Nach der Auseinandersetzung mit der Dada-Künstlerin Hannah Höch und einer Collage, die ihre Sicht auf die Weimarer Republik dokumentiert, sollten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Epoche auseinandersetzen. Das Ziel waren ganz individuelle Wahrnehmungen der Gegenwart, abhängig von der Biografie und den Interessen des Einzelnen. Es war möglich, analog oder digital zu arbeiten. Die meisten haben die Möglichkeit genutzt, digitale Collagen zu erstellen.

Text: Sonja Hübel