Unsere iPad-Scouts wurden am 01. und 02.09. von der Deutschen Telekom-Stiftung bei einer Netzwerkveranstaltung in Bonn für ihr Konzept zum iPad-Support als eine von 25 Schulen Deutschlands prämiert.

„Leider durften wir nur drei unserer 15 iPadScouts mitnehmen. Das ist so schade, sie hätten es alle verdient.“ (Frau Volland). „Wir haben nicht nur für unsere Schule wichtige Informationen gesammelt, sondern wir konnten auch vielen anderen Schulen mit unseren Erfahrungen seit Beginn der Pilotklasse weiterhelfen.“ (Arda Koca, 9C).

„Bei der Postersession wurden wir sehr viel zum Konzept des Digicafes am STG befragt. Außerhalb der Sessions war dann das Interesse an unserem Digicamp sehr groß.“ (Amina Aqalqol) „Es war interessant in diesem Rahmen zu sehen, wie enorm weit entwickelt unsere Schule ist.“ (Sarah Cristea, 8B).

Unsere iPadScouts sind für die Unterstützung der gesamten Schulgemeinde zuständig: Sie leisten Hilfestellung bei technischen Problemen, testen Apps, engagieren sich bei Schulungen und Fortbildungen von Eltern, Schüler:innen und Lehrkräften und unterstützen das Digiteam bei der Weiterentwicklung der Digitalisierung an unserer Schule.

„Ich habe mich sehr gefreut, mit wie viel Begeisterung und Fachkenntnis unsere iPadScouts den anderen Gewinnerschulen das digitale Arbeiten am Stadtgymnasium nähergebracht haben. Man hat gemerkt, dass wir zu Recht als eine der digitalen Leuchtturmschulen Deutschlands gelten.“ (Herr Schwarz).

Text und Fotos: Amina, Sarah, Arda, B. Volland, R. Schwarz