Am Freitag, den 02.09.22 nahm der neu am Stadtgymnasium eingerichtete WPII-Kurs 9 „Darstellen und Gestalten“ an der feierlichen Eröffnungsveranstaltung für die Theaterkooperation Gymnasium und Theater (GuT) im Opernhaus teil und repräsentierte so würdig unsere gesamte Schülerschaft.

Mit der Schulkooperation mit dem Theater Dortmund wird eine Verknüpfung von Schule und Theater als Bildungspartnerschaft angestrebt, um die Schüler*innen aller Jahrgangsstufen unmittelbar an Kunst und Kultur teilhaben zu lassen. Frau Auer als Ansprechpartnerin der Theaterkooperation unserer Schule sowie Frau Indriksons begleiteten den Kurs zu der Veranstaltung und konnten gemeinsam mit den Schülerinnen die verschiedenen Darbietungen und Einblicke in kommende Produktionen der verschiedenen Sparten des Theater Dortmund, die auf der Bühne des Opernhauses geboten wurden, genießen. 

Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Übergabe der Kooperartionsbücher, die den Vertreter*innen der Schulen auf der Bühne überreicht wurden. In dieses Buch sollen Theaterbesuche aller Klassen und Kurse der Schule begleitend kommentiert und dokumentiert werden, indem zu den persönlichen Eindrücken der Schüler*innen gemalt, gezeichnet und geschrieben werden darf. Dies nahmen die Schülerinnen Zofia Blaszczyk und Hauraa Jaafar aus dem WPII-Kurs 9 „Darstellen und Gestalten“ stellvertretend für unsere Schülerschaft entgegen. Die Schülerinnen des „Darstellen und Gestalten“-Kurses und Frau Auer hoffen nach der langen coronabedingten Theaterbesuchspause auf viele wunderbare Erlebnisse bei Besuchen des Theaters Dortmund für die Schüler*innen des Stadtgymnasiums, die dann in diesem Kooperationsbuch festgehalten und dokumentiert werden können! Viel Spaß dabei!

Text: Frau Auer

Fotos: Frau Auer und Frau Indriksons