Nach nur einem Jahr Unterricht in der zweiten Fremdsprache nutzten Schüler*innen der 8c ihre Kenntnisse in den Fächern Musik und Französisch, um mithilfe verschiedener Apps Videopräsentationen des Stadtgymnasiums zu erstellen.
Wer kennt sie nicht, die typische Lektion über die Schule im anderen Land? Das Schulsystem funktioniert häufig anders als bei uns. Es gibt z.T. andere Fächer, und Schüler*innen erfahren eine Menge darüber, wie der Alltag von Gleichaltrigen in einem anderen Land abläuft. Und natürlich gilt es, viele Vokabeln zu lernen, damit man letztendlich auch einem Mädchen oder Jungen aus Frankreich die eigene Schule erklären kann.
Die Schüler*innen der jetzigen 8c bekamen am Ende des letzten Schuljahres von ihrer Französischlehrerin Frau Volland den Auftrag, ein Präsentationsvideo zu erstellen. Da es sich bei der Lerngruppe gleichzeitig um unsere iPad-Pilotklasse handelte, verfügten alle über weitgehende Erfahrungen mit unterschiedlichsten Apps, wie z.B. iMovie, CupCut und GarageBand, die hier kreativ genutzt werden konnten.
Zu einem Film gehören natürlich Bild und Ton. Da konnten die neu erworbenen digitalen und fachlichen Kompetenzen genutzt werden, die die Klasse im Fach Musik bei Herrn Sielczak gelernt und eingeübt hatte. Französisch und Musik in einem kreativen Projekt – die Digitalisierung macht es auf ganz neue Weise möglich!
Die Ergebnisse wurden zu Beginn dieses Schuljahres der Schulleiterin und ehemaligen Klassenlehrerin, Frau Klimasch, stolz präsentiert, und gemeinsam besprochen und bewertet.
Hier sollen die zwei Ergebnisse vorgestellt werden, die den Schüler*innen am Besten gefielen:
Amina und Rihab nehmen den Zuschauer mit auf einen Spaziergang durch die ganze Schule und zeigen dabei mit kleinen, humorvollen Bildelementen unterschiedlichste Facetten unseres Gymnasiums. Untermalt wird ihre Präsentation von eigener Musik, die mithilfe der App GarageBand selbst erstellt wurde.
Amin, Florentin und Zabiullah stellen unsere Schule auf ganz andere Weise vor. In diesem kurzen Video wird ein selbst verfasster Text gekonnt gerappt, wobei die Musikkenntnisse aus der Reihe über Hip-Hop mithilfe der App GarageBand perfekt umgesetzt wurden.
Fächerübergreifender Unterricht mit digitalen Mitteln – für Schüler*innen und Lehrer*innen eine fantastische Möglichkeit, Lernstoffe ganz anders kreativ und mit viel Spaß zu vermitteln und umzusetzen.
Text: B. Volland und Chr. Sielczak
Neueste Kommentare