1,7 Mio. Tonnen Elektroschrott produzieren wir allein in Deutschland jedes Jahr. Viel davon liegt noch zuhause in Schubladen oder im Keller. Wertvolle Rohstoffe werden so der Wiederverwendung entzogen. Entsprechend gering ist die Recycling-Quote. Das Projekt „E-Waste-Race” soll auf dieses Problem aufmerksam machen und gemeinsam mit den Schulen im Kreis Unna/Dortmund etwas daran ändern. Das Stadtgymnasium möchte mit 30-40 Schülerinnen und Schülern der 5. bis 7. Klasse an dem Projekt teilnehmen und einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten!

In dem E-Waste Race sammeln Schulen möglichst viel Elektroschrott aus der Nachbarschaft. Ausgediente Handys, DVD-Player, Toaster, Wecker und mehr. Dazu melden die Haushalte auf einer Website, was sie abzugeben haben und wann und wo es zur Verfügung steht. Die Schüler holen es ab und bekommen dafür Punkte. Die beste Schule gewinnt einen Schulausflug! Es lohnt sich also fleißig zu sammeln!

Für den Start kommen die Projektleiter in der ersten Woche nach den Ferien zu uns in die Schule, um uns in einer interaktiven Doppelstunde fit zu machen!

Weitere Informationen könnt ihr hier downloaden oder ihr erhaltet sie bei Frau Schlüter und Frau Drebelas-Vogel. Wenn ihr Fragen habt, können eure Klassenlehrerinnen diese ebenfalls an uns weiterleiten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und jede Menge Elektroschrott!

Text: Elisa Schlüter