Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

vom 05. September bis zum 25. September findet in Dortmund das Stadtradeln statt! Das Stadtgymnasium wird in diesem Jahr auch zum ersten Mal dabei sein und natürlich mit euch zusammen möglichst viele Kilometer sammeln.

Alles was ihr/Sie dafür tun müsst/müssen, ist kräftig in die Pedalen treten und die Kilometer mithilfe der App (STADTRADELN oder Bike Citizens) oder online (www.stadtradeln.de) für das Stadtgymnasium Dortmund eintragen. (→ Kommune: Dortmund, Team: Stadtgymnasium Heiliger Weg 25 Dortmund)

Bisher (Stand: 30.08.21) haben sich 1.701 Radelnde registriert, um die 501.633 Kilometer, die im Jahr 2020 für Dortmund zusammen gekommen sind, noch zu toppen.

Ziel der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ ist es, mehr für den Klimaschutz und den Radverkehr zu machen. Die Aktion wird deutschlandweit in den unterschiedlichen Regionen zu verschiedenen Zeiten angeboten.

Die Aktion vom Klimabündnis findet innerhalb Dortmunds von der Kampagne UmsteiGERN statt, woran auch das Stadtgymnasium teilnimmt.

Neben Spaß, Fitness und einem guten Gewissen gegenüber der Umwelt winken den Teilnehmenden praktische Preise rund ums Rad. Neben den Preisen, die unter allen Teilnehmenden in Dortmund verlost werden, gibt es auch drei Preise, die wir unter den besten Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigen sowie Kollegen und Kolleginnen des Stadtgymnasiums überreichen möchten. Auf den Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin mit den meisten Kilometern warten zwei Tickets für das Superfly Air Sports Dortmund. Die Preise für die ersten drei Plätze werden netterweise von dem Förderverein des Stadtgymnasiums gesponsert!

Mitfahren lohnt sich!

Bei Fragen könnt ihr euch unter anderem an Frau Malz und Frau Schlüter wenden.

Text: Elisa Schlüter