Frau Jotow, die als Berufsberaterin am Stadtgymnasium und im Jugendberufshaus Dortmund tätig ist, besuchte Mitte Januar die Klasse 9a im Deutschunterricht. Während es am Vortag thematisch noch um die Entschlüsselung von Satiren aus der Arbeitswelt ging, gab es nun konkretere Einblicke in die Arbeitswelt. Die Schülerinnen und Schüler hatten während eines zweistündigen Workshops die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und Berufsfelder zu erkunden:
Was macht eigentlich ein Mechatroniker? Welche Aufgaben hat ein Physiotherapeut und benötige ich als Bankkaufmann/-frau wirklich sehr gute Noten in Mathe und ein Abitur?
So wurden 20 Berufe mithilfe eines Spiels näher vorgestellt. Wichtig war in diesem Kontext natürlich auch die Frage: Interessiert mich dieser Beruf? Die Beantwortung dieser Frage ist gar nicht so einfach, denn um den Wunschberuf zu finden, muss man sich zunächst einmal Gedanken über die eigenen Interessen, Wünsche und Stärken machen. Die Klasse 9a erhielt hierzu von Frau Jotow viele praktische Tipps sowie zahlreiche Quellenangaben zur Recherche.
Ein weiterer Schwerpunkt im Rahmen der Berufsberatung war das im folgenden Schuljahr anstehende Praktikum. Zu diesem Thema gab es ebenfalls viele Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung um einen Praktikumsplatz.
Auch wenn man in der neunten Klasse oder zu Beginn der Oberstufe die Berufswahl noch nicht konkretisieren muss, ist es ratsam so oft wie möglich in das Berufsleben „hineinzuschnuppern“ und möglichst viele Eindrücke und Informationen zu sammeln. Der Besuch von Jobmessen, Studien- und Berufsberatungen sowie Praktika sind gute Orientierungsmöglichkeiten beim “Abenteuer“ Berufswahl.
Termine für Jobmessen:
Jobmedi (Gesundheit): 19.01. – 24.01. in Bochum
Jobmesse Dortmund: 12.02.-13.02.
Außerdem: Wer sich beruflich orientieren und eine individuelle Studien- und Berufsberatung haben möchte, sollte unbedingt Kontakt zu unserer Berufsberaterin am Stadtgymnasium, Frau Jotow, aufnehmen (jeden Donnerstag im SV-Raum; bitte einen Termin über Moodle vereinbaren).
Text und Fotos: Yvonne Liening
Neueste Kommentare