Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Freitag, 25.02.2022, in der Zeit von 08:00 bis 13:30 Uhr, findet am Stadtgymnasium der Schülersprechtag statt. Die Lehrerinnen und Lehrer nehmen sich an diesem Tag Zeit, euch zu beraten und Hilfen zu geben, wie die Schullaufbahn erfolgreich fortgesetzt werden kann. Der Unterricht entfällt an diesem Tag zu Gunsten des Schülersprechtages.
Wie werden die Termine vergeben?
- Schülerinnen und Schüler bitten Lehrkräfte um einen Gesprächstermin. Dem werden die Lehrkräfte im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachkommen. Erst wenn die Lehrkraft die Notwendigkeit eines Gesprächstermins bestätigt hat, bucht der Schüler oder die Schülerin einen Termin über Moodle.
- Lehrkräfte bitten ihre Schülerinnen und Schüler zum Gespräch, die dann erscheinen. Die Schülerinnen und Schüler buchen den Termin über Moodle, wenn sie von der Lehrkraft dazu aufgefordert wurden.
Worüber kann gesprochen werden?
Die Beratungsanlässe können sehr vielfältig sein.
- Auffälligkeiten im Arbeits- und Sozialverhalten
- Fehlzeiten
- Konfliktsituationen und persönliche Probleme
- Absprachen über Referate, besondere Lernleistungen
- Auslandsaufenthalte
- Förderung besonderer Stärken
- Berufsorientierung etc.
Ganz allgemein empfiehlt es sich, besonders auf die Lehrkräfte zuzugehen, zu denen bisher noch wenig Gesprächskontakt bestand.
Ich wünsche uns einen erfolgreichen Schülersprechtag.
Viele Grüße
S. Klimasch
Neueste Kommentare