Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt Sorgen und fühlt euch damit allein gelassen? Das muss nicht sein! Egal, ob Probleme wegen der Zeugnisse, Stress mit Eltern, Freunden/Mitschülern oder andere ausweglos erscheinende Situationen. …

Hier findet ihr ein offenes Ohr und Hilfe.

Frau Koch, Schulsozialarbeiterin am StG – Telefon: 01520 86 51 726 (Mo.– Fr 8-12 Uhr)

oder unter der

Nummer gegen Kummer“ – Telefon:  11 6 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr) – anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz –

Traut euch und ruft an, wenn ihr jemanden zum Reden braucht! Dort haben sie Zeit für euch!

Wenn ihr eure Sorgen lieber mit Gleichaltrigen teilen wollt, findet ihr unter der „Nummer gegen Kummer“, samstags in der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr ausgebildete Jugendliche (zwischen 16 und 21 Jahren) als Gesprächspartner.

Wir wollen, dass es euch gut/besser geht!

Euer Beratungsteam am StG

Liebe Eltern,

die Pandemie mit all ihren Folgen und die Zeit des Homeschoolings stellen eine große Herausforderung für ALLE Familien dar!

Wir wissen, dass gerade jetzt auch Eltern ein offenes Ohr brauchen, um möglichst mit Ruhe und Gelassenheit alles bewältigen zu können.

Am Elterntelefon der Stadt Dortmund finden Sie Unterstützung, können einfach auch nur mal die Luft ablassen oder Tipps bekommen. Telefonnummer:

0800-111 0 550

Auch das Jugendamt der Stadt Dortmund hilft gern weiter bei unsicheren oder schwierigen Situationen, per Mail oder Videoberatung unter familie@dortmund.de bzw.

(0231) 50-2 73 20 (Mo-Do 08-16 Uhr/Do bis 17 Uhr und Fr 08-12 Uhr)

Natürlich steht Ihnen auch Frau Koch (Schulsozialarbeiterin am StG) mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 01520 86 51 726 (Mo.-Fr.8-12 Uhr)