Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,

der Distanzunterricht führt dazu, dass wir alle mehr am Schreibtisch und vor diversen Monitoren sitzen. Rücken-, Schulter- und Nackenverspannungen, Konzentrationsprobleme und Kopfschmerzen sowie weitere Beschwerden werden einige von euch vielleicht schon merken.

Bewegung und aktive Erholung in den Pausen des Distanzunterrichts sind daher ganz wichtig und hilfreich. Bewegung gibt dem Körper Energie zurück und macht glücklich, denn durch Bewegung wird das Herz-Kreislauf-System angeregt und der Körper und das Gehirn werden besser mit Sauerstoff versorgt. Wir fühlen uns fitter und das Gehirn wacher. Zudem steigt die Konzentration an Serotonin und Dopamin im Körper. In der Folge fühlen wir uns glücklicher und ausgeglichener.

Neben der Teilnahme an unserer Laufaktion, möchten wir euch für die Bewegte Pause begeistern. Die Bewegte Pause bietet einen leichten Start für regelmäßige Bewegung, die gezielt Verspannungen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich lockert und die Muskulatur stärkt. Nach jeder Bewegungseinheit fühlt man sich frisch und locker und mit dieser positiven Verknüpfung an das Thema Bewegung, kann man Sport fast wie von selbst in den Coronaalltag integrieren. Schaut unser Video und probiert es aus!

Text: Mario Hartmann

Video: Raphael Mittelstrass