Die Seilbahn zum Gipfel

Am 03.02.2020 begann endlich das Ski- Abenteuer für die Jahrgangstufe 9 in Steibis. In aller Frühe fuhren wir mit dem Bus los. Alle freuten sich und waren gespannt, was die nächsten Tage bieten würden. Nach der neunstündigen Fahrt waren wir erschöpft und müde in der Jugendherberge Eglofs angekommen. Das leckere Essen, das es täglich gab, wurde nicht nur frisch gekocht und kam aus der Region, sondern auch die Reste werden wiederverwertet. Da wir in den Referaten zur Skifahrt gelernt haben, dass das Skifahren leider gewisse Umweltbelastungen mit sich bringt, suchten wir uns eine spezielle Unterkunft, die auch umweltfreundlicher ist als andere und den ökologischen Fußabdruck geringhält. Dadurch konnten die Nachhaltigkeitsziele, denen sich das Stadtgymnasium verschrieben hat, trotzdem berücksichtigt werden.

An den darauffolgenden Tagen erlernten wir die Grundlagen des Skifahrens, wie wir sicher im Schneepflug fahren, bremsen und Kurven bewältigen. Alle machten große Fortschritte und bereits am zweiten Tag waren einige schon bereit für die steileren Pisten. Es kostete für einige große Überwindung, dennoch sind wir über unseren eigenen Schatten gesprungen und waren sehr stolz auf unsere Erfolge.

Die große Mittagspause in der Festhalle half uns zu regenerieren und wir konnten schon nach der Pause mit neuer Kraft durchstarten. Spät nachmittags fuhren wir zurück zu unseren Bungalows und konnten uns ausruhen. Nach dem Abendessen hielten wir in Gruppen Referate, unter anderem über die FIS-Regeln oder die Gefahren in Skigebieten und anschließend hatten wir Freizeit. Ab 22 Uhr herrschte dann Nachtruhe. Auf der Skifahrt lernten wir nicht nur das Fahren, sondern auch wie wir uns verhalten müssen und im Team enger zusammenarbeiten. Zum Schluss fuhren wir nach dem Skifahren Freitag Mittag nach Hause und kamen sicher und erschöpft in Dortmund an.

Text: Patrick Bittig , Vanessa Straßburger, Lars Küpper, Ovija Thirukumar, Jure Tarle, Maximillian Riede, Berdan Bingöl
Fotos: Maria Fourniotis und Katrin Reichwein