großem Ideenreichtum wurde geschnippelt, arrangiert und geklebt. Es kamen wunderbare Collagen zustande.

In unserer Aula konnten die Teilnehmer:innen des Theaterworkshops unsere große Theaterbühne (Theater am Ostwall) erobern und mit Spielen und Übungen zu Stimme und Körpergefühl, die auch echte Schauspieler:innen anwenden, die „Bretter, die die Welt bedeuten“, für sich ausprobieren.

Für tanzbegeisterte Grundschüler:innen war der Tanzworkshop in der Gymnastikhalle genau das richtige. Hier hat Frau Götz für ein tolles Tanzerlebnis gesorgt.

Während dieser Zeit wurden die Eltern von unserem Förderverein zu Kaffee und Keksen eingeladen und hatten dabei die Möglichkeit, mit der Schulleitung und Lehrer:innen ins Gespräch zu kommen. Wir haben uns sehr über die tolle Teilnahme der Schüler:innen sowie über das Interesse der Eltern gefreut. Eine neue Gelegenheit, uns und unsere Schule kennenzulernen gibt es am 18.11.2022 um 18.00 Uhr. Wir laden alle herzlich zum Leseaben(d)teuer am Stadtgymnasium ein.

Weitere Bilder finden sich in der Mediengalerie.

Text und Fotos: Maria Fourniotis