Am 11. September 2020 unternahmen wir, die Klasse 5b, eine Biologieexkursion in den Dortmunder Rombergpark. Unser Thema waren die „Wirbellosen“. Wir wurden dort von Herrn Sonnenstuhl begleitet, der uns sehr viel erklärte.

Auf einer großen Wiese mussten wir Spinnen sammeln, wie zum Beispiel eine Wespenspinne, die Baldachinspinne oder die große Zitterspinne. Wie ihr euch sicher denken könnt, gab es da bei einigen Mitschülern und Mitschülerinnen ein großes Gekreische. Nach dem Sammeln gingen wir zum Schulbiologischen Zentrum Dortmund (Grüne Schule). Dort nahmen wir die Spinnen unter dem Binokular (Mikroskop) genau unter die Lupe. Dabei fanden wir viele verschiedene Spinnenarten. Uns wurde auch eine Liste aller Spinnenrekorde gezeigt, zum Beispiel die größte und schwerste Spinne, sie heißt „Goliath-Vogelspinne“, die giftigste Spinne ist die „Sydney-Trichternetzspinne“. Verschiedene Netztypen wurden uns auch vorgestellt und erklärt wie das Baldachinnetz oder das Radnetz.

Der Vormittag dort ging sehr schnell herum und bereitete uns auch sehr viel Spaß. Auf unserem Rückweg zum Bus fütterten wir noch Eichhörnchen und Vögel mit Erdnüssen, was auch ein schönes Erlebnis war.
Weitere Eindrücke gibt es in unserer Mediengalerie.
Text: Hendrik Jutzler
Fotos: Gabriele Arning
Neueste Kommentare