In den letzten anderthalb Jahren ist der Begriff „Corona“ weltweit zum Inbegriff für Krankheit, Verzweiflung und Einschränkung der Lebensqualität geworden.
Dabei bedeutet das Wort, das – natürlich! – aus dem Lateinischen stammt, ursprünglich eigentlich etwas durch und durch Positives, nämlich „(Sieges-)kranz“ oder „Krone“, und steht damit für Erfolg, Lebensfreude und auch Dankbarkeit.
Über diesen „Siegeskranz“ in Form des bestandenen Latinums konnten sich am Donnerstag 13 Schülerinnen und Schüler des EF-Lateinkurses von Frau Stöppelkamp freuen. Und sicherlich schwang auch ein bisschen Dankbarkeit mit, dass es trotz Corona bei (fast) allen für eine „corona“ gereicht hat!
Fünf Schülerinnen und Schüler aus diesem Kurs sowie zwei weitere aus dem Parallelkurs sind aber mit ihrem Latein noch längst nicht am Ende, sondern möchten sich nach den Sommerferien bis zum Abitur weiterhin den spannenden antiken Texten widmen.
Darüber freuen wir uns natürlich ganz besonders und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg für ihre weitere „Lateinkarriere“!
Text und Foto: Katrin Stöppelkamp
Neueste Kommentare