Heute haben die Lehrerinnen und Lehrer an der Umsetzung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung in den Lehrplänen gearbeitet. Unsere Schule legt großen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, ein Zugehörigkeitsgefühl zur Weltgemeinschaft zu entwickeln, sich zu engagieren und eine aktive Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen.

Wir wollen einen Beitrag leisten für eine friedliche und gerechte Welt, in der ökologische Ressourcen bewahrt werden. Dabei wurde heute besonders das Ziel 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) in den Blickpunkt genommen. Dazu hatten wir einen beeindruckenden Vortrag zum Thema Klimawandel von Herrn Dr. Udo Engelhardt.

Dr. Engelhardt ist seit 30 Jahren als Meeresbiologe und Korallenriff-Ökologe tätig. Er untersuchte mit seinen Forschungen die Korallenriffe der Seychellen und die weitreichenden ökologischen Schäden des Klimawandels an den Riffen. Heute arbeitet er unter anderem als Direktor von Reefcare International, einer australischen Forschungs- und Beratungsgesellschaft, und beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Erderwärmung weltweit.

Text: Mario Hartmann

Fotos: Inga Bartels