An diesem Mittwoch durfte der Jahrgang 8 bei schönstem Frühlingswetter ins Gasometer nach Oberhausen fahren, um die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies” zu besuchen. Mit der Bahn ging es zunächst zum Centro, in dem die Klassen 8b und 8c noch etwas bummeln und verweilen durften, während die Klasse 8a schon zur ersten Gruppenführung durchstartete.
Die Ausstellung zeigt anhand von großformatigen, vielfach preisgekrönten Fotografien und Filmmaterial die Schönheit unseres Planeten mit seinen Eis- und Wüstenwelten, Bergen, Ozeanen sowie der wunderschönen Flora und Fauna. Auf der höheren Ebene des Gasometers werden dann die Konsequenzen des menschlichen Handelns und die Folgen des Klimawandels thematisiert. Nach den Führungen, die noch ganz viele interessante Zusatzinformationen boten, konnten die Schüler:innen und Lehrer:innen in der obersten Etage des Gebäudes unsere Erde im dreidimensionalen Riesenformat aus der Perspektive von Astronauten bewundern und sich ein wenig im Dunkel bei sphärischen Klängen entspannen! Herrlich.






Im Anschluss blieb noch Gelegenheit, in Kleingruppen Schwerpunkte zu setzten und die eigenen Interessen dort zu vertiefen. Es wurden jede Menge Handyaufnahmen von den tollen Bildern gemacht! Auch das Außengelände am oberen Rand des Gebäudes war ein beliebter Anziehungs- und Aussichtspunkt für uns Besucher. Anschließend ging es wieder vollzählig (!), etwas erschöpft, aber sehr zufrieden mit der Bahn zurück in die Heimat. Übrigens: Die Ausstellung geht noch bis zum 30.12.22 und ist definitiv eine Reise wert! Alle Schüler:innen des Stadtgymnasiums, die bisher noch nicht in diesen Genuss gekommen sind, dürfen sich jetzt schon darauf freuen!
Weitere Fotoeindrücke des Ausflugs finden sich in der Mediengalerie.
Text und Fotos: Inga Bartels
Neueste Kommentare